
Mit diesen kleinen Kokos-Pavlova-Nestern kannst du deine Gäste locker beeindrucken! Außen schön knusprig, innen weich, dazu eine cremige Kokosfüllung – einfach ein süßes Träumchen.
Ich hab das mal bei Freunden aus Australien gegessen und war sofort begeistert. Das Knistern der Meringue, dazu die süße Kokoscreme – das hat mich echt überzeugt.
Zutaten
- 4 Eiweiße: Am besten handwarm, dann werden sie extra fluffig.
- Eine Prise Salz: Damit wird die Masse noch stabiler.
- 1/4 TL Backpulver: Funktioniert bei uns super als Ersatz für Cream of Tartar.
- 1 Tasse Zucker: Am besten aufgeteilt – damit glänzt die Masse richtig schön.
- 1/2 TL Vanilleextrakt: Gibt eine tolle Geschmacksnote.
- 1/2 Tasse Kokosraspeln, gesüßt: Kurz angeröstet für den Extra-Crunch.
- 1/4 Tasse Zucker: Genau die richtige Süße.
- 200 ml Kokosmilch: Für die exotische Note.
- 1/4 TL Meersalz: Betont die Aromen.
- 2 Eigelbe: Machen die Creme schön cremig.
- 2,5 EL Speisestärke: Dickt das Ganze ordentlich an.
- 1/2 Tasse Vollmilch: Für eine herrlich samtige Konsistenz.
- 1/2 TL Kokosaroma: Macht den Kokos-Geschmack intensiv.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorbereiten:
- Heiz den Backofen auf 95°C vor. Zwei große Bleche mit Backpapier oder Silikonmatte belegen.
- Meringue fertig machen:
- Erst Eiweiß, Salz und Backpulver in die Rührschüssel. Mit dem Mixer loslegen – kurz aufschlagen. Dann nach und nach zwei Drittel vom Zucker reinrieseln lassen. Weiterschlagen bis die Masse richtig dick und glänzend ist – das dauert so 2–3 Minuten.
- Abschmecken & Vanille dazu:
- Vanilleextrakt hinzufügen, nochmal kurz mixen. Zum Test: Quirl rausnehmen und hochziehen. Bleibt die Spitze stehen? Perfekt! Jetzt den letzten Zucker unterheben, aber wirklich vorsichtig!
- Nester formen:
- Masse in einen Spritzbeutel (mit Sterntülle) füllen. Circa 5 cm große Kreise spritzen, dann einen Rand herum als Nest hochziehen. Kokosflocken drüberstreuen, falls du magst.
- Backen:
- Pavlovas 2 Stunden backen. Sie sollen hart und knackig sein, bitte nicht braun werden lassen. Wer’s ultra-knusprig mag, lässt sie noch 3–4 Stunden im ausgeschalteten Ofen stehen und macht die Tür zu.
- Creme anrühren:
- Zucker, Speisestärke und Salz in einem kleinen Topf mischen. Schluckweise die Milch rein, dabei ständig rühren. Dann Kokosmilch, Eigelbe und Kokosaroma unterrühren.
- Creme kochen:
- Bei mittlerer Hitze umrühren, bis es plötzlich dicklich wird – kann flott gehen, also dranbleiben. Dann vom Herd nehmen und weiter quirlen bis sie schön samtig ist.
- Cremen sieben & kühlen:
- Cremige Masse durch ein feines Sieb geben (für extra-glatt). Direkt Frischhaltefolie auf die Creme legen und vollständig kalt stellen.
- Nester befüllen:
- In jedes Meringuenest ein Löffelchen Kokoscreme geben. Wer mag, nimmt geschmolzene Schokolade und nochmal Kokos fürs Deko obendrauf.
Unverzichtbare Tipps
- Ungefüllt halten sich die Pavlovas locker 3 Tage luftdicht verpackt.
- Die Kokoscreme kannst du bis zu zwei Tage vorher zubereiten und dann einfach in den Kühlschrank stellen.
- Gluten spielt hier keine Rolle. Das ist prima für alle, die auf Gluten verzichten müssen!
Ich mag den Kontrast bei diesem Dessert echt besonders gern. Beim ersten Mal kam von meinem kleinen Neffen: "Das schmeckt wie eine Wolke mit Zaubercreme!" Das trifft’s für mich einfach voll.
Aufbewahrung
Die puren Meringuenester kannst du etliche Tage bei Zimmertemperatur im verschlossenen Behälter aufheben. Hauptsache trocken lagern, sonst weichen sie auf. Die Kokoscreme bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.

Alternativen
Kokos ist nicht so deins? Nimm einfach nur Vollmilch und gib Vanille oder Zitrone dazu. Für die vegane Variante funktioniert reine Kokosmilch top. Statt Kokos kannst du auch Erdbeeren oder Pistazienstücke obendrauf streuen.
Pavlova Herkunft
Pavlova heißt so wie die berühmte russische Tänzerin Anna Pavlova. Sie war in den 1920ern in Australien und Neuseeland. Kein Mensch weiß, welches Land die Idee zuerst hatte, aber klar ist: Leicht und fluffig wie ein Tänzerschritt ist sie auf jeden Fall! Als Mini-Version bleibt’s genauso schick – sieht cool aus und jeder kriegt sein eigenes Küchlein.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeide ich, dass die Meringues beim Backen braun werden?
Backe sie bei niedriger Temperatur, etwa 95 °C (200 °F). Wenn sie dennoch bräunen, ist der Ofen zu heiß. Lasse sie nach dem Backen im abgeschalteten Ofen auskühlen, um sie vollständig trocknen zu lassen.
- → Kann ich das Kokosaroma austauschen?
Klar, du kannst Vanille- oder Mandelaroma verwenden, was ebenfalls ein köstliches Ergebnis liefert.
- → Was mache ich mit übriggebliebener Kokoscreme?
Du kannst sie pur genießen, in Tartes verwenden oder als Begleitung zu anderen Desserts anbieten.
- → Kann ich die Pavlova-Nester im Voraus vorbereiten?
Ja, die Meringues kannst du bis zu zwei Tage vorher backen und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.
- → Wie bekomme ich feste Meringue-Spitzen hin?
Sorge dafür, dass die Eiweiße Zimmertemperatur haben. Den Zucker nach und nach einrühren, bis die Masse glänzt und feste Spitzen formt.
- → Wie fülle ich die Pavlovas am einfachsten?
Verwende einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke, um die Nester sauber und präzise zu füllen.