Würzige Suppe mit Choux

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Probieren Sie eine traditionelle Suppe mit frischem Kohl, Kartoffeln, geräuchertem Speck und Zwiebeln. Die Zwiebeln in Butter anschwitzen, Kohl hinzufügen und köcheln lassen. Aromatisieren Sie das Ganze mit herzhaftem Brühe und knusprigen Speckwürfeln. Heiß serviert ist diese sättigende Suppe ideal für kalte Tage und bringt Wohlgefühl auf den Teller!

Aisha
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:29:51 GMT
Würzige Suppe mit Choux Pinnen
Würzige Suppe mit Choux | familiekueche.com

Wenn draußen mal wieder Kälte herrscht, bringt dieser deftige Kohltopf Wärme und gute Laune auf den Tisch. Die Zubereitung klappt einfach und das herzhafte Aroma tut einfach gut – alle freuen sich drauf!

Ich koche diesen Eintopf seit Jahren immer im Winter – so wie damals bei Oma. Jeder Löffel weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in ihrer warmen Küche.

Leckere Zutaten

  • Zwei Köpfe Wirsing: Das gibt dem Ganzen ordentlich Geschmack und steckt voller Nährstoffe
  • 100g Kartoffeln festkochend: Damit wird’s sämig und schön sättigend
  • 100g geräucherter Bauchspeck: Die rauchige Note lässt niemanden kalt
  • Zwei Zwiebeln: Unverzichtbar als würzige Basis
  • Ein Liter Gemüsebrühe: Verstärkt den Geschmack nochmal richtig
  • Drei Prisen feines Salz: Damit kommt alles gut zur Geltung
  • Drei Umdrehungen schwarzer Pfeffer: Ein bisschen Schärfe muss sein
  • 20g Butter: Damit schwitzen die Zwiebeln ordentlich an

Einfache Anleitung

Alles schneiden:
Zwiebeln schälen und klein würfeln. Den Wirsing halbieren, den festen Strunk rausschneiden und die Blätter so dünn wie möglich schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel teilen. Speck in Streifen schneiden.
Los geht’s am Herd:
Macht die Butter in einem großen Topf warm. Zwiebeln rein und kurz glasig werden lassen, nicht braun werden! Dann den Wirsing rein und hin und wieder umrühren. So wird’s schön weich.
Jetzt kommt alles zusammen:
Kartoffeln und die Hälfte vom Speck dazugeben. Zehn Minuten bei mittlerer Hitze rühren, damit nix anlegt. Mit Salz und Pfeffer würzen und Brühe dazugießen. Nochmal zehn Minuten köcheln, bis alles schön weich ist.
Zum Schluss:
Während die Suppe leise kocht, den restlichen Speck ohne Öl in einer Pfanne knusprig anbraten. Kurz auf etwas Küchenpapier geben, damit das Fett weg ist. Die Suppe heiß in Schüsseln geben und mit Speck bestreut servieren.

Wirsing macht hier echt alles aus. Kocht er langsam in der Brühe, wird er ganz mild und lecker. Und jedes Mal, wenn ich die Suppe mache, duftet die ganze Wohnung wunderbar nach Gemütlichkeit.

Aufbewahren & Vorbereiten

Stell den Eintopf einfach für maximal vier Tage gut verschlossen in den Kühlschrank. Mit der Zeit zieht der Geschmack sogar noch besser durch. Zum Wiederaufwärmen leicht auf dem Herd erhitzen und gelegentlich umrühren. Falls er zu dick geworden ist, einfach etwas Wasser oder Brühe nachgießen – dann passt’s sofort wieder.

Hausgemachter Wirsingeintopf mit Speck Pinnen
Hausgemachter Wirsingeintopf mit Speck | familiekueche.com

Mögliche Abwandlungen

Du kannst super nach Lust und Laune verändern! Für eine noch herzhaftere Variante ein paar Möhren und Stangensellerie mit anbraten. Mehr Inhalt? Einfach weiße Bohnen oder Linsen die letzten 20 Minuten mitkochen. Wenn’s vegetarisch sein soll, tausch den Speck einfach gegen gebratene Champignons aus – und nimm nur Gemüsebrühe.

Perfekte Beilagen

Probier gern etwas gerösteten Knoblauch-Croutons dazu – gibt tollen Biss. Auch eine Scheibe Bauernbrot, im Toaster angeröstet, passt super zum Dippen. Wem das als Essen nicht reicht, macht noch einen kleinen Blattsalat mit Olivenöl und mildem Apfelessig.

Küchenprofi-Tipps

Schneid das Gemüse klein genug, dann wird’s überall gleichmäßig weich und isst sich besser. Für noch mehr Aroma: Lass die Zwiebeln kurz braun werden, bevor der Wirsing mit rein kommt. Und während dem Kochen ruhig vorsichtig umrühren – sonst wird aus dem Ganzen Brei.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich den Kohl für die Suppe vor?

Schneiden Sie den Kohl in zwei Hälften, entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie ihn in dünne Streifen, damit er schneller gart und leichter zu essen ist.

→ Kann man den geräucherten Speck ersetzen?

Ja, Sie können ihn durch Bacon ersetzen oder für eine vegetarische Variante ganz weglassen. Würzen Sie dann mit Kräutern oder Gewürzen für mehr Geschmack.

→ Welche Kartoffelsorte soll ich verwenden?

Charlotte-Kartoffeln sind ideal, da sie auch nach dem Kochen ihre feste Konsistenz behalten.

→ Kann ich die Suppe vorbereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und aufwärmen. Die Aromen entfalten sich mit der Zeit noch besser.

→ Wie mache ich die Suppe cremiger?

Pürieren Sie einfach einen Teil der Suppe, bevor Sie sie servieren. Das verleiht ihr eine dickere und cremigere Konsistenz.

Choux mit Lard

Herzhafte Wintersuppe mit Kohl und Speck für gemütliche Momente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 Wirsingköpfe
02 100 g Kartoffeln, festkochend
03 2 Zwiebeln

→ Fleisch und Wurst

04 100 g geräucherter Speck

→ Flüssigkeiten und Gewürze

05 1 l Gemüsebrühe
06 3 Prisen feines Salz
07 3 Drehungen aus der Pfeffermühle
08 20 g weiche Butter

Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden. Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden und den Rest fein hacken. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke würfeln. Den Speck in Streifen schneiden.

Schritt 02

Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Den Wirsing dazugeben und langsam weich werden lassen. Kartoffeln und die Hälfte des Specks hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend die Gemüsebrühe angießen. Nochmals 10 Minuten weiterkochen lassen.

Schritt 03

Den übrigen Speck in einer heißen Pfanne knusprig anbraten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Die heiße Suppe servieren und mit dem angebratenen Speck garnieren.

Hinweise

  1. Ihr könnt kurz vor dem Servieren frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen, um noch mehr Geschmack zu erhalten.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Butter (Milch)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 235
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 7.5 g