Butter mit würzigem Kick

Featured in Würze für jedes Gericht.

Zaubern Sie eine köstlich abgestimmte Butter, indem Sie weiche Butter mit frischem Basilikum, feinen Pepperoni-Stückchen und etwas Knoblauch mischen. Für ein perfektes Aroma einfach mit einer Prise Salz abschmecken. Diese italienisch inspirierte Butter passt hervorragend zu einer Scheibe Brot oder Baguette und verleiht Ihren Gerichten beim Essen oder Aperitif eine besondere Note. Schnell und leicht zuzubereiten, ideal, um Gäste zu begeistern!

Aisha
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 09:06:54 GMT
Italienische Butter einfach gemacht Pinnen
Italienische Butter einfach gemacht | familiekueche.com

Diese italienisch angehauchte Butter hat aus einfachem Brot plötzlich ein echtes Feinschmecker-Highlight gemacht – und sie ist irre leicht zu Hause fertig.

Ich kam auf diese Idee an einem spontanen Abend, als fast nur noch ein wenig Brot da war. Die Butter kam so gut an, dass meine Freunde unbedingt kleine Gläser davon mitnehmen wollten.

Zutaten

  • 1 Tasse weiche ungesalzene Butter: Hier lohnt sich gute Qualität, weil sie die Butter schön cremig macht.
  • 2 Esslöffel fein gewürfelte Salami (statt Pepperoni): Am besten welche frisch vom Metzger für extra Geschmack.
  • 2 Esslöffel frisch geschnittener Basilikum: Es muss frisch sein – das Aroma ist einfach viel intensiver.
  • 1/2 Esslöffel gehackter Knoblauch: Am besten knackige Zehen ohne Triebe nehmen, dann wird’s nicht bitter.
  • 1/4 Teelöffel Salz: Feines Meersalz mischt sich hier super unter.
  • Ciabatta oder Baguette: Außen schön knackig, innen weich – perfekt zum Dippen.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Butter cremig schlagen:
Nutze einen Schneebesen und schlage die Butter rund 3 Minuten fluffig locker – sie sollte schön zimmerwarm sein, sonst klumpt's.
Zutaten unterheben:
Salami, Basilikum und Knoblauch vorsichtig unterheben. Am besten geht das mit einem weichen Teigschaber, damit alles gut und schonend verteilt bleibt.
Abschmecken:
Salz gleichmäßig darüber verteilen und gemütlich vermischen. Zwischendrin mal probieren und nach eurem Geschmack würzen.
Genießen und servieren:
Schön dick auf frisches, leicht geröstetes Brot streichen. Oder einfach auf heiße Nudeln oder gegrilltes Gemüse oben drauf geben.

Das Beste für mich ist im Grunde immer der Basilikum – der macht alles frisch und besonders. Als Kind hat meine Tochter diese Butter „die grüne Zaubercreme“ getauft und wollte sie auf alles, sogar morgens auf ihrem Toast.

Aufbewahrung & Vorbereitung

Für längere Frische die Butter auf Backpapier zu einer Rolle wickeln und in den Kühlschrank legen. Zum Portionieren einfach Scheiben abschneiden. Für noch längere Haltbarkeit: fest in Alufolie einpacken, zusätzlich in einen Gefrierbeutel geben und ab ins Tiefkühlfach. So bleibt alles bis zu drei Monate lecker.

Einfache italienische Gewürz-Butter für zuhause Pinnen
Einfache italienische Gewürz-Butter für zuhause | familiekueche.com

Tipps & Austauschmöglichkeiten

Für die vegane Variante nimm getrocknete Tomaten statt Salami und misch etwas Chili mit rein. Probier alternativ mal Oregano oder frischen Thymian neben Basilikum aus. Wer es richtig käsig mag: Einfach noch fein geriebenen Parmesan mit unterrühren und genießen.

Tolle Servierideen

Butter zu kleinen Kugeln drehen, dann in Kräutern oder Gewürzen wälzen – so sieht’s richtig schick aus beim Servieren. Diese Bällchen sind super auf einem Tapas-Brett mit Brotsorten und Knabbereien. Oder du gibst Butterstücke direkt auf heiße Pasta für ein blitzschnelles, cremiges Finish.

Tradition & Herkunft

Gewürzbutter ist in Frankreich als „Beurre maître d’hôtel“ bekannt, aber in Italien gab’s eine frische Wendung mit mediterranen Zutaten wie Salami und Basilikum. Diese Kombi steht für die gelungene Mischung aus französischer und italienischer Wohlfühlküche – genauso wie man es von der Pizzeria um die Ecke kennt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahrt man italienische Butter am besten auf?

Lagern Sie die Butter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, dann hält sie sich etwa eine Woche. Für eine längere Haltbarkeit kann sie eingefroren werden.

→ Kann man den Pepperoni durch etwas anderes ersetzen?

Natürlich! Versuchen Sie stattdessen dünne Schinkenstreifen, getrocknete Tomaten oder gehackte Oliven für einen anderen Geschmack.

→ Womit kann man diese Butter servieren?

Diese aromatische Butter schmeckt herrlich auf geröstetem Brot, zu Ofenkartoffeln oder als Highlight für gedämpftes Gemüse.

→ Kann man gesalzene Butter statt ungesalzener verwenden?

Ja, aber reduzieren Sie dann den zusätzlichen Salzanteil, um die Butter nicht zu salzig zu machen.

→ Wie wird die Butter besonders leicht und streichzart?

Einfach die Butter mit einem Schneebesen oder einem Handmixer auflockern, damit die Konsistenz schön luftig wird.

Butter italien verfeinert

Hausgemachte aromatische Butter mit Basilikum und Pepperoni, ideal auf frischem Brot.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Saucen & Marinaden

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: Ergibt ca. 250g Kräuterbutter

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Italienische Kräuterbutter

01 250g ungesalzene Butter (Zimmertemperatur)
02 2 Esslöffel feingehackter italienischer Salami
03 2 Esslöffel frisch gehacktes Basilikum
04 1/2 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
05 1/4 Teelöffel Salz
06 Baguette oder französisches Weißbrot

Anleitung

Schritt 01

Rührt die Butter in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen, bis sie locker und luftig wird.

Schritt 02

Gebt die feingehackte Salami, das Basilikum und den Knoblauch dazu. Alles gut vermengen.

Schritt 03

Salz hinzufügen und alles gründlich durchrühren.

Schritt 04

Mit einem frischen Baguette oder Weißbrot genießen!

Benötigte Utensilien

  • Hand-Schneebesen
  • Große Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (Butter enthalten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 102.5
  • Gesamtfett: 11.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 0.1 g
  • Eiweiß: 0.2 g