
Die Herstellung eines hausgemachten Snickers ist mehr als nur eine vegane Alternative zum bekannten Schokoriegel. In meiner Münchner Küche entstand dieses Rezept aus dem Wunsch, einen industriellen Klassiker in eine handwerkliche Köstlichkeit zu verwandeln - ohne Kompromisse bei Geschmack und Nährwert. Das Ergebnis ist beeindruckend: ein knuspriger Haferboden, gekrönt von cremigem Erdnusskaramell und umhüllt von reichhaltiger Schokolade, die sanft auf der Zunge zergeht. Jede Komponente wurde sorgfältig entwickelt, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das das Original sogar übertrifft.
Bei meinem letzten Backkurs waren diese Riegel der absolute Höhepunkt. Eine skeptische Teilnehmerin, die sonst nur traditionelle Desserts mag, gestand, noch nie eine so befriedigende 'gesunde' Version gekostet zu haben.
Wichtige Zutaten
* Haferflocken - Das Fundament unserer Kreation. Verwenden Sie Bio-Haferflocken mittlerer Größe. Feine Flocken ergeben eine zu kompakte Textur, grobe Flocken binden nicht gut genug
* Erdnussbutter - Das Herz des Rezepts. Wählen Sie pure Erdnussbutter aus gerösteten Erdnüssen ohne Zusätze. Am besten von Rapunzel oder Dennree
* Ahornsirup - Qualität ist hier entscheidend. Grade B Ahornsirup mit seiner dunklen Farbe und kräftigem Geschmack bringt die beste Geschmackstiefe
* Kakao - Verwenden Sie unbehandeltes Bio-Kakaopulver für maximales Aroma und gesunde Antioxidantien
Ausführliche Anleitung
- 1. Die perfekte Basis
- Bereiten Sie alle Zutaten bei Raumtemperatur vor. Vermischen Sie Haferflocken mit frisch gemahlener Zimtstange und einer Prise Meersalz in einer großen Schüssel
- 2. Das Karamell
- Verrühren Sie zimmerwarme Erdnussbutter mit Ahornsirup. Schlagen Sie die Masse 3 Minuten kräftig, bis sie glänzend und leicht heller wird
- 3. Die Schokoladenglasur
- Temperieren Sie die Schokolade vorsichtig im Wasserbad bei 45-50°C. Fügen Sie Kakaobutter in drei Portionen unter ständigem Rühren hinzu
- 4. Der Schichtaufbau
- Kühlen Sie jede Schicht gründlich: Haferboden 1 Stunde, Karamell 45 Minuten, bevor Sie die nächste Schicht auftragen
Meine Oma sagte immer, Backkunst ist exakte Wissenschaft und geduldige Kunst zugleich. Dieses Rezept beweist ihre Weisheit immer wieder aufs Neue.
Die perfekte Textur
Nehmen Sie die Riegel 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank. So entwickeln sich die Aromen optimal und das Karamell erreicht die perfekte Cremigkeit.
Kreative Variationen
Das Grundrezept lädt zum Experimentieren ein: eine Herbstvariante mit gerösteten Haselnüssen, eine Version mit Fleur de Sel oder die Zugabe von Hanfsamen für extra Nährwerte.

Aufbewahrung und Präsentation
Lagern Sie die Riegel in luftdichten Glasdosen mit Backpapier zwischen den Schichten. Schneiden Sie sie in 8x3cm große Stücke - die perfekte Portionsgröße.
Dieses Snickers-Rezept verbindet traditionelle Backkunst mit moderner Ernährung. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich an den langen Weg der Entwicklung. Es ist mehr als ein Rezept - es zeigt, dass gesunde Süßigkeiten wunderbar schmecken können.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange halten sich die veganen Snickers?
- Lagern Sie die Riegel bis zu 5 Tage in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank.
- → Eignen sich die Riegel zum Einfrieren?
- Ja, die Snickers können für bis zu einen Monat eingefroren werden. Im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Verzehr.
- → Wie kann ich sie glutenfrei machen?
- Achten Sie darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden und prüfen Sie alle Zutaten auf die glutenfreie Zertifizierung.
- → Kann ich bestimmte Zutaten austauschen?
- Klar, Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack oder bei Allergien austauschen. Zum Beispiel funktioniert Ahornsirup auch super als Ersatz für Agavendicksaft.
- → Ist diese Rezept schwierig?
- Ganz und gar nicht! Der Riegel ist kinderleicht zuzubereiten, ganz ohne Backen – perfekt auch für Anfänger in der veganen Küche.