Leckeres Tiramisu mit Karamell und Äpfeln

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

In dieser kreativen Tiramisu-Version treffen Karamell, mascarpone Creme und saftige Apfelstücke zusammen, um eine elegante Nachspeise zu schaffen. Die Löffelbiskuits werden in Karamellsirup getränkt und schichtweise mit Äpfeln sowie Mascarponecreme in Gläser gegeben. Perfekt geeignet, wenn du deine Gäste beeindrucken möchtest, ohne dich zu sehr anzustrengen. Schnell vorzubereiten, allerdings sollte das Dessert vor dem Servieren kühl durchziehen, um seine volle Geschmackstiefe zu erreichen.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 25 Feb 2025 18:39:14 GMT
Tiramisu mit karamellisierten Äpfeln und Karamellcreme Pinnen
Tiramisu mit karamellisierten Äpfeln und Karamellcreme | familiekueche.com

Der Herbst lädt uns ein, Klassiker mit saisonalen Aromen neu zu interpretieren - und dieses Tiramisu ist dafür das perfekte Beispiel. Die Kombination aus karamellisierten Äpfeln und cremigem Mascarpone schafft eine harmonische Geschmackssinfonie, die kühle Herbstabende versüßt. Dieses Dessert verbindet die Tradition des italienischen Tiramisus mit deutscher Backkunst durch die Zugabe von gesalzener Buttersauce.

Bei meinem letzten Abendessen waren die Gäste von den feinen Geschmacksnuancen begeistert. Das Geheimnis liegt im geduldigen Schichten und der sorgfältigen Auswahl der Zutaten.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Mascarpone - Die Temperatur ist entscheidend. 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Verwenden Sie nur hochwertige Qualität für die beste Cremigkeit
  • Eier - Zimmerwarme Eier ergeben eine stabilere italienische Meringue. Frische ist essentiell für die Standfestigkeit
  • Äpfel - Elstar oder Boskoop eignen sich perfekt, da sie beim Kochen ihre Form behalten und dennoch zart werden. Ihre leichte Säure harmoniert wunderbar mit dem Karamell
  • Gesalzene Buttersauce - Am besten selbst zubereiten oder eine hochwertige fertige Sauce verwenden. Die Butterqualität prägt den Geschmack maßgeblich

Ausführliche Zubereitungsanleitung

Die Kunst der karamellisierten Äpfel: Schneiden Sie die Äpfel in gleichmäßige 1,5 cm große Würfel - diese Größe ist optimal für eine gleichmäßige Garung. Butter in einer beschichteten Pfanne schaumig werden lassen. Die Äpfel in zwei Phasen garen: Erst bei starker Hitze karamellisieren (etwa 2 Minuten), dann bei niedriger Temperatur weich werden lassen (weitere 3-4 Minuten). Zum Abkühlen auf einem Teller ausbreiten.

Die Mascarpone-Creme: Eigelb mit Zucker hellcremig aufschlagen - die Masse sollte sich fast verdreifachen. Mascarpone vorsichtig und klumpenfrei einarbeiten. Eiweiß zu festem Schnee schlagen, aber nicht zu trocken. In drei Portionen vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren.

Der Aufbau: Präzision ist alles

Schritt 1:
Löffelbiskuits kurz in Milch-Karamell-Mischung tauchen - sie sollen weich, aber nicht matschig werden
Schritt 2:
Vorsichtig in die Gläser schichten
Schritt 3:
Eine dünne Schicht Karamellsauce darüber geben
Schritt 4:
Die noch lauwarmen karamellisierten Äpfel verteilen
Schritt 5:
Großzügig Mascarpone-Creme darüber geben
Schritt 6:
Schichten wiederholen, mit Creme abschließen
Tiramisu mit Karamellsauce und Äpfeln - Einfaches und schnelles Dessert Pinnen
Tiramisu mit Karamellsauce und Äpfeln - Einfaches und schnelles Dessert | familiekueche.com

Tipps zur Aufbewahrung

Das Tiramisu gewinnt über Nacht an Geschmack - idealerweise einen Tag vorher zubereiten. Im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 48 Stunden haltbar.

Abschließender Gedanke: Dieses neu interpretierte Tiramisu ist mehr als nur ein Rezept - es ist eine Hommage an herbstliche Aromen. Es vereint italienische Tradition mit deutscher Dessertkultur zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das jeden Gast begeistert.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange im Voraus sollte ich das Tiramisu vorbereiten?
Mindestens 6 Stunden vorher zubereiten, damit sich die Aromen verbinden und die Kekse gut durchziehen.
→ Kann ich das Karamell selbst machen?
Ja, natürlich! Du kannst Karamell selbst herstellen oder gekauften Karamell verwenden, wenn’s schneller gehen soll.
→ Welche Äpfel eignen sich hier am besten?
Greif zu Sorten wie Elstar oder Boskoop, die beim Braten schön kompakt bleiben.
→ Wie lange ist das Dessert haltbar?
Im Kühlschrank kannst du es bis zu 2-3 Tage in einem fest verschlossenen Behälter aufbewahren.
→ Lässt sich das Tiramisu einfrieren?
Einfrieren ist nicht ideal, da die Konsistenz der Creme und Äpfel dadurch leiden würde.

Karamell Tiramisu mit Äpfeln

Dieses Tiramisu kombiniert süßes Karamell, sanft gegarte Äpfel und fluffige Mascarponecreme zu einem absolut unwiderstehlichen Dessert.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Creme

01 3 Eier
02 250g Mascarpone
03 60g Zucker

→ Für die Äpfel

04 2-3 Äpfel
05 30g Butter
06 2 Esslöffel Zucker

→ Zum Zusammensetzen

07 200g Salzbutter-Karamell
08 1 Packung Löffelbiskuits
09 200ml Milch
10 Etwas Zimt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel in Würfel schneiden, danach in einer Pfanne mit Butter und Zucker anbraten, bis sie leicht karamellisiert und schön goldbraun sind. Beiseitestellen.

Schritt 02

Den Salzbutter-Karamell einfach in warmer Milch auflösen, bis es eine schöne Sirupkonsistenz hat.

Schritt 03

Eigelb und Zucker mixen, bis es eine fluffige Masse wird. Mascarpone dazu, gut unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Schritt 04

In Gläsern oder einer Form abwechselnd schichten: Getränkte Löffelbiskuits im Sirup, gebratene Äpfel und die Mascarpone-Creme. Ganz oben mit Creme abschließen.

Hinweise

  1. Mindestens 6 Stunden im Voraus vorbereiten
  2. Hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank

Benötigte Utensilien

  • Kleine Gläser oder eine Tiramisu-Schale
  • Pfanne
  • Elektrischer Mixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 425
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 8 g