
In meiner Küche sind selbstgemachte Chicken Nuggets eine Mittwochnachmittags-Tradition. Zusammen mit meinen Kindern, die es lieben mitzuhelfen, bereite ich sie zu. Das Geheimnis ihrer unwiderstehlichen Textur liegt in der doppelten Panade, die außen knusprig ist und das Hühnchen innen saftig hält. Mit meinen speziellen Gewürzen bekommen sie diesen besonderen Geschmack, der den Unterschied macht.
Hausgemachtes Glück
Ich kaufe keine Fertig-Nuggets mehr, seit ich das perfekte Rezept entdeckt habe. Das Fleisch besorge ich bei meinem vertrauenswürdigen Metzger, füge meine Lieblingsgewürze hinzu, und das Ergebnis ist einfach unvergleichlich. Es ist zum Lieblingsgericht meiner Kinder geworden, und sogar die Erwachsenen bitten um Nachschlag, wenn sie zu Besuch sind.
Meine Einkaufsliste
- Hühnerfilets: 300g vom Lieblings-Metzger
- Paprikapulver: 2 Teelöffel meiner geräucherten Mischung
- Knoblauchpulver: 2 Teelöffel für den Geschmack
- Mehl: 120g Weizenmehl Type 405, gut gesiebt
- Maisstärke: 20g für die Knusprigkeit
- Sprudelwasser: 150ml eiskalt
- Salz und Pfeffer: Eine großzügige Prise
- Öl: 1 Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren
Meine bewährte Methode
- Vorbereitung des Hühnchens
- Ich püriere die Filets zu einer feinen Masse. Die Hälfte der Gewürze, Salz und Pfeffer dazugeben. Dann forme ich die Nuggets und stelle sie für 15 Minuten in den Gefrierschrank.
- Meine Zauber-Panade
- Ich vermische das Mehl mit den restlichen Gewürzen und der Maisstärke. Die Nuggets werden gründlich in dieser aromatischen Mischung gewendet.
- Der Backteig
- Dem Mehlgemisch füge ich eiskaltes Sprudelwasser zu, um einen leichten Teig wie für Krapfen zu erhalten. Jedes Nugget bekommt ein Bad darin.
- Die ideale Garzeit
- In 180°C heißem Öl brate ich die Nuggets 3-4 Minuten von jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, fertig!
Optimale Aufbewahrung
Im Kühlschrank halten die Nuggets maximal 2-3 Tage in einer luftdichten Dose. Für längere Aufbewahrung friere ich sie flach ein und packe sie dann in einen Gefrierbeutel – so bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen bei 160°C für 5-10 Minuten oder 20-25 Minuten, wenn sie direkt aus dem Tiefkühler kommen.

Meine kleinen Tricks
Für Erwachsene mische ich manchmal etwas Piment d'Espelette in die Panade. Für extra Knusprigkeit verdopple ich die Panadeschicht. Und das Wichtigste: Ich serviere immer eine selbstgemachte Sauce dazu – entweder eine Knoblauch-Mayo oder eine sensationelle Barbecue-Sauce.
Häufig gestellte Fragen
- → Wieso sprudelndes Wasser verwenden?
- Mineralwasser macht den Teig viel leichter und luftiger, was für eine extra knusprige Konsistenz sorgt.
- → Wie behalten die Nuggets ihre Form?
- 15 Minuten im Gefrierfach helfen, die Form zu fixieren. So bleibt die Masse beim Kochen stabil.
- → Welche Fritteusen-Öl ist gut?
- Sonnenblumenöl ist ideal wegen seines hohen Rauchpunkts. Die Temperatur sollte bei 180°C bleiben, damit die Nuggets schön goldbraun werden.
- → Wie werden die Nuggets saftig?
- Das Fleisch nicht zu fein hacken und großzügig würzen. So bleibt es saftig und aromatisch.
- → Kann man sie im Backofen zubereiten?
- Ja, im Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen und zwischendurch wenden. Sie sind jedoch weniger knusprig als frittiert.