Perfekte ultra lockere Blinis

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Diese einfache Methode bringt fluffige Blinis, die entweder kalt oder warm serviert werden können. Ob süß oder herzhaft, sie passen zu jeder Gelegenheit und sorgen für Begeisterung. Ein echter Klassiker in neuem Glanz.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 20 Mar 2025 15:06:05 GMT
Eine Holztafel mit einem Teller voller goldbrauner Blinis. Pinnen
Eine Holztafel mit einem Teller voller goldbrauner Blinis. | familiekueche.com

Kochen ist meine Leidenschaft und heute zeige ich euch mein geheimes Rezept für super fluffige Blinis. Bei uns zuhause machen wir sie oft für unsere Sonntagsessen. Ihre luftige Konsistenz begeistert alle, egal ob mit Räucherlachs als Vorspeise oder mit einem Klecks Honig als Nachtisch. Ein vielseitiges Gericht, das seit Jahren fester Bestandteil meiner Küche ist.

Ein toller Klassiker

Dieses Rezept ist ein echter Schatz in meinem Kochbuch. Das Geheimnis liegt in der Backhefe, die für die wolkenweiche Textur sorgt. Ich bereite am Wochenende gerne eine große Portion zu, damit ich die ganze Woche davon habe. Sie lassen sich prima aufbewahren und in Sekundenschnelle aufwärmen. Damit verwandle ich jede einfache Mahlzeit in ein leckeres Erlebnis.

Meine Einkaufsliste

  • Lauwarme Milch: 250g kurz angewärmt
  • Backhefe: 15g frische oder 1 Teelöffel trockene, je nachdem was da ist
  • Zucker: 1 Teelöffel für die Hefe
  • Mehl Type 405: 250g immer gesiebt gegen Klümpchen
  • Eier: 3 große Eier zimmerwarm
  • Geschmolzene Butter: 30g für den unvergleichlichen Geschmack
  • Salz: 1 gut gefüllter Teelöffel

Meine einfache Anleitung

Der Zauber-Mix
Als erstes vermenge ich die lauwarme Milch mit Eiern, geschmolzener Butter, Hefe und einer Prise Zucker in meinem Mixer für zwei Minuten.
Mehl dazu
Das gesiebte Mehl mit Salz kommt dazu und wird drei Minuten lang verrührt. Der Teig muss glatt werden.
Ruhezeit
Alles kommt in eine Schüssel, wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und darf eine Stunde ruhen.
Braten
In einer leicht geölten Pfanne gieße ich kleine Portionen Teig. Sobald Bläschen erscheinen, wende ich sie und lasse sie noch eine Minute goldbraun werden.
Ein Stapel goldbrauner, fluffiger Pfannkuchen auf einem Teller mit einem kleinen Schälchen Soße im Hintergrund. Pinnen
Ein Stapel goldbrauner, fluffiger Pfannkuchen auf einem Teller mit einem kleinen Schälchen Soße im Hintergrund. | familiekueche.com

Frisch bleiben leicht gemacht

In meiner Küche hab ich immer Blinis vorrätig. Im Kühlschrank halten sie sich in einer luftdichten Dose gut 5 Tage. Für Vorausplaner wie mich geht's ab ins Gefrierfach für einen Monat. Kurz in den Toaster oder 15 Sekunden in die Mikrowelle, und sie sind wieder schön fluffig. Das ist wirklich praktisch für spontane Mahlzeiten.

Häufig gestellte Fragen

→ Was unterscheidet frische Hefe von Trockenhefe?

Frische Hefe kommt als Kühlprodukt in Würfelform. Trockenhefe ist haltbar und benötigt nur ein Drittel der Menge von frischer Hefe.

→ Woran erkenne ich, ob Blinis fertig sind?

Blasen an der Oberfläche zeigen, dass die Blinis bereit zum Wenden sind. Die zweite Seite sollte nach etwa einer Minute goldbraun sein.

→ Eignen sich Blinis zum Einfrieren?

Klar, sie bleiben bis zu einem Monat im Gefrierfach frisch. Lass sie vorher komplett abkühlen und verpacke sie luftdicht.

→ Wie wärmt man Blinis am besten auf?

Du hast drei Optionen: den Toaster für eine knusprige Konsistenz, die Pfanne für gleichmäßiges Erhitzen oder 15 Sekunden in der Mikrowelle für Eilige.

→ Welche Beilagen passen zu Blinis?

Blinis sind vielseitig: Serviere sie herzhaft mit Lachs oder Aufstrich. Für die süße Variante wähle Honig oder Marmelade.

Ultra lockere Blinis

Weiche Blinis dank Hefe, perfekt für deinen Apéro oder als Brunchhighlight. Schnell zubereitet und schmeckt wie vom Profi.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (24 Blinis)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250 g warme Milch.
02 15 g frische Hefe oder 1 TL Trockenhefe.
03 1 TL Zucker.
04 250 g Weizenmehl (Typ 405).
05 3 Eier.
06 30 g weiche Butter oder Pflanzenöl.
07 1 Teelöffel Salz.

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel oder im Mixer warme Milch, Eier, Butter, Hefe und den Zucker hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen gut verrühren oder den Mixer 1 bis 2 Minuten einschalten.

Schritt 02

Mehl und Salz zu der Mischung geben, dann etwa 3 Minuten mixen (Alternativ: einen Stabmixer verwenden). Der Teig sollte schön glatt sein.

Schritt 03

Den Teig in eine große Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.

Schritt 04

Eine beschichtete Pfanne leicht mit etwas Öl einfetten. Mit einer kleinen Kelle einen Klecks Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten backen, bis sich Bläschen auf der Oberseite zeigen. Wenden und nochmals etwa 1 Minute braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Blinis warm oder kalt servieren – dazu kann eine süße oder herzhafte Beilage gereicht werden.

Hinweise

  1. Haltbarkeit: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 4-5 Tage aufbewahren, nach dem Abkühlen auch bis zu 1 Monat einfrierbar.
  2. Aufwärmen: Im Toaster, der Pfanne oder für 15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Stabmixer.
  • Große Schüssel.
  • Beschichtete Pfanne.
  • Küchenpinsel.
  • Kelle.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchzucker.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 14 g
  • Eiweiß: 4 g