Herzhafte Carbonade Bier

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Die belgische Carbonade ist ein ikonisches Gericht mit zart geschmortem Rindfleisch in dunklem Bier. Gewürzt wird mit Lebkuchen für eine süßliche Note. Dazu gehören goldbraune, knusprige Frites – der perfekte Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:20 GMT
Schmortopf mit saftigem Rind und knusprigen Kartoffeln, serviert auf einem weißen Teller mit frischen Kräutern. Pinnen
Schmortopf mit saftigem Rind und knusprigen Kartoffeln, serviert auf einem weißen Teller mit frischen Kräutern. | familiekueche.com

In meiner Gaststube ist der flämische Rindereintopf das Gericht, das in der kalten Jahreszeit die Herzen wärmt. Ich liebe dieses belgische Traditionsgericht, bei dem das Fleisch nach stundenlangem Köcheln im dunklen Bier so zart wird. Die reichhaltige, aromatische Soße wirkt immer Wunder, wenn sie auf meine selbstgemachten, goldbraunen und knusprigen Pommes trifft. Dieses Gericht erinnert mich an meine Reisen durch Belgien.

Geselliges Schmorgericht

In meiner Küche bewahre ich dieses wertvolle Rezept auf, das mir eine belgische Freundin gegeben hat. Ich mag, wie das Fleisch während des Kochens die Aromen des dunklen Bieres aufnimmt. Der Lebkuchen, der langsam in der Soße schmilzt, verleiht ihr diesen einzigartigen Geschmack, den man nirgendwo sonst findet. Wenn ich dieses Gericht mit einer großen Schüssel Pommes serviere, genießt jeder das Essen in gemütlicher Atmosphäre.

Zutaten für den Eintopf

Für meinen Eintopf wähle ich stets sorgfältig aus: drei schöne Zwiebeln, die ich in dünne Scheiben schneide, zwei duftende Knoblauchzehen, 75cl charaktervolles dunkles Bier und 1,5kg zartes Rinderbäckchen oder Schulterstück. Ich gebe zwei Löffel Rotweinessig und braunen Zucker dazu, zwei Scheiben Lebkuchen, die in der Soße schmelzen werden, frischen Thymian und Lorbeer, ein schönes Stück Butter und natürlich frisch gemahlenen Pfeffer und Salz. Für die Pommes wähle ich spezielle Kartoffelsorten, die beim Braten schön knusprig werden.

Ein Teller mit geschmortem Fleisch in dicker Soße, dazu Bratkartoffeln, garniert mit einem Thymianzweig. Pinnen
Ein Teller mit geschmortem Fleisch in dicker Soße, dazu Bratkartoffeln, garniert mit einem Thymianzweig. | familiekueche.com

Zubereitung des Schmorgerichts

Ich beginne damit, meine Zwiebeln und meinen Knoblauch in Butter anzuschwitzen, bis sie durchsichtig sind und meine Küche mit ihrem Duft erfüllen. In der Zwischenzeit brate ich mein Fleisch von allen Seiten an, damit es schön karamellisiert. Dann gebe ich alles zurück in meinen Topf mit dem braunen Zucker, Essig, Kräutern und Lebkuchen. Ich gieße mein dunkles Bier darüber und lasse alles für gut zwei Stunden bei niedriger Hitze köcheln. Der Zauber geschieht, wenn das Fleisch zart wird und die Soße langsam eindickt. Meine Pommes bereite ich im letzten Moment zu: zweimal in heißem Öl frittiert, damit sie wunschgemäß goldbraun und knusprig werden.

Genuss und Empfehlungen

In meinem Restaurant serviere ich meinen Rindereintopf immer heiß mit einem Berg knuspriger Pommes. Ich füge eine Scheibe gutes Brot hinzu, um diese himmlische Soße aufzutunken. Für ein authentisches Erlebnis empfehle ich meinen Gästen, das Gericht mit einem guten belgischen dunklen Bier zu begleiten, das perfekt zu den Aromen des Gerichts passt. Es ist ein echtes Erlebnis zum Teilen und Genießen in geselliger Runde.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Bierart passt am besten?

Ein malziges, dunkles belgisches Bier wie Leffe oder Chimay eignet sich perfekt. Alternativ funktioniert auch Bier ohne Alkohol aufmerksamkeitsstark.

→ Wie wird das Fleisch richtig zart?

Das Fleisch in aller Ruhe bei niedriger Temperatur mindestens zwei Stunden schmoren lassen. Es ist fertig, wenn es sich mühelos zerteilen lässt.

→ Kann ich das Gericht vorab vorbereiten?

Ja, auf jeden Fall! Aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt die Carbonade sogar noch intensiver, da sich die Aromen besser entfalten.

→ Was ist das Geheimnis für perfekte Frites?

Die zweistufige Frittiermethode: Vorfrittieren bei 150°C, dann bei 180°C knusprig brutzeln lassen.

→ Warum gehört Lebkuchen dazu?

Er rundet die Sauce geschmacklich ab und sorgt für die typische Konsistenz. Für ein authentisches Gericht ist er unverzichtbar.

Belgische Carbonade Frites

Zartes Rindfleisch schmort in kräftigem, dunklem Bier und wird mit knusprigen, selbstgemachten Frites serviert. Ein Klassiker der belgischen Küche.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
150 Minuten
Gesamtzeit
180 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Belgisch

Ergibt: 6 Portionen (1)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1,5kg Rindfleisch zum Schmoren (wie Rinderwange oder Schulter).
02 3 Zwiebeln.
03 2 Knoblauchzehen.
04 75cl dunkles Bier.
05 2 Esslöffel Rotweinessig.
06 2 Esslöffel brauner Zucker.
07 2 Scheiben Lebkuchen.
08 2 Zweige Thymian.
09 2 Lorbeerblätter.
10 50g Butter.
11 Salz und Pfeffer.
12 Kartoffeln für Pommes frites.
13 Frittieröl.

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 02

Butter in einem Schmortopf schmelzen lassen.

Schritt 03

Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.

Schritt 04

Das Fleisch aus dem Topf nehmen.

Schritt 05

Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie glasig sind.

Schritt 06

Fleisch wieder in den Topf geben.

Schritt 07

Den braunen Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen.

Schritt 08

Den Essig hinzugeben und verrühren.

Schritt 09

Thymian und Lorbeer in den Topf legen.

Schritt 10

Den Lebkuchen zerbröseln und hinzufügen.

Schritt 11

Das Bier in den Topf gießen.

Schritt 12

Die Mischung zum Kochen bringen.

Schritt 13

Das Gericht bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen.

Schritt 14

Kartoffeln schälen.

Schritt 15

Die Kartoffeln in Stäbchen schneiden.

Schritt 16

Pommes bei 150°C vorfrittieren.

Schritt 17

Pommes bei 180°C fertig frittieren.

Schritt 18

Pommes mit Salz abschmecken.

Schritt 19

Heiß servieren.

Hinweise

  1. Ein beliebtes Gericht aus Belgien, bei dem langsam geschmortes Rindfleisch in dunklem Bier zubereitet wird.
  2. Lebkuchen sorgt für eine leicht süße Note, und die knusprigen Pommes sind die perfekte Begleitung.

Benötigte Utensilien

  • Schmortopf.
  • Fritteuse oder großer Topf.
  • Schaumlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Lebkuchen, Bier).
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 620
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 42 g