Schoko-Sandwich-Kekse

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Diese Schoko-Sandwich-Kekse bestehen aus weichen Kakaokeksen, die mit vielen Schokostückchen versehen sind und mit einer cremigen Vanillefüllung zusammengefügt werden. Der Keksteig enthält Butter, zwei Zuckerarten und wird vor dem Backen gekühlt, um die Konsistenz zu optimieren. Nach dem Backen und Abkühlen werden die Kekse großzügig mit hausgemachtem Vanillefrosting zusammengesetzt. Ideal für selbstgemachte Naschereien oder besondere Anlässe—jede Biss bietet die perfekte Kombination aus zarter Süße und schokoladigem Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:20:08 GMT
Schoko-Sandwich-Kekse Pinnen
Schoko-Sandwich-Kekse | familiekueche.com

Diese schokoladigen Doppelkekse sind ein echter Hit für Schoko-Fans – sie sind super weich und haben innen eine geniale Vanillecreme. So ein Keks zusammen mit der milden Creme ist einfach das Beste, egal ob nachmittags mit Freunden oder als kleiner Nachtisch.

Beim ersten Mal hab ich die Kekse für eine Überraschungsparty gebacken. Alle waren so begeistert, dass ich jetzt immer ein paar davon im Keksbehälter bunkere. Meine Kids nennen sie nur noch "unsere Oreos".

Zutaten

  • Für die schokoladigen Kekse
    • Weizenmehl: unsere Keksbasis, damit alles zusammenhält und nicht zu kompakt wird
    • Kakaopulver (ungesüßt): je besser die Qualität, desto intensiver der Geschmack
    • Natron: sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen leicht aufgehen
    • Salz: holt den Geschmack raus und sorgt für Balance
    • Weiche Butter (ungesalzen): macht die Kekse schön zart
    • Leicht angedrückter brauner Zucker: spendet Extra-Feuchte und bringt leichtes Karamellaroma hin
    • Feiner Zucker: gibt Süße, ohne zu beschweren
    • Großes Ei: hält alles zusammen
    • Vanilleextrakt: rundet alles lecker ab
    • Schokostückchen: schmelzen beim Backen und machen's noch schokoladiger
  • Für die Cremefüllung
    • Weiche Butter (ungesalzen): hat die perfekte Konsistenz als Basis
    • Puderzucker: so wird die Creme extra smooth
    • Prise Salz: bringt Aroma auf den Punkt
    • Sahne oder Milch: falls's zu fest ist, wird’s damit schön cremig

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig ruhen lassen:
Bedecke deine Schüssel und stell den Teig für mindestens drei Stunden oder einfach über Nacht in den Kühlschrank. Das hilft, dass die Kekse später nicht auseinander laufen und die Aromen besser werden.
Zutaten für den Teig mischen:
Vermische in einer Schüssel Mehl, Kakao, Salz und Natron gut miteinander. So gibt's später keine Klümpchen und der Teig wird schön gleichmäßig.
Butter und Zucker schaumig schlagen:
Rühre die Butter mit weißem und braunem Zucker ungefähr drei Minuten lang – das soll fluffig werden und schön heller.
Ei und Vanille drunterschlagen:
Ei und Vanilleextrakt zugeben und auf mittlerer Stufe nur kurz unterrühren. Nicht vergessen, die Ränder sauber zu machen, damit alles gemixt wird.
Trockenes ins Buttergemisch:
Gib das Mehlgemisch jetzt in zwei Portionen kurz dazu. Kaum ist die trockene Masse weg, hörst du auf zu mixen. Sonst werden die Kekse später zu fest.
Schoki dazu:
Jetzt kommen die Schokostückchen. Die hebst du einfach kurz mit 'nem Teigschaber unter – bloß nicht zu oft rühren.
Kekse formen und backen:
Ofen auf 180°C vorheizen. Mach aus dem Teig walnussgroße Kugeln und leg sie mit etwas Abstand aufs Blech. Dann 8 bis 10 Minuten backen, bis sie oben gerade durch sind.
Abkühlen lassen:
Aus dem Ofen nehmen, aber erst mal 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen. Dann ab auf ein Gitter zum Auskühlen, sonst brechen sie.
Füllung machen:
Schlage die weiche Butter für etwa zwei Minuten richtig luftig, dann gib langsam Puderzucker und Salz dazu. Rühre weiter. Jetzt nach Gefühl immer ein bisschen Sahne oder Milch einrühren, bis dir die Konsistenz gefällt.
Kekse zusammensetzen:
Jetzt einen Keks drehen, Creme drauf (1–2 Esslöffel reichen) und mit einem zweiten Keks zusammendrücken – aber nicht zu fest, sonst quillt alles raus. Die glatten Seiten sollten innen liegen, das gibt Halt.

Mein Lieblingsteil ist das Duo aus Kakao und Schokostückchen – so bekommst du echten Doppelschoko-Genuss. Bei der letzten Familienfeier sind alle Kids so auf die Kekse abgefahren, die wollten mir gleich welche klauen. Das war das beste Kompliment überhaupt.

Aufbewahrung

Damit die Kekse frisch bleiben, stecke sie einfach in eine luftdichte Dose. So halten sie bei Zimmertemperatur circa zwei Tage. Ist's heiß in deiner Küche, dann lieber ab in den Kühlschrank, dort sind sie locker eine Woche gut. Vor dem Naschen 15 Minuten vorher rausnehmen, dann sind sie wieder schön weich.

Alternativen

Lust auf Abwechslung? Versuch es doch mal mit Erdnussbutter-Creme, süßer Frischkäse-Mischung oder einer Schokoganache als Füllung. Für die vegane Variante einfach die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und statt Milch geht Hafer- oder Sojadrink. Wer keine Eier verträgt, nimmt einfach drei Esslöffel Apfelmus pro Ei.

Hausgemachte Schokoladenkekse mit Vanillecreme Pinnen
Hausgemachte Schokoladenkekse mit Vanillecreme | familiekueche.com

Ansprechend servieren

Diese Sandwich-Kekse passen klasse zu einem kühlen Glas Milch, da werden Kindheitserinnerungen wach. Oder gönn dir dazu eine Kugel Vanilleeis – mega als Dessert! Für ein bisschen Party-Look tauch die Ränder in bunte Streusel oder dippe eine Keks-Hälfte in geschmolzene Schokolade und lass sie dann fest werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Kakaopulver durch geschmolzene Schokolade ersetzen?

Es ist besser, Kakaopulver zu verwenden, da es die richtige Konsistenz und den gewünschten Geschmack liefert.

→ Wie lange kann ich die Sandwich-Kekse aufbewahren?

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur oder eine Woche im Kühlschrank auf.

→ Warum sollte der Teig vor dem Backen gekühlt werden?

Durch das Kühlen des Teigs behalten die Kekse beim Backen ihre Form und bekommen eine perfekte Textur.

→ Kann ich den Keksteig einfrieren?

Ja, Teigkugeln können bis zu 2 Monate in einem Gefrierbeutel aufbewahrt werden. Direkt gefroren backen und 1-2 Minuten Backzeit hinzufügen.

→ Welches Schokoladenstück eignet sich am besten?

Halbbitterschokolade oder Zartbitterschokoladenchips passen perfekt, da sie die Süße der Vanillefüllung ausgleichen.

Schoko-Sandwich-Kekse

Knusprige Schokoladenkekse, gefüllt mit sanftem hausgemachtem Vanillefrosting.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 15 Portionen (15 Sandwich-Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Schokoladenkekse

01 125g Weizenmehl
02 70g Kakaopulver
03 1/2 Teelöffel Natron
04 1/4 Teelöffel Salz
05 140g weiche Butter, ungesalzen
06 135g brauner Zucker, leicht gepackt
07 67g weißer Zucker
08 1 großes Ei
09 1 Teelöffel Vanillearoma
10 130g Zartbitter-Schokostückchen

→ Vanille-Füllung

11 115g weiche Butter, ungesalzen
12 180 bis 240g Puderzucker
13 1/4 Teelöffel Salz
14 15 bis 30ml Sahne oder Milch

Anleitung

Schritt 01

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz gut vermengen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Butter, braunen Zucker und weißen Zucker cremig schlagen. Ei und Vanillearoma dazugeben und alles gründlich vermischen.

Schritt 03

Die Mehlmischung nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit unterheben. Falls nötig, mit der Hand mischen, um alles gleichmäßig zu vermengen. Zum Schluss die Schokoladenstückchen unterrühren.

Schritt 04

Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 05

Den Ofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen. Kugeln aus dem Teig formen (ca. 1 Esslöffel pro Kugel) und mit 5cm Abstand auf die Bleche setzen.

Schritt 06

Das Backblech mittig in den Ofen schieben und die Kekse 8–10 Minuten backen, bis die Oberflächen leicht fest sind. Kekse 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor sie auf ein Gitter zum Abkühlen umgesetzt werden.

Schritt 07

In einer großen Schüssel die Butter aufschlagen, bis sie fluffig wird. Nach und nach zuerst 180g Puderzucker zusammen mit dem Salz einrühren. Je nach gewünschter Konsistenz weiter Puderzucker oder Sahne hinzufügen und glatt schlagen.

Schritt 08

Nach dem Abkühlen etwa 1–2 Esslöffel Creme auf die Unterseite eines Kekses geben und einen zweiten Keks daraufsetzen, Unterseite nach innen.

Hinweise

  1. Der Teig muss gekühlt werden, damit die Kekse beim Backen nicht auseinanderlaufen.
  2. Für flachere Kekse können die geformten Teigkugeln vor dem Backen leicht angedrückt werden.
  3. Die Teigkugeln können bis zu 2 Monate eingefroren und direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden. Einfach 1–2 Minuten länger backen.

Benötigte Utensilien

  • Backbleche
  • Backpapier oder Backmatten
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 33.5 g
  • Eiweiß: 2.5 g