Leckere Dampfnudeln mit Huhn

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Die Baos mit knusprigem Hühnchen kombinieren weiche Teigtextur mit dem Crunch von doppelt frittiertem Fleisch. Mit leicht süß-pikanter Sauce und knackigen Zutaten wie Gurken und Frühlingszwiebeln ergibt sich ein toller Genuss. Die Zubereitung erfordert Geduld, da der Teig zwei Ruhephasen benötigt, aber jede Minute lohnt sich für das Ergebnis.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 02 Mar 2025 22:07:18 GMT
Bao mit knusprigem Hühnchen Pinnen
Bao mit knusprigem Hühnchen | familiekueche.com

Die Kombination aus fluffigen Bao-Brötchen und knusprigem koreanischem Hähnchen ergibt eine unwiderstehliche Textur. Dieses Rezept verwandelt einen Street-Food-Klassiker in ein raffiniertes Gericht für zu Hause. Das Geheimnis liegt im doppelten Frittieren des Hähnchens, das ihm seine legendäre Knusprigkeit verleiht, selbst nachdem es mit der karamellisierten Sauce überzogen wurde.

Als ich diese Baos zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe, sagte die darauffolgende Stille alles. Nur gelegentliche zustimmende "Mmh"-Laute unterbrachen diesen Moment des kulinarischen Genusses. Seitdem ist dieses Rezept zu einer Tradition für unsere Sonntagsabendessen geworden.

Die Zutaten und ihre Geheimnisse:

  • Hähnchenschenkel (4 Stück): Saftiger als Brustfleisch und bleibt auch nach doppeltem Frittieren zart
  • Weizenmehl Type 405 (232g): Ideal für extra fluffige Brötchen
  • Trockenhefe (1/2 EL): Muss frisch sein für optimales Aufgehen
  • Gochujang (1 TL): Nach Schärfetoleranz dosieren, lieber vorsichtig beginnen
  • Maisstärke (70g): Sorgt für die unvergleichliche Knusprigkeit

Detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung:

1.
Beginnen Sie mit dem Bao-Teig. Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser vorsichtig vermischen - die Temperatur ist entscheidend: zu heiß tötet die Hefe, zu kalt aktiviert sie nicht. Nach 10 Minuten sollte die Mischung leicht schäumen
2.
Die Hefemischung zum Mehl geben. 10 Minuten kneten, bis der Teig seidig und geschmeidig ist
3.
Erste Ruhezeit: Eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat - der ausgeschaltete Backofen mit Licht ist perfekt
4.
Hähnchen gleichmäßig mit Maisstärke ummanteln. Die Schicht sollte dünn und gleichmäßig sein
5.
Erstes Frittieren bei genau 170°C für 5 Minuten. Zweites Frittieren bei 180°C für die perfekte Kruste

In meiner Küche ist Gochujang ein fester Bestandteil. Diese einzigartige Würzpaste verwandelt jedes Gericht sofort in ein authentisch koreanisches Erlebnis. Mein Mann, anfangs skeptisch gegenüber scharfen Gewürzen, ist mittlerweile ein großer Fan.

Gedämpfte Brötchen mit Hähnchen Pinnen
Gedämpfte Brötchen mit Hähnchen | familiekueche.com

Die Kunst des Anrichtens:

Servieren Sie die Baos in einem großen Bambuskorb. Der Effekt beim Öffnen des Deckels ist garantiert beeindruckend, wenn sich der duftende Dampf ausbreitet.

Gemeinsam Genießen:

Diese Baos sind perfekt zum Teilen. Servieren Sie verschiedene Beilagen in kleinen Schälchen: marinierte Gurken, geriebene Karotten, frischer Koriander.

Abschließende Gedanken:

Dieses Rezept ist mehr als nur eine Mahlzeit - es ist eine kulinarische Reise ins Herz von Seoul. Bei jeder Zubereitung entdecke ich aufs Neue die Freude daran, etwas zu kreieren, das Menschen zusammenbringt und unvergessliche Erinnerungen schafft. Die Geduld und Liebe, die Sie in die Zubereitung stecken, wird sich in jedem köstlichen Bissen widerspiegeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Teig vorher vorbereiten?
Ja, er kann nach dem ersten Gehen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Wie bleibt das Hühnchen schön knusprig?
Der Trick liegt in der doppelten Frittiermethode und einer großzügigen Schicht aus Stärke.
→ Kann man Baos einfrieren?
Ja, roh oder schon gekocht halten sie sich im Gefrierfach einen Monat.
→ Wie dampft man Baos ohne Dampfgarer?
Ein einfacher Dampfeinsatz in einem Topf klappt genauso gut.
→ Gibt’s Alternativen zu Gochujang?
Sriracha oder süße Chilisauce funktionieren wunderbar als Ersatz.

Bao gefüllt mit knusprigem Huhn

Fluffige Dampfnudeln, gefüllt mit karamellisierter Sauce und knusprigem Hühnchen – eine Inspiration aus der koreanischen Streetfood-Küche.

Vorbereitungszeit
120 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
150 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Korean Fusion

Ergibt: 4 Portionen (8 Baos)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Teig für Bao

01 Trockenhefe
02 Zucker
03 Lauwarmes Wasser
04 Mehl
05 Backpulver
06 Pflanzenöl

→ Hähnchen

07 Entbeinte Hähnchenschenkel
08 Maisstärke
09 Frisch geriebener Ingwer
10 Salz und Pfeffer
11 Öl zum Frittieren

→ Karamellisierte Sauce

12 Sojasauce
13 Honig oder Maissirup
14 Weißweinessig
15 Knoblauch
16 Gochujang (optional)

→ Toppings

17 Gurke
18 Sesamsamen
19 Frühlingszwiebeln

Anleitung

Schritt 01

Rührt die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und Zucker in einer Schüssel zusammen. Als nächstes das Mehl, Backpulver und das Öl hinzufügen. Knetet, bis der Teig weich und geschmeidig ist. Lasst ihn dann für eine Stunde an einem warmen Ort (ca. 35°C) ruhen.

Schritt 02

Teil den Teig in gleich große Stücke, rollt sie zu ovalen Fladen und lasst sie dann erneut 45 Minuten bei 35°C ruhen.

Schritt 03

Mariniert die Hähnchenteile mit geriebenem Ingwer, Salz und Pfeffer. Wendet sie dann in Maisstärke, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Gebt die Teigfladen in einen Dampfgarer und lasst sie etwa 15 Minuten dampfgaren, bis sie schön aufgegangen sind.

Schritt 05

Bratet den Knoblauch an und rührt dann die Sojasauce, den Honig, den Essig und, falls gewünscht, den Gochujang ein. Lasst die Mischung leicht karamellisieren.

Schritt 06

Frittiert das Hähnchen in zwei Durchgängen, damit es extra knusprig wird. Sobald es goldbraun aussieht, vermischt es mit der karamellisierten Sauce.

Schritt 07

Schneidet die gedämpften Baos auf, füllt sie mit Gurkenscheiben und dem knusprigen Hähnchen. Streut Sesam und gehackte Frühlingszwiebeln drüber.

Hinweise

  1. Dieses Rezept kombiniert die fluffigen, selbstgemachten Bao-Brötchen mit koreanisch gewürztem, knusprigem Hähnchen.
  2. Gochujang ist eine koreanische scharfe Chilipaste. Für eine mildere Variante könnt ihr sie weglassen.

Benötigte Utensilien

  • Dampfgarer oder Dampfeinsatz
  • Fritteuse oder großer Topf
  • Küchenmaschine oder Handarbeit fürs Kneten

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Mehl)
  • Soja (Sojasauce)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48 g
  • Eiweiß: 25 g