Knusprig mit Speck & Ei

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Ein leckerer Snack aus knusprigem Blätterteig gefüllt mit Speck, Wurst, geschmolzenem Käse und Ei. Einfach Eimischung mit Käse verrühren, langsam garen, und dann mit Speck und Wurst in Blätterteig füllen. Die Ränder fest verschließen, mit Ei bestreichen, würzen und goldbraun backen. Ein bisschen extra Käse obendrauf macht alles besser. Der perfekte Genuss für den Start in den Tag!

Aisha
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 11:25:16 GMT
Knusprig mit Speck & Ei Pinnen
Knusprig mit Speck & Ei | familiekueche.com

Mit dieser herzhaften, sättigenden Pop-Tart schnappst du dir ein ganz neues Frühstückserlebnis. Ideal, wenn du am Wochenende mal mehr Zeit hast oder mal eben Vorrat für die Woche machen willst.

Immer wenn die Familie bruncht, bring ich diese Pop-Tarts auf den Tisch. Die gehen bei allen durch die Decke – meine Neffen bestehen schon darauf, dass ich sie jedes Mal mache, wenn sie kommen.

Zutaten

  • Blätterteig: Fertigteig aus dem Kühlregal – macht knusprige Schichten ganz ohne Stress
  • Eier: Am besten frisch direkt vom Bauern, für extra Geschmack
  • Geriebener Käse: Greif zu extra würzigem Cheddar oder nimm einen kräftigen Bergkäse
  • Frühstückswürstchen: Probier Metzgerware für authentischen Geschmack, Bratwurst geht natürlich auch
  • Bacon: Dicke Scheiben bringen Biss ins Spiel
  • Ungesalzene Butter: Perfekt, um die Rühreier schön fluffig zu braten
  • Bagel-Gewürz-Mix: Bunte Körner für das kleine Crunch-Finale

Schritt-für-Schritt Anleitung

Rührei zubereiten:
Schlage drei Eier locker mit etwa einer halben Handvoll geriebenem Käse in einer Schüssel auf. Butter in einer Pfanne bei sanfter Hitze schmelzen, Eier-Käse-Mix rein und immer locker rühren, bis sie für dich passen. Dann kurz zur Seite stellen.
Grundlage vorbereiten:
Roll den Blätterteig aus und teile ihn in vier gleiche Stücke. Leg ein Stück auf die Arbeitsplatte und pinsel die Oberfläche mit etwas verquirltem Ei ein.
Schichten stapeln:
Erst Käse aufs Teigstück legen, dann ein vorbereitetes Würstchen drauf. Noch mal Käse streuen, jetzt kommt etwa die Hälfte vom Rührei und schließlich zwei fette, gebratene Baconscheiben.
Pop-Tart schließen:
Zweite Teigplatte oben drauf legen. Schneid die Kanten, damit alles hübsch rechteckig wird. Dann den Rand mit der Gabel ringsrum gut andrücken, damit nix rausläuft.
Finish und Backen:
Noch mal richtig viel Ei außen drauf pinseln. Ordentlich Bagel-Gewürzmix drüberstreuen. Das Ganze bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis alles golden und aufgeplustert aussieht.
Letzter Schliff:
Hol die Pop-Tart gleich nach dem Backen raus, leg noch eine Scheibe Käse oben drauf und schieb’s für ein Minütchen zurück, bis der Käse schön schmilzt.

Das Geheimnis liegt für mich ganz im Käse. Am besten schmeckt’s mit einer Mischung aus schön würzigem Cheddar und etwas Allgäuer Bergkäse. Einmal war nur noch Comté im Kühlschrank – seitdem ist genau diese Kombi bei uns der Liebling!

Herzhafte Pop-Tart mit Bacon und Wurst Pinnen
Herzhafte Pop-Tart mit Bacon und Wurst | familiekueche.com

Aufbewahren & Erwärmen

Im Kühlschrank halten sich diese Teile drei Tage in einer Plastikdose frisch. Erwärmen klappt im Ofen bei 180°C am besten, so bleibt’s außen knusprig – Mikrowelle macht’s leider matschig. Wenn du länger lagern willst, jede Pop-Tart einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie wickeln, ab in den Gefrierschrank – hält easy einen Monat.

Leckere Abwandlungen

Mit dieser Basis kannst du alle möglichen Varianten ausprobieren. Wurst einfach durch Schinken oder geräucherten Lachs tauschen und es wird leichter. Für die Veggie-Version geh mit gebratenen Pilzen und frischem Spinat. Nen Schuss Mittelmeer-Feeling bringst du mit getrockneten Tomaten, Feta und etwas frischen Kräutern rein. Und mit dem Käse kannst du eh spielen wie du magst.

Beste Begleiter

Gönn dir dazu einen knackigen grünen Salat mit leichtem Dressing – dann passt alles. Noch besser wird’s mit etwas selbstgemachter Sauce wie einer leichten Hollandaise oder Kräutercrème fraîche. Zum Brunch Runde macht’s frisches Obst und nen extra starken Kaffee oder ein Glas frisch gepressten O-Saft.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Wurst durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst die Wurst durch Schinken, Chorizo oder sogar Brathähnchen nach deinem Geschmack ersetzen.

→ Muss der Blätterteig vorher vorgebacken werden?

Nein, das ist nicht notwendig. Der Blätterteig wird im Ofen knusprig und goldbraun.

→ Wie verhindert man, dass sich die Ränder beim Backen öffnen?

Drücke die Ränder mit einer Gabel gut zusammen und bestreiche sie großzügig mit verquirltem Ei, damit sie halten.

→ Kann man den Snack im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst ihn vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welcher Käse passt am besten?

Am besten eignen sich Cheddar, Emmentaler oder jeder Käse, der gut schmilzt.

→ Kann man das Bagel-Gewürz ersetzen?

Klar! Du kannst einfach Kräuter der Provence, Paprika oder nur Salz und Pfeffer verwenden.

Knuspriger Frühstücksgenuss

Knuspriger Blätterteig mit Käse, Wurst, Speck und Ei – der perfekte herzhafte Start in den Morgen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
21 Minuten
Gesamtzeit
36 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Frühstück

Ergibt: 2 Portionen (2 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Blätterteig

01 1 Rolle Blätterteig

→ Eier und Käse

02 3 Eier
03 1/2 Tasse geriebener Käse
04 2 Scheiben Käse

→ Fleisch

05 1 bratfertige Frikadelle
06 2 Scheiben Speck

→ Butter und Gewürze

07 Butter
08 Bagel-Gewürzmischung

→ Glanzschicht

09 Eistreiche

Anleitung

Schritt 01

Misch 3 Eier mit 1/2 Tasse geriebenem Käse. Eine kleine Menge Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Leicht rühren, während die Eier braten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 02

Den Blätterteig in 4 gleich große Quadrate zerschneiden. Ein Quadrat auf eine saubere Arbeitsfläche legen.

Schritt 03

Den Blätterteig mit Eistreiche bestreichen. Eine Scheibe Käse darauflegen, die Frikadelle einfügen, noch mehr Käse, etwas gerührtes Ei und zwei Scheiben Speck hinzufügen.

Schritt 04

Ein weiteres Stück Blätterteig darüberlegen. Überstehende Ränder abschneiden. Die Kanten mit einer Gabel zusammendrücken, um sie zu versiegeln.

Schritt 05

Die Oberfläche mit Eistreiche bepinseln und mit Bagel-Gewürzmischung toppen. Danach bei 220°C im vorgeheizten Ofen 20 Minuten lang backen.

Schritt 06

Aus dem Ofen holen, eine Scheibe Käse darauflegen und für eine weitere Minute zurück in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Eier nicht zu lange garen lassen, damit sie in der Blätterteighülle schön weich bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Pfanne
  • Backofen
  • Backblech
  • Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Gluten (Blätterteig)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 20 g