Frischer Tomaten Salat

Featured in Frische und sättigende Salate.

Frische Tomaten treffen auf eine cremige Soße aus Paprika und Knoblauch. Dazu orientalische Gewürze wie Sumach und geräucherter Paprika – in nur 10 Minuten fertig.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 27 Mar 2025 15:12:48 GMT
Ein Teller mit geschnittenen Tomaten, garniert mit Petersilie und Zwiebeln, gewürzt mit orientalischen Gewürzen. Pinnen
Ein Teller mit geschnittenen Tomaten, garniert mit Petersilie und Zwiebeln, gewürzt mit orientalischen Gewürzen. | familiekueche.com

Dieser Tomatensalat entführt mich direkt auf die sonnigen Terrassen von Beirut. Ich habe ihn während einer Reise bei einer libanesischen Freundin kennengelernt, die mir all ihre Küchengeheimnisse verraten hat. Die Frische der Tomaten und der Duft der Gewürze bringen ein Stück Mittelmeer auf den Teller. Wie ein Sonnenstrahl, der meine Sommermahlzeiten erhellt.

Zauberhafte Aromen des Orients

Das Geheimnis dieses Salats liegt in der perfekten Harmonie zwischen saftigen Roma-Tomaten und meiner Rotpaprikasauce. Sumach und Rauchpaprika verleihen ihm diese besondere Note, die meine Gäste immer wieder überrascht. Wenn ich ihn zubereite, füllt sich die Küche mit Düften, die mich an die libanesischen Märkte erinnern.

Mein kleiner orientalischer Marktkorb

  • Die Hauptdarsteller: Meine vollreifen Roma-Tomaten für ihren süßen Geschmack
  • Das Unverzichtbare: Eine große rote Paprika für die Basis der Sauce
  • Der Kick: Duftende Knoblauchzehen
  • Meine Gewürzschätze: Rauchpaprika und Sumach aus dem Nahen Osten
  • Das flüssige Gold: Mein bestes Olivenöl für den perfekten Abschluss
  • Die grüne Note: Frische Petersilie aus meinem Gärtchen
  • Die Grundlagen: Salz und frisch gemahlener Pfeffer für die Balance

Mein einfacher Schritt-für-Schritt Weg

Die frische Grundlage
Ich schneide meine Tomaten in gleichmäßige Stücke, damit sie die Sauce gut aufnehmen können.
Der Zauber der Sauce
In meinem Mixer verwandle ich Paprika und Knoblauch in eine samtige Sauce. Dann kommen meine Gewürze und Olivenöl dazu - alles muss gut vermischt sein.
Die perfekte Verbindung
Ich gieße die Sauce über meine Tomaten, vermenge alles vorsichtig und streue dann die Petersilie darüber.
Die Ruhezeit
Geduld ist wichtig - ich lasse die Aromen für etwa eine halbe Stunde miteinander verschmelzen.
Ein Teller mit gehackten Tomaten, garniert mit frischer Petersilie und gewürzt mit Öl und Gewürzen. Pinnen
Ein Teller mit gehackten Tomaten, garniert mit frischer Petersilie und gewürzt mit Öl und Gewürzen. | familiekueche.com

Der Genussmoment

Ich serviere meinen Salat in meiner hübschen libanesischen Keramikschüssel. Für ein komplettes Festmahl backe ich frisches, warmes Fladenbrot. Der Salat schmeckt fantastisch zu Gegrilltem oder einfach als erfrischende Vorspeise an einem Sommerabend. Meine Freunde bitten immer um Nachschlag.

Häufig gestellte Fragen

→ Wo kann ich Sumach kaufen?
Sumach findest du in orientalischen Läden oder manchmal in Supermärkten bei den Gewürzen. Alternativ kannst du geriebene Zitronenschale für den säuerlichen Geschmack verwenden.
→ Kann man den Salat vorbereiten?
Ja, du kannst ihn bis zu 4 Stunden vorher zubereiten. Die Aromen entfalten sich dann noch besser. Bewahre ihn kühl auf und füge die Petersilie kurz vor dem Servieren hinzu.
→ Welche Tomaten eignen sich, wenn keine Campari verfügbar sind?
Roma- oder Strauchtomaten sind eine gute Alternative. Hauptsache, sie sind fest und geschmackvoll.
→ Ist die Soße scharf?
Nein, die Soße ist eher würzig durch den geräucherten Paprika. Du kannst den Knoblauch nach Geschmack dosieren.
→ Wie serviert man den Salat?
Er passt als Vorspeise oder Beilage. Besonders lecker mit Fladenbrot und zu gegrilltem Fleisch oder Falafel.

Tomaten Salat Libanesisch

Ein aromatischer Salat mit orientalischen Gewürzen, einer cremigen Paprika-Knoblauch-Soße und frischen Tomaten. Voller Geschmack und einfach gemacht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Libanesisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Schüssel Salat)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 900 g Campari-Tomaten.
02 1 großer roter Paprika.
03 4 Knoblauchzehen.
04 1 TL Sumach.
05 1 EL geräuchertes Paprikapulver.
06 4 EL Olivenöl.
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
08 1/4 Tasse gehackte Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Tomaten in Stücke schneiden und beiseitestellen.

Schritt 02

Den Paprika in große Stücke schneiden, Strunk und Kerne entfernen, dann zusammen mit dem Knoblauch zu einer Paste pürieren.

Schritt 03

Die Paste mit Paprikapulver, Sumach, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 04

Die Sauce über die Tomaten geben und vorsichtig mischen. Die gehackte Petersilie hinzufügen.

Schritt 05

30 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich verbinden können.

Hinweise

  1. Passt toll zu Gegrilltem oder frischem Fladenbrot.
  2. Lässt sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Keine wesentlichen Allergene bekannt.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 3 g