
Die weißen Schokoladen-Himbeer-Käsekugeln sind ein perfektes Dessert ohne Backen, das zu jedem Anlass passt. Mit ihrer cremigen, himbeerdurchzogenen Füllung und der seidigen weißen Schokoladenhülle sind diese kleinen Leckerbissen genauso schön wie köstlich.
Süße und säuerliche Nascherei
Diese Käsekugeln vereinen perfekt die Süße der weißen Schokoladen mit der Säure frischer Himbeeren. Das Dessert ist gleichzeitig elegant und einfach zuzubereiten, super für Partys, als leckeres Geschenk oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch.
Die Hauptzutaten
Für diese Leckereien brauchst du 225g Frischkäse auf Zimmertemperatur für eine samtige Konsistenz. 30g Puderzucker zum sanften Süßen der Mischung. Einen Teelöffel Vanilleextrakt für ein feines Aroma. 60g zerdrückte Himbeeren (oder Konfitüre für mehr Einfachheit). 170g weiße Schokolade für die Umhüllung. Einen Esslöffel Kokosöl (kann weggelassen werden) für eine glänzende, glatte Hülle. Gefriergetrocknete Himbeeren als Pulver zur Dekoration und für einen zusätzlichen fruchtigen Geschmack.
Die Zubereitung Schritt für Schritt
Schlage zuerst den Frischkäse mit Puderzucker und Vanille, bis alles schön glatt ist. Gib vorsichtig die zerdrückten Himbeeren dazu. Lass alles 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Forme Kugeln mit einem Esslöffel und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Friere sie eine Stunde ein, bis sie richtig fest sind. Schmelze die weiße Schokolade mit dem Kokosöl in der Mikrowelle in 20-Sekunden-Intervallen und rühre, bis alles glatt ist. Tauche jede gefrorene Kugel in die geschmolzene weiße Schokolade und sorge für eine vollständige Bedeckung. Leg sie zurück aufs Backpapier. Streue Himbeerpulver drüber oder verziere mit weißer Schokolade, solange die Hülle noch feucht ist. Kühle mindestens 30 Minuten, damit die Hülle fest wird.

Tipps für perfektes Gelingen
Für eine glattere Füllung kannst du Himbeerkonfitüre statt frischer Früchte nehmen. Das Kokosöl in der geschmolzenen weißen Schokolade sorgt für eine glänzende und glatte Hülle. Diese Kugeln lassen sich gut vorbereiten und halten bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank für sofortigen Genuss.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum sollte man die Kugeln einfrieren, bevor man sie überzieht?
- Durch das Einfrieren bleiben die Kugeln stabil, wenn sie mit heißer Schokolade überzogen werden. So verformen sie sich nicht und lassen sich leichter handhaben.
- → Kann man gefrorene Himbeeren verwenden?
- Ja, einfach nach dem Auftauen gut abtropfen lassen, damit sie nicht zu viel Feuchtigkeit abgeben. Alternativ geht auch Himbeerkonfitüre.
- → Wozu dient Kokosöl im Schokoladenüberzug?
- Das Kokosöl macht die Schokolade flüssiger und sorgt für eine dünnere, glänzende Hülle. Außerdem härtet die Schokolade besser aus.
- → Wie bewahrt man die Cheesecake-Kugeln am besten auf?
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage frisch halten. Alternativ kann man sie bis zu drei Monate einfrieren.
- → Sind gefriergetrocknete Himbeeren notwendig?
- Nicht unbedingt. Andere Dekoration wie weiße Schokoladenraspeln oder bunte Streusel funktionieren genauso. Allerdings verleihen gefriergetrocknete Himbeeren ein besonderes Aroma und schöne Farben.