Traditionelles Canard Gericht

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein traditionelles französisches Gericht, das zarte Canard-Stücke und cremige Püree geschickt verbindet. Ideales Familienessen.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:05 GMT
Ein herzhaftes Gericht mit zarter Ente, begleitet von samtigem Kartoffelpüree und knusprigen Apfelscheiben. Mit frischer Petersilie garniert. Pinnen
Ein herzhaftes Gericht mit zarter Ente, begleitet von samtigem Kartoffelpüree und knusprigen Apfelscheiben. Mit frischer Petersilie garniert. | familiekueche.com

Mein Entenconfit-Kartoffelauflauf ist das Herzstück unserer Familiensonntage. Dieses Gericht bedeutet mir besonders viel, da meine Oma es mir beigebracht hat, die es schon auf ihre eigene Art zubereitete. Ich liebe es, die strahlenden Gesichter zu sehen, wenn ich den Auflauf mit seiner goldenen Kruste serviere, unter der sich ein Schatz aus cremigem Kartoffelpüree und zartem Entenfleisch verbirgt.

Ein Gericht voller Erinnerungen

Dieses Rezept erinnert mich an meine ersten Kochversuche. Es funktioniert jedes Mal: die Verbindung zwischen samtigem Püree und zarter Ente schafft einen Moment purer Gaumenfreude. Ich koche es oft, wenn ich meinen Liebsten was Gutes tun will. Mein kleiner Trick für gemeinsame Mahlzeiten, die Herzen erwärmen – vor allem in den kalten Wintermonaten.

Meine Zutaten

  • Konfierte Entenschenkel: 4 saftige Stücke, die ich sorgfältig bei meinem Lieblingsmetzger aussuche. Schön fleischig und zart müssen sie sein.
  • Kartoffeln: 1kg Marabel oder Gala, meine Favoriten für ein Püree, das direkt ins Herz geht.
  • Zwiebeln: 2 große Zwiebeln, die ich fein würfle, damit sie schön schmelzen.
  • Knoblauch: 2 duftende Zehen vom Bauernmarkt.
  • Selbstgemachte Brühe: 100ml für den vollen Geschmack.
  • Sahne: 100ml feinste Sahne für ein traumhaftes Püree.
  • Butter: 50g leicht gesalzene Butter, meine kleine Schwäche.
  • Frische Kräuter: Petersilie frisch aus meinem Garten als Finishing-Touch.

So mach ich's

Mein Traum-Püree
Zuerst koche ich die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser. Nach dem Zerdrücken kommt die warme Butter und Sahne dazu. Das Geheimnis? Kräftig aufschlagen für eine luftige Konsistenz.
Die Ente macht den Unterschied
Ich zupfe das Fleisch, solange es noch warm ist – das geht einfacher. Die Zwiebelwürfel brate ich langsam im Entenfett an, was die Küche mit herrlichem Duft füllt.
Der entscheidende Aufbau
In meiner Lieblingsform schichte ich wie ein kleines Schloss: erst Püree, dann das aromatische Entenfleisch und zum Schluss eine Schicht Püree, die ich mit der Gabel musterartig einritze.
Ofenzauber
30 Minuten bei 180°C, bis sich eine knusprige Kruste bildet, die unter dem Löffel knackt. Das ist mein Lieblingsmoment.
Ein Auflauf mit geschmortem Fleisch, Kartoffelpüree, gerösteten Äpfeln und einem Stück Butter. Pinnen
Ein Auflauf mit geschmortem Fleisch, Kartoffelpüree, gerösteten Äpfeln und einem Stück Butter. | familiekueche.com

Meine Geheimtipps

Das wahre Geheimnis dieses Auflaufs ist Geduld. Ich lasse die Ente mit den Zwiebeln lange köcheln, um die Aromen zu konzentrieren. Das Püree mache ich immer von Hand, nie mit der Maschine. Und mein besonderer Trick, der alle begeistert? Ein bisschen Entenfett unter das Püree mischen. Wenn ich Gäste habe, serviere ich den Auflauf gern in kleinen gusseisernen Töpfchen – das macht's persönlicher.

Variationen zum Ausprobieren

Obwohl ich das traditionelle Rezept liebe, probiere ich manchmal was Neues. Im Herbst gebe ich gebratene Pilze zum Entenfleisch. Für meine vegetarischen Freunde bereite ich eine Version mit geschmorten Wintergemüse zu, die immer großen Anklang findet. Das Grundprinzip bleibt gleich: sorgfältig ausgewählte Zutaten und eine große Portion Geduld.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, bereiten Sie es am Vortag zu und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren bei 160°C ca. 20-25 Minuten im Ofen aufwärmen.
→ Wie wird das Püree besonders cremig?
Nutzen Sie mehligkochende Kartoffeln, zerdrücken Sie sie heiß und rühren Sie nach und nach erwärmte Butter und Sahne unter, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
→ Ist dieses Gericht gut einfrierbar?
Ja, das klappt wunderbar. Luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen und im Ofen mit Alufolie abgedeckt erhitzen.
→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Nutzen Sie Sorten wie Bintje oder Maris Piper. Diese sorgen für ein leichtes und fluffiges Püree, im Gegensatz zu festen Kartoffeln.
→ Wie serviert man das Gericht?
Reichen Sie dazu einen frischen grünen Salat. Ein kräftiger Rotwein wie Cahors oder Madiran passt ebenfalls hervorragend.

Canard mit Cremepüree

Ein feines Gericht mit butterweichem Canard und einer samtigen Kartoffelpüree.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht Parmentier)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 4 Confierte Entenschenkel.
02 1 kg Kartoffeln für Kartoffelpüree.
03 2 fein geschnittene Zwiebeln.
04 2 gehackte Knoblauchzehen.
05 100 ml Hühnerbrühe.
06 100 ml Schlagsahne.
07 50 g Butter.
08 Salz und Pfeffer.
09 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln in gesalzenem Wasser gar kochen. Anschließend mit Butter, Sahne, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Püree stampfen.

Schritt 02

Die Haut von den Entenschenkeln entfernen und das Fleisch zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch in Entenfett anbraten, Fleisch und Brühe hinzufügen und köcheln lassen, bis es reduziert ist.

Schritt 03

In einer Form Püree und Confit abwechselnd übereinander schichten. Mit einer Schicht Püree oben abschließen.

Schritt 04

Im Ofen bei 180°C für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist.

Hinweise

  1. Für einen intensiveren Geschmack Entenfett verwenden.
  2. Man kann das Gericht im Voraus zubereiten.
  3. Achten Sie darauf, dass das Püree nicht zu flüssig ist, damit das Gericht stabil bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Kartoffelpresse.
  • Kochtopf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 45 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 28 g