Frischer Mangue Tiramisu

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser Mangue-Tiramisu ist eine leckere, eifreie Alternative. Mit fruchtiger Mangocreme, veganem Mascarpone und geschichtet mit in Mangobalsamico getränkten Keksen, entfaltet dieser Nachtisch tropische Aromen. Einfach zubereitet und perfekt gekühlt für jede Gelegenheit. Mit euren Lieblingskeksen personalisiert wird er noch unwiderstehlicher!

Aisha
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:20:12 GMT
Frischer Mangue Tiramisu Pinnen
Frischer Mangue Tiramisu | familiekueche.com

Dieses supercremige und aromatische Mango-Tiramisu ist mittlerweile mein Lieblingsnachtisch, um auch anspruchsvolle Gäste umzuhauen. Es kommt ohne Ei und Milchprodukte aus und bleibt trotzdem herrlich sahnig und verführerisch – das klassische Gefühl, aber richtig exotisch!

Ich hab dieses Dessert beim ersten Mal für einen guten Kumpel gemacht, der Milch nicht verträgt – er hatte seit Jahren kein Tiramisu mehr gegessen. Wie glücklich und überrascht er beim ersten Bissen war, vergesse ich nie!

Zutaten

  • Mangocreme: 320 g Mangomus – nimm am besten Kent oder Ataulfo, die sind richtig süß und aromatisch
  • 100 g feiner Zucker – sorgt für die perfekte Balance mit der Mangosäure
  • 3 EL: Mango-Balsamico (ersatzweise Balsamico plus Mangopüree), gibt eine richtig coole Tiefe
  • 40 g: Maisstärke, damit die Creme super sämig wird ganz ohne Ei
  • Sirup zum Tränken:
  • 4 EL: Mango-Balsamico (siehe Tipp)
  • 4 EL: Mangopüree
  • 4 EL: heißes Wasser – damit kommen die Aromen noch stärker raus
  • Vegane Mascarpone-Creme:
  • 600 g: veganer Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank, für extra luftige Cremigkeit
  • 120 g: kalter veganer Skyr oder griechischer Joghurt, bringt einen tollen Frische-Kick
  • ½ TL: Vanilleextrakt, pusht das Fruchtige richtig raus
  • 30 g: Puderzucker für etwas milde Süße
  • 500 g: vegane Kekse, zum Beispiel Ingwerplätzchen für mehr Würze
  • 2 frische Mangos: klein gewürfelt – gibt Biss und Spaß beim Essen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mangocreme vorbereiten:
Erst die Maisstärke mit dem Mango-Balsamico in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren, bis es eine ganz glatte, klumpenfreie Masse ist. Dieser Schritt macht die Creme später so zart.
Kochen & Andicken:
Das Mangomus zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren erwärmen, damit sich der Zucker auflöst. Dann die vorbereitete Stärkemischung rein, weiter quirlen und 3-5 Minuten weiterrühren, bis die Masse dick wird. Die perfekte Konsistenz ist erreicht, wenn ein Löffelrücken schön bedeckt ist und nichts runterläuft.
Abkühlen lassen:
Lege Frischhaltefolie direkt auf die Creme (so bildet sich keine Haut) und lass alles 10-15 Minuten stehen, bevor es mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geht.
Sirup mixen:
Vermenge Mango-Balsamico, Mangopüree und heißes Wasser in einer flachen, breiten Schüssel zu einer homogenen Flüssigkeit. Damit werden die Kekse später super saftig und bekommen richtig viel Aroma.
Vegane Mascarpone-Creme schlagen:
Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät ordentlich aufschlagen, bis alles schön fluffig ist. Dann Skyr/Joghurt, Vanille und Puderzucker dazu, nochmal weiterrühren – am Ende ist alles richtig cremig und glatt.
Mango dazugeben:
120 g der abgekühlten Mangocreme zum Frischkäse-Mix geben und nochmal kurz unterrühren. Den Rest der Mangocreme später für das Topping aufbewahren.
Tiramisu schichten:
Verteile zuerst 2 Löffel Creme auf dem Boden deiner Auflaufform – so rutschen die Kekse später nicht hin und her. Ein quadratisches Gefäß (23 cm) klappt ideal, um schöne Schichten hinzubekommen.
Erste Schicht:
Tauche die Kekse einzeln ganz kurz von einer Seite in den Sirup und lege sie in doppelter Lage auf den Boden. Nicht lange einweichen – sonst zerkrümeln sie zu schnell.
Fruchtschicht:
Jetzt kommt die Hälfte der Mango-Würfel darüber, möglichst gleichmäßig verteilen.
Cremeschicht:
Danach ungefähr die Hälfte der veganen Mascarpone-Creme mit einer Palette glatt darauf verstreichen.
Nochmal schichten:
Nochmal eine Schicht Kekse kurz im Sirup drehen und einlegen, dann die restlichen Mangostückchen drüber und den Rest der Creme darauf ausstreichen.
Oberfläche glattziehen & kühlen:
Glätte alles vorsichtig und stell das Tiramisu dann für mindestens 2 Stunden, gerne über Nacht, in den Kühlschrank.
Topping fertig machen:
Verteile den belegten Rest Mangocreme oben drauf und streiche sie glatt. Mit frischen Mangoscheiben toppen und servieren – fertig!

Das absolute Aha-Erlebnis bei diesem Dessert kommt durch Mango-Balsamico – das hebt das Ganze einfach auf ein neues Level. Der Tiefgang im Aroma ist einfach genial, sowas hatte ich bei veganem Nachtisch noch nie.

Aufbewahrung & Servieren

Im Kühlschrank ist dein Mango-Tiramisu bis zu drei Tage top. Einfach mit Frischhaltefolie abdecken, damit es keine Gerüche annimmt oder austrocknet. Friere das Dessert lieber nicht ein, sonst wird die Creme matschig und das Obst wässrig.

Mango-Tiramisu ohne Ei und Milchprodukte Pinnen
Mango-Tiramisu ohne Ei und Milchprodukte | familiekueche.com

Zutaten tauschen

Falls du keinen Mango-Balsamico findest, misch einfach ganz normalen Balsamico mit ein bisschen Mangopüree und etwas Honig oder Ahornsirup. Für die Keks-Basis sind auch Spekulatius oder Kokoskekse mega lecker.

Serviertipps

Willst du es fancy machen? Dann schichte das Mango-Tiramisu in Gläser, so sieht man die bunten Lagen richtig gut. Obendrauf passen zum Beispiel geröstete Kokos-Chips oder gehackte Pistazien – das gibt Crunch und einen tollen Farbakzent.

Kleine Geschichte & Inspiration

Das klassische italienische Tiramisu bedeutet übersetzt sowas wie „zieh mich hoch“. Die tropische Variante gibt das gleiche warme Gefühl, holt sich aber Inspiration aus asiatischen Desserts, wo Mango oft zusammen mit leichten Cremes serviert wird, etwa beim berühmten Mango Lassi oder dem thailändischen Klebreis mit Mango.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Mangopulpe eignet sich am besten?

Wählen Sie Alphonso- oder Kesar-Mangopulpe aus der Dose für intensiven Geschmack. Alternativ frische, reife Mangos pürieren.

→ Wie verhindert man, dass die Kekse matschig werden?

Die Kekse nur kurz in den Balsamico tauchen und nicht zu lange einweichen, damit sie nicht durchweichen.

→ Welche Kekse passen am besten?

Vegane Kekse wie Ingwerplätzchen, Biscoff oder Digestive-Kekse sind hervorragende Optionen.

→ Kann ich den Nachtisch im Voraus zubereiten?

Ja, der Tiramisu kann problemlos am Vortag vorbereitet und gekühlt aufbewahrt werden, damit die Aromen besser durchziehen.

→ Wie kann ich den Tiramisu dekorieren?

Frische Mangostücke, dünne Scheiben oder Minzblätter hinzufügen, um dem Nachtisch eine frische Note zu verleihen.

Mangue Tiramisu ohne Ei

Ein cremiges Mangue-Dessert ohne Ei und Milchprodukte, das jeder genießen kann. Sanft und lecker, ideal für besondere Momente.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Mangocreme

01 320 g Mango-Fruchtmark
02 100 g feiner Zucker
03 3 Esslöffel Mango-Balsamico
04 40 g Maisstärke

→ Mango-Balsamico-Tränke

05 4 Esslöffel Mango-Balsamico
06 4 Esslöffel Mango-Fruchtmark
07 4 Esslöffel heißes Wasser

→ Mascarpone-Creme mit Mango

08 600 g kalter veganer Frischkäse
09 120 g kalter veganer griechischer Joghurt
10 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
11 30 g Puderzucker
12 500 g vegane Kekse
13 2 frische Mangos, fein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Verrühre in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem Mango-Balsamico zu einer glatten Paste. Erhitze das Mango-Fruchtmark und den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Rühre die Maisstärke-Mischung ein und lasse die Masse bei mittlerer Hitze (bei Gasherden eventuell niedrigere Hitze) 3–5 Minuten unter ständigem Rühren eindicken. Sobald die Creme den Löffelrücken deckt, ohne zu tropfen, vom Herd nehmen. Mit einer Frischhaltefolie bedecken, abkühlen lassen (10–15 Minuten), dann für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Mische in einer großen, flachen Schüssel den Mango-Balsamico, das Mango-Fruchtmark und das heiße Wasser. Beiseitestellen.

Schritt 03

Schlage in einer großen Schüssel den veganen Frischkäse mit einem elektrischen Schneebesen auf, bis er leicht und fluffig ist. Rühre den veganen Joghurt, Vanilleextrakt und Puderzucker ein, bis die Masse cremig ist. Füge 120 g der abgekühlten Mango-Creme hinzu und rühre erneut. Die restliche Creme im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 04

Verteile 2 Esslöffel der Mascarpone-Creme am Boden eines 23-cm-Quadrat-Serviergeschirrs. Tauche die Kekse schnell in die Mango-Balsamico-Tränke und lege eine doppelte Schicht auf den Boden der Form. Bedecke die Keksschicht mit einer Schicht fein geschnittener Mangostücke und der Hälfte der Mascarpone-Creme. Gut verstreichen. Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Kekse, den restlichen Mangos und der verbliebenen Mascarpone-Creme. Die Oberfläche glattziehen und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit der restlichen Mango-Creme und zusätzlichen Mangostücken verzieren.

Hinweise

  1. Verwende Alphonso- oder Kesar-Mango-Fruchtmark aus der Dose für den besten Geschmack.
  2. Mango-Balsamico kann durch milden, selbstgemachten Balsamico-Essig ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Schneebesen
  • Gummispatel
  • Große quadratische Form (23 cm)
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Nüsse enthalten, je nach Wahl der Kekse.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280.5
  • Gesamtfett: 9.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45.2 g
  • Eiweiß: 3.8 g