Einfacher Schoko Kuchen

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser Zucchini-Schokokuchen verbindet Saftigkeit und Geschmack. Durch geriebenen Zucchini bleibt er feucht, zerdrückte Bananen geben eine milde Süße, und Kakao sorgt für intensives Aroma. Mit zusätzlichen Schokostückchen wird er unwiderstehlich. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder Dessert. Einfach zuzubereiten und gut in luftdichten Behältern haltbar, dieser selbstgemachte Kuchen bietet langanhaltenden Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 16:21:34 GMT
Einfacher Schoko Kuchen Pinnen
Einfacher Schoko Kuchen | familiekueche.com

Saftiges Schoko-Zucchini-Brot bringt pure Schokolust und ein gutes Gefühl, denn Zucchini werden hier einfach zu einem süßen Highlight – wer probiert, wird überrascht sein, wie lecker Gemüse sein kann!

Diesen Kuchen hau ich jedes Jahr raus, wenn die Zucchinis im Garten plötzlich überall wachsen. Meine Kids rufen ständig nach Nachschlag und merken gar nicht, dass da Gemüse drin steckt.

Zutaten

  • 250 ml Schokodrops: In fast jeder Ecke saftig schmelzend – so wird’s richtig schokoladig
  • 190 ml zerdrückte Banane: Sorgt für natürliche Süße und macht den Kuchen fluffig
  • 500 ml geriebene Zucchini: Gibt Feuchtigkeit, ohne dass man sie schmeckt
  • 1 TL Vanilleextrakt: Verfeinert den Schokogeschmack
  • 2 große Eier: Halten alles zusammen und bringen Struktur
  • 125 ml brauner Zucker: Gibt eine leichte Karamell-Note und bleibt schön feucht
  • 125 ml weißer Zucker: Balanciert die Süße aus
  • 125 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblume oder Raps): Für eine zarte, saftige Krume
  • 0,5 TL Zimt: Bringt eine sanfte Würze, passt mega zu Schoko
  • 0,25 TL Salz: Macht das Schokoaroma noch kräftiger
  • 0,5 TL Backpulver: Damit der Kuchen schön aufgeht
  • 1 TL Natron: Sorgt zusammen mit Backpulver für tolle Luftigkeit
  • 375 ml Weizenmehl (Type 405): Solider Grundstock für den Teig
  • 125 ml Backkakao (schwach entölt): Gibt tiefes Schokoaroma, kein normaler Kakao kann da mithalten

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Backform:
Form erst einfetten, dann Ofen auf 175 °C so richtig vorheizen. So bleibt am Ende nichts kleben und du bekommst den Kuchen easy raus.
Vermischen der trockenen Zutaten:
Backkakao, Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel sorgfältig verrühren, damit keine Klümpchen bleiben. Grade der Kakao will gründlich verrührt werden.
Feuchte Zutaten aufschlagen:
Pflanzenöl, Vanille und beide Zuckersorten mit einem Schneebesen in der großen Schüssel schön cremig rühren. Jetzt die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Danach Banane und Zucchini unterheben, alles locker mischen.
Trockene zu nassen Zutaten geben:
Jetzt erst nach und nach die trockenen Zutaten zum feuchten Mix schieben. Mit dem Spatel locker umrühren – bloß nicht zu lange, sonst wird’s zäh!
Schokodrops einarbeiten:
Die Drops vorsichtig mit dem Teig verrühren, ein paar übrig lassen für den letzten Schliff oben drauf – sieht später am besten aus.
Backen:
Teig in die Form geben, oben glatt streichen. Mittig in den Ofen schieben und 45–60 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit einem Holzstäbchen in der Mitte testen: Wenn’s fast sauber rauskommt, bist du fertig.
Abkühlen und schneiden:
Erst 15 Minuten im Blech lassen, dann rausheben und auf Gitter komplett abkühlen lassen. Schneid erst, wenn er völlig durchgekühlt ist – dann bleibt er schön zusammen.

Zucchini ist hier der geheime Star – weil sie aus ’nem einfachen Kuchen was Besonderes macht. Hab den Trick von meiner Nachbarin gelernt, als die mir im Sommer reihenweise Zucchinis aus ihrem Beet brachte. Seitdem back ich ihn jedes Jahr, sobald die Saison startet.

Zucchini-Schoko-Kuchen Genuss Pinnen
Zucchini-Schoko-Kuchen Genuss | familiekueche.com

Aufbewahren & Einfrieren

Der Schoko-Zucchini-Kuchen hält sich locker drei Tage, wenn du ihn luftdicht bei Zimmertemperatur lagerst. Am zweiten Tag ist er sogar noch saftiger, weil die Aromen durchziehen. Wenn du ihn länger aufheben willst: Ab in den Kühlschrank, in Frischhaltefolie gewickelt – so bleibt er eine Woche top. Zum Einfrieren einfach in Scheiben schneiden, jede einzeln einpacken und ab in den Gefrierbeutel. Im Raum wieder auftauen lassen oder für den schnellen Genuss kurz in die Mikrowelle geben.

Tipps & Austausch-Ideen

Das Rezept passt sich dir an! Nimm die halbe Menge Weizenmehl und ersetz sie durch Vollkornmehl, wenn du mehr Ballaststoffe möchtest. Für glutenfreien Genuss einfach glutenfreie Mehlmischung und 0,5 TL Xanthan (gibt's in deutschen Backabteilungen) nehmen. Statt Schokodrops kannst du Nüsse, getrocknete Cranberries oder Toffee-Stückchen einrühren. Willst du’s vegan, nimm gequollene Leinsamen plus Wasser als Ei-Ersatz und ersetz Honig durch Ahornsirup.

So kannst du ihn servieren

Der Kuchen kann echt viel. Dünn geschnitten und leicht getoastet mit Butter oder Frischkäse – perfektes Frühstück. Für den süßen Nachtisch eine warme Scheibe mit Vanilleeis und Karamellsauce servieren. Oder du machst aus dem Teig kleinere Muffins für unterwegs, dann müssen sie aber nur etwa 20 Minuten in den Ofen. Zum Feiern eine leichte Frischkäse-Glasur drüber geben – sieht toll aus und schmeckt mega.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Kuchen besonders saftig?

Damit der Kuchen schön saftig wird, den Zucchini fein raspeln und gleichmäßig mit den zerdrückten Bananen vermengen. Den Teig nicht zu stark verrühren.

→ Kann man die Schokostückchen ersetzen?

Klar, die Schokostückchen können durch gehackte Nüsse, Rosinen oder dunkle Schokolade ausgetauscht werden.

→ Woran erkennt man, dass der Kuchen fertig gebacken ist?

Ein Zahnstocher-Test hilft: Wenn der Zahnstocher sauber oder mit ein paar Krümeln herauskommt, ist der Kuchen fertig.

→ Ist Vollkornmehl eine Alternative zu weißem Mehl?

Ja, Vollkornmehl kann verwendet werden, ergibt aber eine festere Konsistenz. Eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.

→ Wie bleibt der Kuchen frisch?

Den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur 2–3 Tage oder im Kühlschrank für längere Frische aufbewahren.

Zucchini Schoko Kuchen

Ein weicher Schokokuchen mit Zucchini, ideal für alle, die einfache und köstliche Nachspeisen lieben.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 375 ml Mehl
02 125 ml Kakaopulver (Dunkelschokolade)
03 1/2 TL Backpulver
04 1 TL Natron
05 1/2 TL gemahlener Zimt
06 1/4 TL Salz

→ Flüssige Zutaten

07 1 TL Vanilleextrakt
08 125 ml Pflanzenöl

→ Weitere Zutaten

09 125 ml brauner Zucker
10 125 ml weißer Zucker
11 2 große Eier
12 500 ml geriebene Zucchini
13 190 ml zerdrückte Bananen
14 250 ml Schokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette eine Kastenform großzügig mit Pflanzenöl ein.

Schritt 02

Vermenge in einer mittelgroßen Schüssel das Kakaopulver, das Mehl, das Natron, das Backpulver, Salz und den Zimt. Beiseitestellen.

Schritt 03

Gib in eine große Schüssel das Öl, die Vanille, den braunen und weißen Zucker. Rühre dann die Eier, die geriebenen Zucchini und die zerdrückten Bananen unter. Alles gut vermischen.

Schritt 04

Rühre die trockenen Zutaten nach und nach unter die flüssigen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 05

Heb die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.

Schritt 06

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für 45 bis 60 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte steckst.

Schritt 07

Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn schneidest. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Hinweise

  1. Für einen intensiveren Geschmack kannst du hochwertigen Kakao verwenden und eine Prise Muskat hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform
  • Mittelgroße Schüssel
  • Große Schüssel
  • Spatel oder Holzlöffel
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten
  • Enthält Schokolade, die Spuren von Milch enthalten kann

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250.5
  • Gesamtfett: 11.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32.4 g
  • Eiweiß: 3.8 g