
Diese Hafer-Muffins mit Bananen und Zucchini sind ein genialer Snack fürs Frühstück oder eine gesunde Pause. Da stecken Vollkorn und verstecktes Obst sowie Gemüse drin – Kinder merken dabei nichts von den Zucchini.
Seitdem meine Kids in die Schule gehen, mache ich die Muffins mindestens einmal pro Woche. Sie packen sich die Teilchen super gern in die Brotbox – und ich freu mich, weil sie heimlich ein bisschen Gemüse abkriegen.
Zutaten
- 1 Ei: Oder 1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser verrührt – klappt easy als vegane Alternative und hält die Muffins locker
- ¼ Tasse Mandelmus: Für extra Eiweiß und feinen Nuss-Geschmack
- ¼ Tasse Ahornsirup: Sorgt für milde Süße, ohne dass’s zu zuckrig wird
- 1 Tasse zerdrückte reife Banane: Je brauner, desto süßer – ruhig ordentlich reif nehmen
- 2 Tassen geriebene Zucchini: Nimm schöne frische, denn das merkt man im Ergebnis
- ½ Tasse ungesüßte Mandelmilch: Ohne Zucker – so hast du die Süße selbst im Griff
- 1 TL Vanilleextrakt: Echte Vanille gibt den besten Kick
- 3 Tassen kernige Haferflocken: Bringen Biss und Ballaststoffe rein
- 1 EL Backpulver: Am besten frisches nehmen, damit’s richtig fluffig wird
- 1 TL Zimt: Rundet das Aroma schön ab
- ¼ TL Salz: Macht den Geschmack erst so richtig rund
- Optional: Dunkle Schokodrops: Mindestens 70% Kakao – schmeckt einfach lecker
- Optional: Walnüsse: Für knusprigen Biss und gesunde Fette
Flotte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen startklar machen
- Heiz deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor und schnapp dir ein Muffinblech – entweder mit Papierförmchen auslegen oder ein bisschen einfetten, damit nix klebt
- Alle feuchten Zutaten mixen
- Banane gut zerdrücken und mit geriebener Zucchini, Milch, Vanille, Mandelmus, Ahornsirup und Ei oder Lein-Ei vermengen – aber nicht zu fein, ruhig bisschen stückig lassen
- Trockene Zutaten untermengen
- Jetzt Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz sowie nach Lust und Laune Schokolade oder Nüsse kurz unterrühren – nur so lang, bis alles gerade vermischt ist, sonst werden sie fest
- Muffinformen füllen
- Teig in die Förmchen verteilen, etwa zu drei Vierteln voll machen – dann geht beim Backen nichts über
- Backen und genießen
- Backzeit: 23 bis 28 Minuten. Nimm einen Zahnstocher und teste – wenn fast nichts mehr dran klebt, sind die Muffins fertig
Meine Tochter meckert sonst bei Zucchini – aber diese Muffins liebt sie. Für mich ein kleiner Triumph, aus einem oft ungeliebten Gemüse einen richtigen Familienhit zu machen.

Muffins frisch halten
Die Muffins bleiben in einer Dose locker 4 Tage saftig – einfach in der Küche stehen lassen. Im Kühlschrank gehen sie locker eine Woche. Zum Einfrieren Muffins ganz abkühlen lassen und einzeln einfrieren – halten im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Auftauen klappt easy: über Nacht in den Kühlschrank legen oder kurz in die Mikrowelle – dann sind sie wieder wie frisch.
Leckere Abwandlungen
Du kannst den Teig easy pimpen: Zucchini mal austauschen und stattdessen geriebene Möhren nehmen – macht das Ganze leicht süßlich. Statt Mandelmus passt Erdnussmus oder Sonnenblumenkernmus, falls jemand keine Nüsse verträgt. Mit getrockneten Apfelstücken oder Cranberries schaffst du dazu noch fruchtige Überraschungen.
Lust aufs Servieren
Am besten schmecken die Muffins noch ein bisschen warm – dann einfach mit Mandelmus oder Apfelmus genießen, dann hast du direkt ein sättigendes Frühstück. Sie passen auch super zu einem Smoothie oder einem Glas Milch am Nachmittag. Wer Lust auf was Besonderes hat, probiert’s mal mit einer Kugel Vanilleeis oder Joghurt-Eiscreme. Für unterwegs auf Ausflügen sind sie unschlagbar – halten zusammen und bröseln nicht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann man in diesem Rezept das Ei ersetzen?
Für eine vegane Version mischen Sie 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser. Nach dem Andicken kann die Mischung als Ei-Ersatz verwendet werden.
- → Sind die Zucchini ersetzbar?
Ja, Sie können die Zucchini durch geraspelte Karotten oder auch durch geraspelte Äpfel ersetzen. Der Geschmack und die Konsistenz ändern sich dadurch allerdings leicht.
- → Wie lange dauert die Backzeit?
Die Muffins backen 23 bis 28 Minuten in einem vorgeheizten Ofen bei 190 °C. Testen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie gar sind – er sollte sauber herauskommen.
- → Wie bewahrt man die Muffins am besten auf?
Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie länger frisch bleiben. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu genießen.
- → Welche zusätzlichen Zutaten passen noch in das Rezept?
Sicher, Sie können die Muffins nach Belieben anpassen, z. B. mit Nüssen, dunklen Schokostückchen oder Trockenfrüchten.