Hausgemachtes Cordon Bleu

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Variante des Cordon Bleu tauscht den klassischen Käse gegen cremigen Cheddar aus. Dank der doppelten Panade wird es wunderbar knusprig, während die zweistufige Garzeit das Fleisch saftig und den Käse perfekt schmelzend macht.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:22 GMT
Gebratener Hähnchenteller mit cremiger Soße, buntem Gemüse und Kartoffelpüree serviert. Pinnen
Gebratener Hähnchenteller mit cremiger Soße, buntem Gemüse und Kartoffelpüree serviert. | familiekueche.com

Ich möchte euch meine Lieblingsversion des Cordon Bleu vorstellen, mit einem super schmelzenden Cheddar-Kern, der immer beeindruckt. Diese Zubereitung gefällt mir besonders, weil sie einen Klassiker in etwas wirklich Besonderes verwandelt. Das Hähnchen bleibt zart, der Schinken bringt seinen salzigen Geschmack und der Cheddar schmilzt herrlich im Inneren. Das ist meine erste Wahl, wenn Freunde oder Familie zu Besuch kommen.

Mein Schneller Leckerbissen

Was ich an diesem Cordon Bleu liebe, ist die kurze Zubereitungszeit von nur 30 Minuten. Perfekt für meine vollen Wochenabende, wenn ich allen eine Freude machen will. Die goldene Kruste verbirgt ein saftiges Inneres und der Cheddar macht den entscheidenden Unterschied. Meine Kinder sind verrückt danach und selbst die wählerischsten Esser genießen es.

Mein Einkaufszettel

  • Hähnchenschnitzel: Ich nehme 4 schöne frische Schnitzel, die weder zu dünn noch zu dick sind.
  • Schinken: 4 Scheiben meines liebsten leicht geräucherten Schinkens.
  • Cheddar: 8 Scheiben guten Cheddar, der beim Kochen gut schmilzt.
  • Eier: 2 frische Eier für die Panade.
  • Mehl: Eine Handvoll reicht zum Umhüllen meiner Schnitzel.
  • Semmelbrösel: Ich verwende goldene Semmelbrösel für ein knuspriges Ergebnis.
  • Butter und Öl: 30g Butter und 3 Esslöffel Öl für eine perfekte Zubereitung.
  • Salz und Pfeffer: Eine Prise von beiden, um den Geschmack zu verstärken.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Schnitzel vorbereiten
Ich schneide meine Schnitzel taschenförmig auf, ohne sie zu trennen, und würze sie auf beiden Seiten.
Weichklopfen
Ich klopfe sie sanft zwischen zwei Frischhaltefolien flach, damit sie gleichmäßig dick sind.
Füllen
Auf jedes Schnitzel lege ich Cheddar, dann Schinken und nochmals Cheddar, wobei ich einen kleinen Rand rundherum freilasse.
Gut verschließen
Ich klappe meine Schnitzel zu und fixiere sie bei Bedarf mit Zahnstochern.
Panieren
Ich wende meine Schnitzel in Mehl, dann in verquirltem Ei und Semmelbröseln. Manchmal paniere ich zweimal für extra Knusprigkeit.
Braten
Ich erhitze meine Butter-Öl-Mischung und brate meine Cordon Bleus 5 bis 6 Minuten auf jeder Seite, bis sie schön goldbraun sind.
Abschließend im Ofen
Ich gebe sie für 10 Minuten bei 180°C in den Ofen, damit der Käse perfekt schmilzt.
Servieren
Ich serviere sie sofort mit grünem Salat oder gebratenen Kartoffeln.
Ein Teller mit paniertem Hähnchen mit Käse, Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse und Spargel. Pinnen
Ein Teller mit paniertem Hähnchen mit Käse, Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse und Spargel. | familiekueche.com

Ein Echtes Vergnügen für die Ganze Familie

Diese Version des Cordon Bleu ist bei uns zuhause unverzichtbar geworden. Der Cheddar, der herausfließt, wenn man reinschneidet, macht immer Eindruck. Ich serviere es oft mit einem knackigen Salat oder ofengerösteten Kartoffeln. Es ist die Art von Gericht, bei dem alle zustimmen und das meine Küche mit einem köstlichen Überbackenen-Duft erfüllt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindert man, dass der Käse ausläuft?

Lassen Sie etwa 1 cm Rand ohne Füllung und verschließen Sie die Kanten mit Zahnstochern. Eine doppelte Panade hilft zusätzlich, den Käse einzuschließen.

→ Kann man das Cordon Bleu im Voraus vorbereiten?

Panieren Sie es einige Stunden vorher und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Holen Sie es 15 Minuten vor dem Braten heraus, damit es Zimmertemperatur hat.

→ Wie erreicht man eine besonders knusprige Panade?

Die doppelte Panade ist entscheidend. Tauchen Sie das Fleisch zweimal in Ei und Semmelbrösel und sorgen Sie dafür, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie braten.

→ Welcher Cheddar eignet sich am besten?

Ein eher junger Cheddar schmilzt leichter. Sehr gereifter Cheddar könnte beim Braten ölig werden.

→ Ist das Backen wirklich notwendig?

Ja, das Backen sorgt für eine gleichmäßige Garung des Hähnchens und dafür, dass der Käse perfekt schmilzt. Ohne diese Stufe könnte das Fleisch innen roh bleiben.

Hausgemachtes Cordon Bleu

Ein knuspriges hausgemachtes Cordon Bleu mit schmelzendem Cheddar und Schinken. Einfach zuzubereiten und eine leckere Neuinterpretation des Klassikers.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets.
02 4 Scheiben Kochschinken.
03 8 Scheiben Gouda.
04 2 Eier.
05 Mehl zum Wenden.
06 Semmelbrösel.
07 30g Butter.
08 3 Esslöffel Öl.
09 Salz.
10 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets als Tasche aufschneiden.

Schritt 02

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Zwischen zwei Folien legen und dünn klopfen.

Schritt 04

Auf jedes Filet eine Käsescheibe legen.

Schritt 05

Eine Scheibe Kochschinken daraufgeben.

Schritt 06

Mit einer weiteren Käsescheibe bedecken.

Schritt 07

Die Filets wieder zusammenklappen.

Schritt 08

Bei Bedarf mit Zahnstochern feststecken.

Schritt 09

In Mehl wenden.

Schritt 10

Die Filets in geschlagenen Eiern eintauchen.

Schritt 11

In den Semmelbröseln wälzen.

Schritt 12

Den Schritt mit Ei und Semmelbröseln wiederholen, damit es extra knusprig wird.

Schritt 13

Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen.

Schritt 14

Die Filets jeweils 5-6 Minuten pro Seite anbraten.

Schritt 15

Die gebratenen Filets im Ofen bei 180°C weitergaren.

Schritt 16

Etwa 10 Minuten im Ofen fertig garen.

Schritt 17

Das Gericht warm servieren.

Hinweise

  1. Ein gemütliches Familienessen, das den klassischen Cordon Bleu neu interpretiert, mit zart schmelzendem Gouda. Durch doppelte Panade und die Kombination aus Braten und Ofen entsteht eine knusprige Kruste und ein saftiges Inneres.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Ofenfestes Gefäß.
  • Nudelholz.
  • Zahnstocher.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Mehl, Semmelbrösel).
  • Eier.
  • Milchprodukte (Gouda, Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 45 g