Cremige Herbst-Verrines

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Warme Butternut-Verrines verbreiten herbstliche Gemütlichkeit – Chorizo würzt, Lard knuspert, und das Ganze ist ideal für jeden Apero.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 07 Apr 2025 14:19:17 GMT
Dessert im Glas mit Kürbispüree, Kürbisstücken und knusprigem Speck, verfeinert mit frischem Koriander. Pinnen
Dessert im Glas mit Kürbispüree, Kürbisstücken und knusprigem Speck, verfeinert mit frischem Koriander. | familiekueche.com

Diese Kürbis-Tapas mit Chorizo und Speck habe ich bei einem Abendessen mit Freunden entdeckt und mich sofort verliebt! Mittlerweile sind sie mein Markenzeichen für Feiern geworden. Die Geschmackskombination ist einfach unschlagbar: zarter Butternut-Kürbis, leicht würziger Chorizo und knuspriger Speck... Eine Vorspeise, die immer beeindruckt!

Was diese Vorspeise so besonders macht

Was ich an diesem Gericht so mag, ist das Spiel der Texturen und Aromen. Die Kürbiscremesuppe ist unglaublich samtig, der Chorizo bringt rauchige Noten mit, die wunderbar zum knackigen Speck passen. In hübschen Gläsern serviert sehen sie auch noch toll aus! So verwandelt man ein einfaches Essen im Handumdrehen in etwas Besonderes.

Zutaten für 6 Gläser

Für diese kleinen Köstlichkeiten braucht ihr: 1 schönen Butternut-Kürbis (etwa 800g), 100g würzigen Chorizo, 6 dünne Scheiben Frühstücksspeck, 200ml Sahne, 1 milde Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Hühnerbrühwürfel, etwas frischen Thymian, eine Prise Muskat, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Als Deko streue ich noch ein paar Kürbiskerne drüber!

So geht's Schritt für Schritt

Zuerst schäle und würfle ich den Kürbis. In einem Topf brate ich Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl an. Dann kommen die Kürbiswürfel und die Brühe dazu und alles köchelt etwa 20 Minuten, bis der Kürbis weich ist. In der Zwischenzeit schneide ich den Chorizo in kleine Würfel und backe die Speckscheiben im Ofen knusprig. Sobald der Kürbis gar ist, püriere ich ihn mit der Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer. Die Cremesuppe fülle ich in Gläser, streue die Chorizowürfel darüber und garniere mit einem Stück knusprigem Speck und ein paar Kürbiskernen. Fertig!

Drei Dessertgläser gefüllt mit Joghurt, Kürbispüree, knusprigen Speckstückchen und frischen Kräutern. Pinnen
Drei Dessertgläser gefüllt mit Joghurt, Kürbispüree, knusprigen Speckstückchen und frischen Kräutern. | familiekueche.com

Mein Tipp zum perfekten Servieren

Das Timing macht bei diesem Gericht viel aus! Die Suppe kann ich schon vorab zubereiten, wärme sie aber vor dem Anrichten nochmal leicht auf. Den Speck brate ich wirklich erst im letzten Moment, damit er beim Essen noch schön knackig ist. Goldener Tipp: Lasst die Gläser vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, dann kommen die Aromen noch besser zur Geltung!

Variationen für jeden Geschmack

Ich hab auch schon mehrere Versionen ausprobiert! Für meine vegetarischen Freunde ersetze ich den Chorizo durch geräucherten Tofu und den Speck durch knusprige Parmesanchips. Die laktosefreie Variante mit Kokosmilch schmeckt auch super. Und wer's gern etwas schärfer mag - ein bisschen Chili im Kürbispüree wirkt Wunder!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Verrines vorher zubereiten?
Das Püree lässt sich vorbereiten und leicht aufwärmen. Den Speck am besten frisch zubereiten, damit er knusprig bleibt. Das Zusammensetzen sollte kurz vor dem Servieren erfolgen.
→ Funktioniert frischer Butternut?
Ja, frischer oder gefrorener Butternut funktioniert. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
→ Wie wird das Püree schön cremig?
Nutzen Sie einen Stabmixer oder Blender. Für extra feine Konsistenz das Püree durch ein Sieb streichen.
→ Welche Größe für die Gläser?
Kleine Gläser mit 10-12 cl eignen sich perfekt. Diese Menge ergibt etwa 8 Gläser dieser Größe.
→ Mein Püree ist zu dick, was nun?
Einfach etwas warmen Fond oder Sahne untermischen. Danach abschmecken, damit der Geschmack ausgewogen bleibt.

Butternut mit Chorizo

Cremiges Butternut-Püree trifft auf würzigen Chorizo und knusprigen Lard. Serviert in stylishen kleinen Gläschen – herzhaft und herbstlich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 1 kg Butternut-Würfel (frisch oder tiefgekühlt).
02 200 ml Sahne.
03 120 g Kabanossi.
04 8 dünne Scheiben geräucherter Speck.
05 200 ml Wasser.
06 Olivenöl.
07 Salz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Haut der Kabanossi abziehen und sie in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit etwas Olivenöl für 2–3 Minuten anbraten.

Schritt 02

Butternut-Würfel dazugeben und leicht anbräunen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 03

Kurz vor Ende der Garzeit die Sahne einrühren. Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine fein-cremige Konsistenz erreicht ist.

Schritt 04

Backofen auf 210 °C vorheizen. Speckscheiben auf ein Blech legen und von jeder Seite 5 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.

Schritt 05

Die Suppe in Gläser füllen und jeweils eine knusprige Speckscheibe darauflegen. Warm oder lauwarm servieren.

Hinweise

  1. Diese kleinen Portionen eignen sich perfekt für herbstliche oder winterliche Aperitifs.
  2. Die Suppe kann im Voraus zubereitet werden, nur der Speck sollte frisch aufgebacken werden.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Stabmixer.
  • Backblech.
  • Gläser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 8 g