Cremiger Kartoffelbrei mit leckeren Bratwürsten

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses Gericht bringt gute Laune auf den Tisch! Knusprig gebratene Bratwürste werden kombiniert mit einem samtigen Kartoffelpüree und einer köstlichen, lang gekochten Zwiebelsauce. Der Trick liegt im langsamen Garen der Zwiebeln – dadurch entstehen tiefe und komplexe Aromen. Der Kartoffelbrei wird durch reichhaltigen Butter- und Milchzusatz extra cremig, während die Bratwürste gleichmäßig goldbraun brutzeln. Ein herzhaftes Lieblingsgericht für die ganze Familie!
Aisha
Aktualisiert am Sat, 01 Mar 2025 23:22:57 GMT
Bratwurst mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce Pinnen
Bratwurst mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce | familiekueche.com

Das sanfte Brutzeln von Bratwürsten in der Pfanne, der Duft karamellisierter Zwiebeln und der aufsteigende Dampf von frisch gestampftem Kartoffelpüree - diese deutsche Interpretation der klassischen 'Bangers and Mash' verkörpert puren Kochgenuss. Ein Gericht, das besonders an kalten Winterabenden seine wärmende und tröstende Wirkung entfaltet.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse:

  • Bratwürste (6 Stück) - Wählen Sie hochwertige Bratwürste vom Metzger. Thüringer oder Nürnberger Rostbratwürste eignen sich perfekt
  • Kartoffeln (1kg) - Mehligkochende Sorten wie Agria oder Linda ergeben das beste Püree
  • Zwiebeln (2 große) - Verwenden Sie süßliche Zwiebeln für eine mildere Sauce
  • Brühe (250ml) - Selbstgemachte Rinderbrühe verleiht der Sauce eine besondere Tiefe

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Die perfekte Bratwurst
    Stechen Sie die Würste vorsichtig mit einer Gabel ein - gerade genug, damit sie nicht platzen. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze gleichmäßig goldbraun.
  2. Das cremige Püree
    Erhitzen Sie Butter und Milch vor dem Unterheben. Stampfen Sie die Kartoffeln zunächst grob, dann arbeiten Sie sie kräftig durch für eine luftige Konsistenz.
  3. Die Zwiebelsauce
    Lassen Sie die Zwiebeln langsam karamellisieren bis sie goldbraun und weich sind. Die Mehlschwitze direkt im Bratensatz der Würste ansetzten - hier steckt das ganze Aroma.
  4. Das Anrichten
    Formen Sie einen Bett aus Püree, legen Sie die Würste darauf und übergießen Sie alles großzügig mit Sauce.

Serviervorschlag

Verwenden Sie vorgewärmte tiefe Teller, damit das Gericht länger heiß bleibt. Reichen Sie dazu mittelscharfen Senf.

Bratwurst mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce Pinnen
Bratwurst mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce | familiekueche.com

Regionale Varianten

In Süddeutschland wird das Gericht oft mit Sauerkraut serviert, während man in Norddeutschland gerne Röstzwiebeln darüber streut.

Bratwurst mit Kartoffelpüree ist ein Paradebeispiel für bodenständige deutsche Küche - einfach aber großzügig, herzhaft aber niemals gewöhnlich. Ein Gericht, das uns zeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, um köstlich zu sein.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Bratwürste eignen sich am besten?
Traditionelle Schweinsbratwürste passen ideal, aber auch Geflügelbratwürste funktionieren super.
→ Wie wird der Kartoffelbrei besonders cremig?
Die Kartoffeln noch heiß zerdrücken und mit erwärmter Milch und geschmolzener Butter verfeinern.
→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, alles lässt sich bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren und langsam wieder aufwärmen. Geben Sie etwas Milch zum Brei beim Erwärmen.
→ Was ist das Geheimnis der Zwiebelsauce?
Die Zwiebeln langsam bei niedriger Hitze mindestens 15 Minuten karamellisieren lassen – dadurch wird die Sauce unvergleichlich aromatisch.
→ Welche Gemüse eignen sich als Beilage?
Gedämpfte Erbsen, grüne Bohnen oder Karotten sind eine tolle Ergänzung zu diesem klassischen Gericht.

Bratwurst und Kartoffelbrei

Ein warmes Wohlfühlgericht: Saftige Bratwürste, cremiger Kartoffelbrei und zarte, karamellisierte Zwiebeln.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Bratwürste

01 6 Schweinsbratwürste
02 1 Esslöffel Rapsöl
03 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

→ Für den Kartoffelstampf

04 1 kg mehligkochende Kartoffeln, z.B. Sorte Agria
05 60 g ungesalzene Butter
06 100 ml Vollmilch
07 Salz und Pfeffer zum Abschmecken

→ Für die Zwiebelsoße

08 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
09 2 Esslöffel Butter
10 1 Esslöffel Rapsöl
11 1 Esslöffel Mehl
12 250 ml Rinderbrühe
13 1 Esslöffel Worcestersauce
14 1 Teelöffel brauner Zucker (optional)

Anleitung

Schritt 01

Brate die Würste in einer großen Pfanne mit Rapsöl bei mittlerer Hitze an. Sie sollten nach 10-12 Minuten von allen Seiten schön goldbraun sein. Warm halten.

Schritt 02

Schäle die Kartoffeln, koche sie in gesalzenem Wasser für ca. 15-20 Minuten. Stampfe sie dann mit der heißen Milch und der Butter zu einem geschmeidigen Kartoffelpüree. Mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 03

Die Zwiebelscheiben in Butter und Öl für 15 Minuten karamellisieren. Mehl dazugeben, kurz anrösten, dann langsam die Brühe und Worcestersauce einrühren. Für 5-7 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 04

Die Würste zusammen mit dem Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Zwiebelsoße übergießen.

Hinweise

  1. Mit gedünstetem Gemüse servieren, um die Mahlzeit rund zu machen.
  2. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Kartoffelstampfer oder Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (Butter, Milch)
  • Gluten (abhängig von den Bratwürsten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 18 g