Tatin mit karamellisiertem Rotkohl und Feta

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Tatin interpretiert den Klassiker neu, mit salzigem Touch: karamellisierter Rotkohl, Balsamico & Honig. Frische durch Feta, perfekt ausbalanciert.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 07 Apr 2025 14:19:03 GMT
Eine Tatin mit rotem Kohlswirbel, dekoriert mit Thymianblättern und Käsekrümeln auf einem Teller. Pinnen
Eine Tatin mit rotem Kohlswirbel, dekoriert mit Thymianblättern und Käsekrümeln auf einem Teller. | familiekueche.com

Ich habe diese rote Kraut-Tatin bei einem Abendessen mit Freunden entdeckt und mich sofort in sie verliebt. Diese herzhafte Version ist mittlerweile mein Signature-Gericht, wenn ich Gäste bewirte. Das karamellisierte Rotkohl bekommt süße, milde Noten, die wunderbar mit dem salzigen Feta harmonieren. Meine Gäste sind immer überrascht, wenn ich ihnen verrate, dass es sich nur um einfaches Rotkraut handelt, das in eine köstliche Delikatesse verwandelt wurde.

Ein besonderes Alltagsgericht

In meiner Küche mag ich es, alltägliche Gemüsesorten neu zu interpretieren. Diese Tatin zeigt perfekt, was man aus einfachem Rotkohl zaubern kann. Die Geschmackskombination ist verblüffend: Das Kraut wird beim Kochen weich und zart, veredelt durch Honig und Thymian. Das ist mein liebster Trick, um selbst die größten Gemüsemuffel zu überzeugen.

Meine Einkaufsliste

  • Rotkohl: Ein halber frischer Kopf, den ich fein schneide
  • Olivenöl: Mein bestes für den perfekten Geschmack
  • Balsamico-Essig: Mein kleines Geheimnis für das Karamell
  • Honig: Ein Hauch Süße, der den Unterschied macht
  • Salz und Pfeffer: Um den Kohlgeschmack zu verstärken
  • Frischer Thymian: Direkt aus meinem Garten
  • Blätterteig: Ein guter Butterblätterteig
  • Feta: 50g echter cremiger griechischer Feta
Eine Rotkohlquiche auf einem Teller serviert, mit Käse und Soßenakzenten garniert. Pinnen
Eine Rotkohlquiche auf einem Teller serviert, mit Käse und Soßenakzenten garniert. | familiekueche.com

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Vorbereitungen
Ich heize zuerst meinen Ofen auf 180°C vor, während ich meinen Kohl in gleichmäßige Scheiben schneide. Meine Blätterteigkreise bereite ich schon vorher zu, damit sie schön kalt bleiben.
Das Karamell-Geheimnis
Auf meinem Blech verteile ich kleine Kreise aus meiner Mischung aus Olivenöl, Balsamico und Honig. Darauf lege ich meine Kohlscheiben mit einer Prise frischem Thymian.
Der finale Aufbau
Jede Kohlscheibe bedecke ich mit einem Teigkreis, den ich leicht einsteche. Ab in den Ofen für 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.
Der letzte Schliff
Ich drehe meine noch warmen Törtchen vorsichtig um und gebe zum Abschluss Fetastücke darauf, die leicht auf dem karamellisierten Kohl schmelzen.

Zeit zum Genießen

Ich serviere meine Tatin-Törtchen noch lauwarm, wenn der Teig knusprig ist und der Feta gerade anfängt zu schmelzen. Ich liebe den überraschten Blick meiner Gäste, wenn sie diesen verwandelten Rotkohl entdecken. Als Beilage passen ein kleiner Feldsalat und ein paar geröstete Walnüsse perfekt zu diesem Gericht, das an meinem Tisch immer für Begeisterung sorgt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erkennt man, dass der Kohl fertig ist?

Der Kohl ist durch, wenn er weich ist und die Messerspitze leicht durchgeht. Er sollte aber noch etwas bissfest sein.

→ Kann man alles im Voraus vorbereiten?

Den Kohl können Sie vorab schneiden, aber die Zubereitung sollte am Ende frisch erfolgen, damit der Teig schön knusprig bleibt.

→ Welcher Käse passt statt Feta?

Ziegenfrischkäse oder Ricotta sind ebenfalls passend. Für mehr Charakter eignet sich auch Blauschimmelkäse.

→ Wie gelingt der Balsamico-Karamell?

Das Verhältnis von Honig zu Essig sollte balanciert sein. Beginnen Sie klein und würzen Sie nach Geschmack nach.

→ Färbt der Rotkohl den Teig?

Rotkohl kann den Teig leicht einfärben, was völlig normal ist und den Reiz des Gerichts ausmacht.

Chou Rouge Tatin

Diese herzhafte Tatin bringt den Geschmack von karamellisiertem Rotkohl perfekt zur Geltung, verfeinert mit Feta. Ein vegetarisches Highlight.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1/2 kleiner Rotkohl.
02 Olivenöl.
03 Balsamico-Essig.
04 Honig.
05 Salz.
06 Pfeffer.
07 1 Zweig frischer Thymian.
08 1 Rolle Blätterteig.
09 50 g Feta-Käse.

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Ofen auf 180°C ein, damit er vorheizt.

Schritt 02

Den Rotkohl in Streifen von etwa 1 cm Dicke schneiden.

Schritt 03

Mit den Kohlstreifen kleine runde Formen legen.

Schritt 04

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben: - Ein Spritzer Olivenöl - Etwas Balsamico-Essig - Ein wenig Honig.

Schritt 05

Die Rotkohlstreifen vorsichtig darauf verteilen.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Frischen Thymian darüber streuen.

Schritt 08

Die Kohlstücke mit Blätterteig bedecken.

Schritt 09

Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Schritt 10

Für 15 bis 20 Minuten backen.

Schritt 11

Die kleinen Törtchen vorsichtig wenden.

Schritt 12

Den Feta darüber krümeln.

Schritt 13

Sofort servieren.

Hinweise

  1. Eine überraschend andere Variante der klassischen Tarte Tatin – mit karamellisiertem Rotkohl für eine süße Note und bunte Optik, verfeinert mit Feta.

Benötigte Utensilien

  • Ofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 8 g