Herzhafte Brunch Casserole

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Diese herzhafte Casserole vereint Speck, würzige Wurst, pikante Süßkartoffeln, knackiges Gemüse und cremige Eier. Ideal für entspannte Wochenendbrunches oder festliche Morgenstunden.

Aisha
Aktualisiert am Fri, 18 Apr 2025 17:13:34 GMT
Eine herzhafte Quiche mit Eiern, Speckstücken, Käse und Schnittlauch, serviert in einer weißen Keramikform. Pinnen
Eine herzhafte Quiche mit Eiern, Speckstücken, Käse und Schnittlauch, serviert in einer weißen Keramikform. | familiekueche.com

In meiner Küche sorgt ein guter Frühstücksauflauf immer für Begeisterung. Ich liebe es, dieses bunte Festmahl zuzubereiten, das fluffige Eier, knuspriger Speck, schmackhafte Bratwurst, zarte Süßkartoffeln und frisches Gemüse vom Markt vereint. Das ist mein Signature-Gericht für Wochenendbrunchs, Meal-Prep und besonders für festliche Morgende wie Weihnachten oder Ostern, wenn die ganze Familie am Tisch zusammenkommt.

Ein vollwertiges und köstliches Gericht

Bei meinem Frühstücksauflauf gebe ich mich nie mit weniger zufrieden. Ich verzichte auf einfache Varianten mit gewöhnlichen Kartoffeln, etwas Fleisch und Käse. Mein Rezept ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk, bei dem geröstete Süßkartoffeln ihre natürliche Süße beisteuern, die sich wunderbar mit dem würzigen Speck-Wurst-Duo verbindet. Genau das Richtige, um meine Gäste zu verwöhnen, egal ob Familie oder Freunde.

Hauptzutaten

  • Eier: Ich nehme immer frische Bauernhof-Eier, die Grundlage für eine perfekte, leichte und luftige Konsistenz.
  • Speck und Frühstücksbratwurst: Meine Gewinnerkombination aus extra knusprigem Speck und leicht gewürzter Bratwurst für sich ergänzende Aromen.
  • Süßkartoffeln: Ich schneide sie in gleichmäßige kleine Würfel und würze sie großzügig mit Knoblauch, Paprika und Kreuzkümmel, bevor ich sie perfekt röste.
  • Paprika und Zwiebel: Eine schöne grüne Paprika für die Farbe und eine milde gelbe Zwiebel, manchmal wechsle ich zu roten Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln.
  • Milch und Käse: Etwas Milch für die Leichtigkeit der Eier, klassisch oder pflanzlich nach Wahl, und mein kleines Geheimnis: geriebener, gereifter Cheddar für den Geschmack.
Gericht mit geröstetem Gemüse, darunter Butternut-Kürbis-Würfel und Speck, garniert mit Schnittlauch, serviert in einer weißen Schüssel mit einem Glas Milch daneben. Pinnen
Gericht mit geröstetem Gemüse, darunter Butternut-Kürbis-Würfel und Speck, garniert mit Schnittlauch, serviert in einer weißen Schüssel mit einem Glas Milch daneben. | familiekueche.com

Zubereitungsschritte

Vorbereitung der Süßkartoffeln und des Specks
Ich heize meinen Ofen auf 200°C vor. Meine Süßkartoffelwürfel mische ich mit einem Schuss Olivenöl und meinen Lieblingsgewürzen und verteile sie auf einem Backblech. Der Speck kommt auf ein anderes Blech für 15 Minuten, bis er schön knusprig ist. Die Süßkartoffeln brauchen noch weitere 15 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind.
Braten der Wurst
In meiner heißen Pfanne brate ich die Wurst bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald sie fertig ist, lege ich sie in meine Auflaufform und entferne überschüssiges Fett.
Zubereitung des Gemüses
Paprika und Zwiebeln kommen für 5 Minuten in die Pfanne, bis sie weich werden. Dann gebe ich für eine Minute Knoblauch dazu, bevor alles zur Wurst in die Form wandert.
Zusammenbau und Endgaren
Ich füge meine Süßkartoffeln und den zerbröselten Speck hinzu, mische alles und würze nach. Dann gieße ich meine mit Milch verquirlten Eier darüber und schiebe alles für 25 bis 30 Minuten in den Ofen, bis die Ränder goldbraun sind.

Tipps zur Vorbereitung

Oft bereite ich alle Zutaten am Vorabend vor – Fleisch, Gemüse, alles wird gegart und in meiner Form angerichtet, die ich gut abdecke und kühl stelle. Am nächsten Morgen nehme ich die Form raus, damit sie Zimmertemperatur annimmt, gieße die verquirlten Eier darüber und ab in den Ofen. Das spart echt Zeit für stressfreie Morgende.

Aufbewahrung und Einfrieren

Reste können problemlos in einer luftdichten Dose im Kühlschrank 4 bis 5 Tage aufbewahrt werden. Kurz in der Mikrowelle erwärmen und fertig. Für längere Haltbarkeit teile ich den Auflauf in Portionen, lege Backpapier zwischen jede Portion und friere sie bis zu 3 Monate ein. Am Tag vor dem Verzehr stelle ich eine Portion in den Kühlschrank und erwärme sie am nächsten Tag kurz in der Mikrowelle.

Serviervorschläge

Ich streue gerne Frühlingszwiebeln, Sprossen oder frische Kräuter aus dem Garten über meinen Auflauf für Frische. Manchmal füge ich zerbröckelten Ziegenkäse, Feta oder geriebenen Cheddar für Cremigkeit hinzu. Avocadoscheiben mit etwas Salz und Pfeffer oder ein grüner Salat mit Zitronendressing ergänzen dieses Frühstücksfest perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Casserole im Voraus zubereiten?

Bereiten Sie die gekochten Zutaten am Abend vorher vor und legen Sie alles in die Form. Am Morgen einfach die Eier dazugeben und backen – in 30 Minuten fertig!

→ Wie bewahrt man Reste auf?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält die Casserole 4-5 Tage. Sie lässt sich auch portionsweise bis zu 3 Monate einfrieren.

→ Kann man die Süßkartoffeln ersetzen?

Normale Kartoffeln oder Rösti funktionieren genauso gut, solange sie vorher gekocht werden.

→ Woran erkennt man, ob die Casserole fertig ist?

Die Mitte sollte fest sein und die Ränder goldbraun. Ein eingesetztes Messer sollte sauber herauskommen.

→ Wie macht man sie vegetarisch?

Ersetzen Sie Fleisch durch angebratene Pilze und zusätzlich geröstetes Gemüse für eine ebenso schmackhafte vegane Option.

Brunch Casserole

Eine reichhaltige Mischung aus knusprigem Speck, würziger Wurst, weichen Süßkartoffeln und frischem Gemüse. Perfekt für ein gelungenes Brunch-Erlebnis.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
85 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 450g Süßkartoffeln, geschält und in 1,5 cm große Würfel geschnitten.
02 1 Esslöffel Olivenöl.
03 ¼ Teelöffel Knoblauchpulver.
04 ¼ Teelöffel Paprikapulver.
05 ¼ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
06 Mittelgrobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
07 225g Speck.
08 450g Frühstückswurst (z.B. Bratwurst oder Nürnberger).
09 ½ große Zwiebel, fein gehackt.
10 1 grüne Paprika, entkernt und klein gewürfelt.
11 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
12 12 große Eier.
13 80 ml Milch (normale oder pflanzliche Alternative).
14 Optional: Geriebener Käse und fein geschnittener Frühlingslauch als Topping.

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Süßkartoffelwürfel mit Öl und Gewürzen auf einem Blech vermengen.

Schritt 02

Den Speck auf ein separates Blech legen und beide Bleche gleichzeitig 15-20 Minuten backen. Den Speck entfernen, sobald er knusprig ist. Die Süßkartoffeln noch weitere 15 Minuten im Ofen lassen.

Schritt 03

Währenddessen die Wurst bei mittlerer bis hoher Hitze in einer Pfanne anbraten. Alles anschließend in eine Auflaufform (23x33 cm) geben.

Schritt 04

In derselben Pfanne Zwiebeln und Paprika 4-5 Minuten andünsten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute braten. Alles in die Auflaufform geben.

Schritt 05

Die Süßkartoffeln und den zerbröselten Speck hinzufügen. Alles gut vermengen.

Schritt 06

Die Eier mit der Milch verquirlen und über die Zutatenmischung gießen.

Schritt 07

25-30 Minuten backen, bis die Mitte fest und die Ränder goldbraun sind.

Hinweise

  1. Perfekt für einen gemütlichen Brunch. Kann am Vortag vorbereitet werden: Alle Zutaten außer den Eiern kombinieren, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die verquirlten Eier hinzufügen und backen. Auch portionsweise einfrierbar.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform 23x33 cm.
  • Backbleche.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte (bei Käsezugabe).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 305
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9 g
  • Eiweiß: 14 g