
In meiner Küche bereite ich einen saftigen Schweinebraten im Speckmantel zu, begleitet von herbstlichem Gemüse, das jedem das Herz erwärmt. Die süßen Äpfel harmonieren perfekt mit zarten Möhren, während geröstete Haselnüsse für den knusprigen Biss sorgen. Dieses Gericht erinnert mich immer an gemütliche Familientreffen.
Ein Herzhafter Herbstbraten
Das Besondere an diesem Gericht sind die verschiedenen Texturen und Aromen. Das Fleisch bleibt unter seiner Speckdecke saftig, die Haselnüsse geben einen knackigen Kontrast. Die Äpfel schmelzen langsam im honiggesüßten Bratensaft - ein Gericht, das immer alle begeistert.
Die Zutaten
- Schweinebraten: Ein schönes Stück von 1,2 kg, vom Metzger gebunden.
- Speckscheiben: 6 dünne Scheiben Bauchspeck.
- Äpfel: 4 festfleischige Äpfel in gleichmäßige Stücke geschnitten.
- Möhren: 4 frische Möhren in Stücken.
- Zwiebel: 1 Zwiebel in feinen Streifen.
- Knoblauch: 1 große Zehe, gepresst.
- Haselnüsse: 3 Esslöffel, grob gehackt.
- Olivenöl: 3 Esslöffel bestes Olivenöl.
- Honig: 2 Esslöffel flüssiger Honig vom Imker.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.

Die Zubereitung
- Vorbereitung des Bratens
- Den Braten sorgfältig mit Speckscheiben umwickeln und mit Küchengarn fest binden.
- Anbraten
- Olivenöl in einem Bräter erhitzen und den Braten rundherum etwa 10 Minuten goldbraun anbraten.
- Gemüse hinzufügen
- Möhren und Apfelstücke um das Fleisch herum verteilen. Leicht salzen, etwas Wasser angießen und mit Honig bestreichen.
- Schmoren
- Zugedeckt etwa 1 Stunde 15 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich wenden und mit Bratensaft übergießen.
- Servieren
- Küchengarn entfernen und vor dem Servieren großzügig mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Tipps vom Koch
Besonders gut eignen sich Boskoop-Äpfel, die beim Schmoren ihre Form behalten. Nach dem Andünsten der Zwiebeln kann man mit einem Glas Riesling ablöschen.
Als Beilage passen selbstgemachtes Kartoffelpüree oder ein klassischer Kartoffelgratin hervorragend zu den Bratensäften.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie finde ich das richtige Fleisch für den Braten?
Achte auf ein gut durchwachsenes Stück, das beim Garen schön zart bleibt. Der Tafelspitz oder Rücken vom Rind eignen sich ideal für dieses Gericht.
- → Welche Apfelsorte passt am besten zu diesem Rezept?
Wähle Äpfel, die auch beim Garen ihre Form behalten, wie Elstar oder Boskoop. Sie werden weich, ohne zu zerfallen, und bringen die passende Süße mit.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Bereite das Fleisch einen Tag vorher vor, indem du es mit Speck umwickelst. Das Gemüse kannst du schälen und vorbereiten, aber frisch zubereitet schmeckt es am besten.
- → Wie erkenne ich, ob der Braten perfekt gegart ist?
Für einen saftigen Braten achte darauf, dass die Fleischkerntemperatur bei etwa 60°C liegt. Das Fleisch sollte innen zart rosa sein, und das Gemüse weich.
- → Welcher Wein passt am besten zu diesem Gericht?
Ein fruchtiger Rotwein wie ein Spätburgunder oder ein leichter Dornfelder harmoniert wunderbar mit den herbstlichen Aromen.