
Mein knuspriger Tilapia mit Zitronen-Buttercreme ist mein Geheimtipp, um ein einfaches Abendessen in ein echtes Festmahl zu verwandeln. Ich liebe, wie der zarte Fisch mit meiner cremigen Soße harmoniert – eine Kombination, die jedes Mal begeistert, wenn ich sie serviere.
Ein verführerisches Gericht für jeden Anlass
Dieses Rezept ist aus mehreren Gründen zu meiner Spezialität geworden. Es kann in weniger als 30 Minuten zubereitet werden, ideal wenn ich spät nach Hause komme. Die Zitronen-Buttersoße bringt genau die richtige Frische, und ich kann es sowohl beim Familienessen als auch für Gäste auftischen. Außerdem ist es ein leichtes, proteinreiches Gericht – genau das, wonach ich suche.
Meine Zutatenliste
- Meine Tilapiafilets: 4 schöne Stücke von je 170g
- Mein Knoblauchpulver: Ein Teelöffel, aufgeteilt für Fisch und Soße
- Mein grobes Meersalz: Ein Teelöffel
- Mein schwarzer Pfeffer: Ein Viertel Teelöffel
- Mein Olivenöl: Zwei Esslöffel zum Braten
- Meine gesalzene Butter: 125g für meine samtige Soße
- Meine Zitrone: Frisch gepresster Saft und etwas Abrieb wenn gewünscht
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ich bereite meinen Fisch vor: Ich tupfe die Filets trocken und würze sie beidseitig mit meiner Gewürzmischung.
- Ich brate meinen Tilapia: In einer heißen Pfanne mit Öl lasse ich ihn 3-4 Minuten pro Seite goldbraun werden, bis er leicht zerfällt.
- Ich rühre meine Soße an: Ich reduziere die Hitze, schmelze die Butter, gebe Zitronensaft und Knoblauchpulver dazu und lasse alles 1-2 Minuten köcheln.
- Ich richte an: Ich gieße etwas Soße auf den Teller, lege den Fisch darauf und träufle zum Schluss heiße Soße darüber.
Meine kleinen Geheimnisse
Ich überfülle nie meine Pfanne, damit jedes Filet perfekt bräunt. Ich verwende stets frisch gepresste Zitronen, das macht den Unterschied. Oft gebe ich Zitronenabrieb in meine Soße für mehr Frische. Manchmal wende ich die Filets in etwas Mehl, um eine noch goldbraunere Kruste zu bekommen.

Meine Beilagenvorschläge
Ich serviere meinen Tilapia mit Knoblauchpüree, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat. Zu trinken passt ein trockener Weißwein wie Riesling oder selbstgemachter Eistee. Und ich vergesse nie gutes Brot, um diese köstliche Zitronen-Buttersoße aufzutunken.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran erkennt man, dass der Fisch gar ist?
Der Fisch ist fertig, wenn er sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt und das Fleisch nicht mehr durchsichtig ist. Nur nicht zu lange kochen, damit er saftig bleibt.
- → Kann ich auch anderen Fisch verwenden?
Klar, andere weiße Fischsorten wie Seehecht, Scholle oder Kabeljau funktionieren auch. Die Garzeit hängt von der Dicke ab.
- → Wie verhindert man, dass der Fisch an der Pfanne klebt?
Die Pfanne gut vorheizen, bevor der Fisch hinein kommt, und ihn nicht zu früh wenden. Ein fertiger Fisch löst sich leicht von der Pfanne.
- → Was tun, wenn die Soße gerinnt?
Damit die Soße nicht ausflockt, die Hitze niedrig halten und stets rühren. Passiert es doch, kräftig vom Herd nehmen und aufschlagen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Perfekt dazu sind weißer Reis, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat. Die Soße schmeckt großartig über den Beilagen.