
Dieser asiatisch inspirierte Rotkohl-Salat ist eine Symphonie aus Texturen und Geschmacksnuancen, die dieses traditionelle Gemüse völlig neu interpretiert. Die Umami-Note der Sojasauce, die Frische der Limette und die Knusprigkeit der Erdnüsse machen dieses Gericht zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise, die uns direkt in die lebhaften Märkte Südostasiens versetzt.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse
- Rotkohl: Wählen Sie einen festen, schweren Kopf mit knackigen Blättern und intensiver Farbe
- Sojasauce: Verwenden Sie natürlich fermentierte Sojasauce für mehr Tiefe
- Limette: Ihre frische Säure ist essentiell für die Geschmacksbalance
- Sesamsamen: Rösten Sie sie für ein nussiges Aroma
- Erdnüsse: Ungesalzene Erdnüsse ermöglichen bessere Würzkontrolle
- Olivenöl: Ein fruchtiges Öl bringt eine willkommene mediterrane Note
Detaillierte Zubereitungsschritte
- 1. Vorbereitung des Kohls:
- - Äußere beschädigte Blätter entfernen
- Kohl halbieren, dann vierteln und Strunk belassen
- In feine 2-3 mm Streifen schneiden
- Streifen gründlich in kaltem Wasser waschen
- Im Salatschleuder gut trocknen - 2. Asiatisches Dressing:
- - Limette auspressen, Kerne vermeiden
- Mit Sojasauce in einer Schüssel vermischen
- Olivenöl einrühren
- Mit frischem Pfeffer würzen
- Abschmecken und nachbessern - 3. Vorbereitung der Garnitur:
- - Sesamsamen in trockener Pfanne rösten
- Unter ständigem Rühren goldbraun rösten
- Erdnüsse grob hacken
- Kräuter waschen und trocknen
- Petersilie oder Koriander fein schneiden - 4. Finale Zusammenstellung:
- - Kohlstreifen in große Schüssel geben
- Dressing über den Kohl gießen
- Kohl leicht mit den Händen massieren
- Abgedeckt marinieren lassen
- Garnitur erst kurz vor dem Servieren zugeben

Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich diesen Salat richtig auf?
- Er bleibt im Kühlschrank bis zu einem Tag frisch. Streue die Erdnüsse und Sesam kurz vorm Servieren dazu.
- → Kann ich die Sojasoße ersetzen?
- Ja, nimm Tamari für eine glutenfreie Version oder frisch gepressten Limettensaft.
- → Wie mache ich den Salat sättigender?
- Probier ihn mit gegrilltem Tofu oder zerzupftem Hähnchen.
- → Welche Gemüsesorten könnte ich noch hinzufügen?
- Kombinier ihn mit Weißkohl, geraspelten Karotten oder dünn geschnittenen Radieschen.
- → Ist der Salat schwer zuzubereiten?
- Keineswegs! Einfach schneiden, marinieren und umrühren – fertig in wenigen Minuten.