Chorizo Pfanne

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Wenn Ihnen die Chorizo-Pfanne gefallen hat, probieren Sie auch die Shakshuka, die ebenfalls Eier und Paprika in den Mittelpunkt stellt. Sie wird durch Tomaten und Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel zu einem nordafrikanischen Highlight. Alternativ gibt es den spanischen Pisto, der ebenfalls Tomaten und Paprika enthält, sich jedoch durch Zucchini und ein gebratenes Spiegelei obendrauf abhebt.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:48:38 GMT
Ein farbenfrohes Gericht mit Spiegeleiern, Chorizo, Paprika und Tomaten, garniert mit gehackter Petersilie. Pinnen
Ein farbenfrohes Gericht mit Spiegeleiern, Chorizo, Paprika und Tomaten, garniert mit gehackter Petersilie. | familiekueche.com

Die Chachouka mit Chorizo ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, ideal für gemütliche Familienessen oder Treffen mit Freunden. Als Variation des traditionellen Mittelmeergerichts wird sie durch die Zugabe von Chorizo besonders, der ihr einen einzigartigen, würzigen und rauchigen Geschmack verleiht. Diese einfach zuzubereitende Speise vereint frisches Gemüse, duftende Gewürze und Eier zu einem Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Warum du Chachouka mit Chorizo ausprobieren solltest

Chachouka mit Chorizo schmeckt nicht nur fantastisch, sie verkörpert auch die Wärme und Harmonie der mediterranen Küche. Der geräucherte Chorizo gibt dem Gericht mehr Tiefe und Komplexität und macht es zu einem echten Genuss. Es ist ein nahrhaftes, geschmackvolles Essen, das leicht zubereitet werden kann und zu jedem Anlass passt. Mit knusprigem Brot serviert, um das leckere flüssige Eigelb aufzutunken, kriegst du ein Gericht, das genauso viel Freude beim Essen wie beim Zubereiten macht.

Zutaten

  • Chorizo: Sorgt für Tiefe und Würze im Gericht und verstärkt die mediterranen Aromen. Wähle je nach Geschmack mild oder scharf. Alternativ kannst du auch andere Würste wie Paprikawurst verwenden.
  • Eier: Geben dem Gericht eine cremige Textur und Substanz. Sie garen langsam mit den anderen Zutaten. Enteneier können für einen reicheren Geschmack sorgen.
  • Rote Paprika: Bringt Süße und leuchtende Farbe ins Gericht und gleicht die Schärfe des Chorizo perfekt aus. Orange oder grüne Paprika sind gute Alternativen.
  • Gelbe Paprika: Ihre zarte Süße und lebendige Farbe bereichern das Gericht optisch und geschmacklich. Eine zweite rote oder grüne Paprika kann sie ersetzen.
  • Zwiebel: Bildet eine milde aromatische Basis, wenn sie angebraten wird. Schalotten oder Lauch sind mildere Alternativen.
  • Tomaten: Sorgen für natürliche Säure und Saftigkeit, verbinden die Aromen. Verwende reife, frische Tomaten oder gut abgetropfte Dosentomaten.
  • Knoblauch: Gibt den typischen mediterranen Geschmack. Frisch gehackter Knoblauch ist ideal, Knoblauchpulver geht zur Not auch.
  • Paprikapulver: Fügt eine warme, rauchige Note hinzu, die den Chorizo ergänzt. Geräuchertes Paprikapulver kann diese Noten verstärken.
  • Kreuzkümmel: Bringt einen erdigen Ton ein, der gut zu den rauchigen Noten passt. Kurzes Anrösten vor der Zugabe verstärkt das Aroma.
  • Olivenöl: Zum Anbraten der Aromaten und zur Verfeinerung des Gerichts. Ein gutes natives Olivenöl extra hebt das Ganze auf ein neues Level.
  • Salz: Wichtig zum Ausgleichen der milden Gemüsearomen. Je nach Salzgehalt des Chorizo anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer: Gibt eine subtile Wärme, die die salzigen Noten ausgleicht. Frisch gemahlener Pfeffer ist besser.
  • Frische Petersilie: Verleiht dem Gericht Farbe und Frische. Koriander oder Basilikum sind mögliche Alternativen.
Ein Teller mit kleinen Würstchen, Spiegeleiern, roten und gelben Paprikaschoten, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit kleinen Würstchen, Spiegeleiern, roten und gelben Paprikaschoten, garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Anleitung

Chorizo vorbereiten:
Schneide den Chorizo in dünne Scheiben und brate ihn etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne an, bis das Fett schmilzt und die Ränder knusprig werden. Dann beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Gib Olivenöl in dieselbe Pfanne und erhitze es bei mittlerer Temperatur. Füge fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Brate sie einige Minuten an, bis sie durchsichtig werden und ihr Aroma entfalten.
Paprika und Tomaten garen:
Gib Paprikastreifen und gewürfelte Tomaten in die Pfanne. Lass alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und rühre gelegentlich um. Würze mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer, um das Gemüse zu aromatisieren.
Chorizo wieder dazugeben:
Füge die Chorizo-Scheiben wieder zur Pfanne hinzu und vermische alle Zutaten gut, damit jeder Bissen schmackhaft wird.
Mulden für Eier formen:
Forme mit einem Löffel vier kleine Mulden in der Mischung. Schlage vorsichtig je ein Ei in jede Mulde und achte darauf, dass das Eigelb ganz bleibt.
Eier garen:
Decke die Pfanne ab und reduziere die Hitze. Lass die Eier langsam garen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben - weich, medium oder hart, je nach Vorliebe.
Garnieren und servieren:
Bestreue das Gericht vor dem Servieren mit frischer Petersilie. Reiche dazu knuspriges Brot zum Auftunken der leckeren Sauce.

Was Chachouka besonders macht

Chachouka mit Chorizo ist kein gewöhnliches Gericht; sie zeichnet sich durch ihre reiche Mischung aus mediterranen Einflüssen und der Würze des Chorizo aus. Es ist eine wunderbare Geschmacksexplosion, die alle Sinne anregt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, vereint dieses Gericht buntes Gemüse und würziges Fleisch zu einer harmonischen Kombination, die gleichzeitig tröstlich und aufregend ist. Der großzügig verwendete Chorizo verleiht eine unwiderstehliche Geschmackstiefe, die jeden Bissen einzigartig macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Wurst statt Chorizo verwenden?

Klar, nehmen Sie eine scharfe oder eine mildere Wurst ganz nach Ihrem Geschmack.

→ Eignet sich das Gericht für Vegetarier?

Wegen des Chorizos nicht, aber ohne Wurst wird es direkt vegetarisch!

→ Kann ich es im Voraus zubereiten?

Die Soße ja, aber die Eier direkt vor dem Servieren hinzufügen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

→ Womit wird es serviert?

Knuspriges Baguette oder frischer Salat passen wunderbar dazu.

→ Wie regle ich den Schärfegrad?

Nutzen Sie weniger Gewürze oder milde Würste für weniger Schärfe, oder geben Sie für extra Feuer mehr dazu!

Fazit

Die Chorizo-Pfanne kombiniert mediterrane Aromen mit einer pikanten Note. Würziges Chorizo gesellt sich zu buntem Paprika und cremig gegarten Eiern. Diese herzhafte Mahlzeit ist in unter 40 Minuten bereit und eignet sich perfekt für hektische Abende oder gemütliche Wochenenden. Einfach zuzubereiten, aber geschmacklich ein Volltreffer—ein frisches, knuspriges Brot zum Auftunken darf nicht fehlen!

Chorizo Pfanne

Eine schnelle Chorizo-Pfanne, ideal für die Mittagspause.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 200 g Paprikawurst (z. B. Sucuk oder Chorizo).
02 4 Eier.
03 1 gelbe Paprika.
04 1 rote Paprika.
05 1 Zwiebel.
06 3 große Tomaten.
07 2 Knoblauchzehen.
08 1 TL Kreuzkümmel.
09 1 TL Paprikapulver.
10 1 EL Olivenöl.
11 Salz.
12 Pfeffer.
13 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Paprikawurst in dünne Scheiben. Brate sie in einer großen Pfanne ohne Öl etwa 5 Minuten lang an. Nimm sie anschließend heraus und stelle sie zur Seite.

Schritt 02

Erhitze in derselben Pfanne das Olivenöl und dünste die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Gib die in Streifen geschnittenen Paprika sowie die gewürfelten Tomaten hinzu. Würze mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Lass alles bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln.

Schritt 04

Gib die Wurstscheiben wieder in die Pfanne und rühre gut um, damit sich alles vermischt.

Schritt 05

Drücke vier kleine Mulden in die Gemüsemischung und schlage in jede Mulde ein Ei.

Schritt 06

Decke die Pfanne ab und lasse die Eier bei niedriger Hitze gar werden, bis das Eiweiß gestockt ist.

Schritt 07

Das Gericht mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und warm mit knusprigem Brot genießen.

Hinweise

  1. Diese Paprikawurst-Pfanne ist perfekt für ein geselliges Essen mit Freunden oder Familie.
  2. Serviere dazu knuspriges Brot, um die Aromen der mediterranen Küche zu unterstreichen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Scharfes Messer.
  • Holzlöffel.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~