
Mein Hähnchen mit Spinat und getrockneten Tomaten ist mein absolutes Wohlfühlgericht. Ich liebe es wegen seines tröstenden Charakters und der mediterranen Aromen. Das zarte Hähnchenfleisch harmoniert wunderbar mit dem schmelzenden Spinat, während die getrockneten Tomaten einen sonnigen Touch beisteuern. Bei uns zu Hause ist es inzwischen ein Klassiker, der immer alle begeistert.
Wohltuendes Gericht
Was mir an diesem Essen so gefällt, ist die Einfachheit und der Geschmack, der die Geschmacksknospen verwöhnt. Die samtige Sauce aus Brühe und Sahne umhüllt alle Zutaten perfekt. Der Spinat bringt Frische und eine gesunde Note mit. Außerdem geht's super schnell - ideal wenn man lecker essen möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Meine Einkaufsliste
- Hähnchen: 4 schöne Filets in Stücke geschnitten.
- Spinat: 400g frisch oder tiefgefroren.
- Getrocknete Tomaten: 100g in Streifen.
- Sahne: 20cl flüssige Sahne.
- Brühe: 200ml Hühnerbrühe.
- Knoblauch: 2 frische Zehen.
- Kräuter: Thymian oder Basilikum nach Wahl.

Die Zubereitung
- Das Hähnchen
- Hähnchenstücke in etwas Olivenöl goldbraun anbraten.
- Die Gewürze
- Knoblauch, getrocknete Tomaten und Kräuter dazugeben.
- Die Sauce
- Brühe und Sahne angießen und sanft köcheln lassen.
- Der Abschluss
- Spinat untermischen und in der Sauce zergehen lassen.
Mahlzeit
Ich serviere mein Hähnchen je nach Lust mit Reis, Nudeln oder Dampfkartoffeln. Die cremige Sauce ist göttlich und die getrockneten Tomaten sorgen für einen knackigen Akzent. Probiert ruhig mit Gewürzen rum, um es eurem Geschmack anzupassen - ich mag's gerne richtig aromatisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt das Poulet schön zart?
Garen Sie das Poulet bei mittlerer Hitze, nachdem es angebraten wurde. Wenig Hitze verhindert, dass es trocken wird.
- → Was tun, wenn die Sauce zu flüssig ist?
Wenn die Sauce zu dünn ist, lassen Sie sie ein paar Minuten bei niedriger Hitze einkochen. Die Sauce dickt dabei schön ein.
- → Können gefrorene Spinatblätter verwendet werden?
Ja, aber die Blätter vorher auftauen und gut ausdrücken, damit die Sauce nicht wässrig wird.
- → Wie serviert man dieses Gericht am besten?
Pasta, Reis oder Kartoffeln passen wunderbar dazu. Frisches Brot eignet sich super, um die Sauce aufzutunken.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Es kann wieder erwärmt werden, schmeckt aber frisch zubereitet am besten, weil der Poulet dann schön saftig bleibt.