
Hier kommt ein fluffiger Zitronenkuchen, gefüllt mit samtig-cremigem Lemon Curd und umhüllt von einer frischen Zitronenbuttercreme. Die Mischung aus süß und sauer bringt richtig gute Laune.
Diesen Kuchen backe ich seit Jahren immer, wenn der Frühling kommt. Meine Familie wünscht ihn sich zu fast jedem Geburtstag oder großen Fest. Irgendwann wurde er bei uns einfach zum Klassiker.
Unschlagbare Zutaten
Für den Boden- Abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen: nur das Gelbe, so wird’s richtig zitronig
- 175 g feiner Zucker: aufgeteilt, für beste Süße
- 180 ml Vollmilch: zimmerwarm, für extra Saftigkeit
- 60 ml frisch gepresster Zitronensaft: durchgesiebt, damit keine Kerne reinrutschen
- 6 Eiweiß: zimmertemperiert, das macht’s locker
- 2 TL Vanilleextrakt: für mehr Geschmack
- 260 g helles Kuchenmehl: z.B. feines Wiener Grießler Mehl oder Type 405
- 4 TL Backpulver: damit’s schön hochgeht
- 1 TL feines Salz: damit die Aromen stimmen
- 170 g ungesalzene Butter: in 12 Stücke geschnitten, weich aber noch kühl
- 480 ml Lemon Curd: entweder selbst gemacht oder was Gutes aus dem Laden
- 226 g ungesalzene Butter: zimmerwarm, lässt sich besser aufschlagen
- 115 g Frischkäse: Blockform, weich werden lassen
- 480 g Puderzucker: gibt die süße Note
- Eine Prise feines Salz: macht alles rund
- 2 EL frischer Zitronensaft: fein gesiebt, herrlich frisch
- 2 TL Vanilleextrakt: für den Extra-Kick
- 2 EL Schlagsahne: je nach gewünschter Cremigkeit
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erstmal Bleche und Backofen vorbereiten- Schritt:
- Schnapp dir drei Springformen (je 20 cm), fette sie und leg Backpapier auf den Boden. Auch das Papier und die Ränder einfetten, dann mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Formen erstmal beiseitestellen.
- Schritt:
- In einer kleinen Küchenmaschine Zitronenschale mit 3–4 EL vom Zucker kurz aufmixen, bis alles schön gelb ist und du es riechst. Geht auch im Schüssel: Mit den Zeigern einarbeiten, bis der Zucker gelb strahlt.
- Schritt:
- Milch, Zitronensaft, Eiweiß und Vanille zusammenschütten. Gut verrühren und stehen lassen.
- Schritt:
- In der Küchenmaschine (mit Rühraufsatz) das Mehl, restlichen Zucker, Zitronenzucker, Backpulver und Salz kurz auf niedriger Stufe verrühren. Butter portionsweise zugeben und weiterlaufen lassen, bis die Masse körnig ist – wie kleine Erbsen.

- Schritt:
- Erstmal die Hälfte des Eiweiß-Mix dazugeben. Geschwindigkeit erhöhen und cremig schlagen – dauert etwa 1 Minute. Dann auf kleinere Stufe schalten, den Rest reinkippen und so lange mischen, bis alles fein verbunden ist.
- Schritt:
- Denn Teig gleichmäßig in die drei vorbereiteten Formen verteilen. Oben glatt streichen. Backe die Kuchen 18–22 Minuten, bis die Oberfläche leicht bräunt und beim Pieksen mit einem Holzstäbchen nichts mehr kleben bleibt. Nach der Hälfte kurz die Formen drehen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie zestet man Zitronen ordentlich?
Nimm eine feine Reibe oder einen Zester, um nur die gelbe Schale gründlich abzureiben. Die weiße Schicht solltest du meiden, da sie bitter ist.
- → Kann man die Kuchenschichten vorbereiten?
Klar, back die Böden einen Tag vorher! Wickel sie gut ein und bewahre sie bei Raumtemperatur auf.
- → Wie wird Buttercreme schön glatt?
Achte darauf, dass Butter und Frischkäse Zimmertemperatur haben. Schlag sie dann ordentlich auf, damit keine Klümpchen bleiben.
- → Kann man fertiges Lemon Curd benutzen?
Natürlich, gekauftes Lemon Curd ist perfekt, wenn du wenig Zeit hast, es selbst zu machen.
- → Wie bewahre ich den zusammengesetzten Kuchen auf?
Im Kühlschrank ist er bis zu 5 Tage haltbar. Vor dem Servieren 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er optimal schmeckt.