Italiener Burrata Snack

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Dieses Blätterteigpäckchen kombiniert die Weichheit der Burrata mit dem aromatischen Geschmack von Pesto. Knuspriger Teig umhüllt zartschmelzende Füllung, während Rostello-Schinken die ideale salzige Note hinzufügt.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:29 GMT
Knusprig gebackener Blätterteig-Snack mit Pesto, serviert mit Kirschtomaten und Prosciutto auf einem Teller. Pinnen
Knusprig gebackener Blätterteig-Snack mit Pesto, serviert mit Kirschtomaten und Prosciutto auf einem Teller. | familiekueche.com

Dieses Gericht habe ich während meines Urlaubs in der Toskana entdeckt und bin seitdem total begeistert. Der milde Geschmack der Burrata harmoniert wunderbar mit meinem selbstgemachten Pesto, alles eingepackt in knuspriger Teighülle. Mein kleiner Geheimtipp, um Gäste zu überraschen. Die Burrata schmilzt zart im Inneren, während der Parmaschinken eine salzige Note beisteuert. Dieses Gericht macht garantiert Eindruck auf deinem Tisch - egal ob beim romantischen Abendessen oder mit Freunden.

Mein Hausgemachtes Pesto: Das Entscheidende Geheimnis

Auf mein hausgemachtes Pesto lass ich nichts kommen. Ich vermische Pinienkerne oder Mandeln mit Spinatblättern und frischem Basilikum aus meinem Garten. Parmesan und Olivenöl sorgen für die cremige Konsistenz, während ein Spritzer Zitrone alle Aromen weckt. Das zaubert die echte Magie in diesen Teigtaschen, wenn sich beim Essen alle Geschmacksrichtungen vermischen.

Die Hauptzutaten

  • Burrata: Eine schöne frische Burrata, die beim Backen wunderbar schmilzt.
  • Pizzateig: Fertiger Pizzateig macht uns das Leben leichter und schmeckt trotzdem fantastisch.
  • Parmaschinken: Zwei Scheiben reichen aus, um die Teigtasche mit feinem Aroma zu versehen.
  • Mein hausgemachtes Pesto: Dafür nehme ich 70 g Pinienkerne oder Mandeln, 60 g Spinatblätter, 40 g frisches Basilikum, 60 g Parmesan, 15 cl bestes Olivenöl und den Saft einer saftigen Zitrone.
  • Zum Servieren: Etwas Rucola und einige Kirschtomaten für die Frische.

Die Zubereitung Meines Signature-Pestos

Pesto-Zubereitung
Zuerst püriere ich die Pinienkerne mit Spinatblättern und frischem Basilikum. Dann gebe ich geriebenen Parmesan dazu und mixe alles, bis es schön glatt ist. Das Olivenöl und den Zitronensaft gieße ich langsam unter weiteres Mixen hinzu, um eine samtweiche Textur zu erhalten.
Ein Gourmet-Gericht mit goldbrauner Teigtasche, garniert mit Pesto, dünnen Schinkenscheiben, Rucola, Kirschtomaten und Basilikumblättern. Pinnen
Ein Gourmet-Gericht mit goldbrauner Teigtasche, garniert mit Pesto, dünnen Schinkenscheiben, Rucola, Kirschtomaten und Basilikumblättern. | familiekueche.com

Das Zusammensetzen Der Teigtasche

Die Grundlage
Ich rolle den Teig auf meiner bemehlten Arbeitsfläche aus. Eine großzügige Schicht meines Pestos verteile ich darauf und lasse die Ränder frei, damit ich die Tasche gut verschließen kann.
Der Aufbau
Die Burrata platziere ich in der Mitte und lege die Parmaschinken-Scheiben darüber. Vorsichtig falte ich die Ränder zu einer Tasche und forme sie hübsch zurecht.
Das Backen
Mein Ofen ist auf 200°C vorgeheizt und ich backe mein kleines Meisterwerk etwa 15 Minuten, bis es goldbraun ist. Dabei behalte ich es im Auge, damit es nicht verbrennt.

Die Letzten Leckeren Details

Frisch aus dem Ofen bestreiche ich die Teigtasche mit etwas Pesto für mehr Geschmack. Obendrauf lege ich ein paar Scheiben Parmaschinken für den Extra-Genuss. Ich serviere die Teigtasche schön heiß mit einem kleinen Rucola-Salat und Kirschtomaten. Ein wahrer Genuss, der mich bei jedem Bissen an meinen Italien-Urlaub erinnert.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Teig knusprig?

Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu überladen und verschließen Sie die Ränder gut. Die Burrata sollte gut abgetropft sein, bevor sie verwendet wird.

→ Kann man das Pesto im Voraus zubereiten?

Pesto kann bis zu einer Woche in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine dünne Schicht Olivenöl hilft, es frisch zu halten.

→ Wie bekommt der Chausson eine schöne Farbe?

Streichen Sie die Oberseite vor dem Backen mit verquirltem Eigelb ein, um einen goldenen Glanz zu erhalten.

→ Welche Alternativen gibt es zum Rostello?

Sie können Prosciutto, Parmaschinken oder Coppa verwenden. Wichtig ist, dass die Wurst dünn und geschmackvoll ist.

→ Kann man den Chausson wieder aufwärmen?

Er schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber kurz im Ofen aufgewärmt werden, um seine Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Burrata Pesto Snack

Ein knuspriges Blätterteigpäckchen gefüllt mit zarter Burrata, würzigem Kräuterpesto und mildem Rostello-Schinken. Italienischer Genuss, der begeistert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (1)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Burrata.
02 1 Pizzateig.
03 2 Scheiben Prosciutto Crudo.
04 70 g Pinienkerne (oder Mandeln).
05 60 g Babyspinat (oder Rucola).
06 40 g frischer Basilikum.
07 60 g Parmesan.
08 15 cl Olivenöl.
09 1 Zitrone.
10 Rucola zum Servieren.
11 Cherrytomaten zum Servieren.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Gib die Pinienkerne in den Mixer.

Schritt 03

Füge Babyspinat und Basilikum in den Mixer.

Schritt 04

Rühre den Parmesan unter.

Schritt 05

Püriere alles, bis die Masse cremig ist.

Schritt 06

Gieße das Olivenöl und den Saft der Zitrone hinein.

Schritt 07

Mixe die Masse erneut.

Schritt 08

Rolle den Pizzateig aus.

Schritt 09

Streiche eine Schicht Pesto auf den Teig.

Schritt 10

Setze die Burrata in die Mitte.

Schritt 11

Lege die Prosciutto-Scheiben darauf.

Schritt 12

Falte die Ränder ein, sodass ein Calzone entsteht.

Schritt 13

Schneide überstehenden Teig ab.

Schritt 14

Backe die Calzone für 15 Minuten.

Schritt 15

Gib nach dem Backen frisches Pesto darüber.

Schritt 16

Garnier mit zusätzlichem Prosciutto.

Schritt 17

Serviere mit Rucola und Cherrytomaten.

Hinweise

  1. Ein ausgefallener italienischer Calzone, der die Frische von hausgemachtem Pesto mit der cremigen Konsistenz von Burrata verbindet. Ein knuspriger Teig und würziger Schinken sorgen für die perfekte Balance in diesem Gericht.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Mixer.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Pizzateig).
  • Milchprodukte (Burrata, Parmesan).
  • Nüsse (Pinienkerne oder Mandeln).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 22 g