
Nussschokoladencreme-gefüllte Kekse sind der Gipfel der Schlemmerei mit ihrem flüssigen Nussschokoladencreme-Kern, der von einem weichen Keks mit Schokostückchen umhüllt ist. Sie stillen perfekt jedes Verlangen nach Süßem und sind eine leckere Überraschung für jeden Anlass!
Warum Dieses Rezept Sie Begeistern Wird
Diese Kekse sind unwiderstehlich mit einer schmelzenden Nussschokoladencreme-Überraschung in jedem Bissen. Ihre weiche Textur mit knusprigen Rändern wird alle Nussschokoladencreme- und Schokoladenliebhaber erfreuen. Eine spaßige und einfache Zubereitung, die man mit Familie oder Freunden machen kann.
Zutaten für die Nussschokoladencreme-Kekse
- Mehl: 280g als Grundlage für die Kekse.
- Natron: 5g für die Lockerheit.
- Salz: 2g zum Ausgleich der Süße.
- Ungesalzene Butter: 230g weich für die Saftigkeit.
- Zucker: 150g für die Süße.
- Brauner Zucker: 150g für die Weichheit.
- Vanilleextrakt: 5ml für das Aroma.
- Eier: 2 große zum Binden des Teigs.
- Schokostückchen: 300g für den schokoladigen Geschmack.
- Nutella: 125g in gefrorenen Kugeln für den Kern.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nutella vorbereiten
- Eine Platte mit Backpapier auslegen. Teelöffel Nutella darauf setzen und mindestens 30 Minuten einfrieren.
- Ofen vorheizen
- Auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten mischen
- In einer Schüssel Mehl, Natron und Salz vermengen.
- Butter und Zucker verarbeiten
- Butter und beide Zuckersorten 2-3 Minuten schaumig schlagen.
- Eier und Vanille hinzufügen
- Eier nacheinander einrühren, dann Vanille dazugeben.
- Teig zusammenfügen
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben.
- Schokostückchen unterheben
- Die Schokostückchen vorsichtig einarbeiten.
- Kekse formen
- 2 Esslöffel Teig flachdrücken, eine gefrorene Nutella-Kugel in die Mitte legen und verschließen. Zu einer Kugel formen.
- Backen
- 10-12 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind. 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen.
Tipps für perfekte Kekse
Das Einfrieren von Nutella macht das Zusammenbauen leichter. Benutzt einen Eisportionierer für gleichgroße Kekse. Die Kekse nicht zu lange backen, sie werden beim Abkühlen fester. Probiert auch dunkle oder weiße Schokolade für Abwechslung.

Aufbewahrung und Aufwärmen
Bewahrt die Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage auf. Zum Aufwärmen gebt sie 10-15 Sekunden in die Mikrowelle, um den flüssigen Nutella-Kern wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man den Teig im Voraus vorbereiten?
- Ja, der Teig hält bis zu einem Tag im Kühlschrank. Eingefrorenes Nutella kann auch mehrere Tage lagern.
- → Wie merke ich, dass die Cookies fertig sind?
- Wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich ist. Auch wenn sie im Ofen unfertig wirken, werden sie beim Abkühlen fester.
- → Kann man die Cookies einfrieren?
- Ja, nach dem Backen kannst du sie bis zu 3 Monate einfrieren. Erwärme sie kurz in der Mikrowelle für den flüssigen Kern.
- → Wieso soll Nutella eingefroren werden?
- Das kühle Nutella lässt sich leichter formen und gleitet besser in den Teig. Es verhindert auch, dass es zu stark verläuft.
- → Bleibt Nutella nach dem Abkühlen weich?
- Nach dem Abkühlen wird es fester, bleibt aber cremig. Für extra Schmelz einfach kurz aufwärmen.