Cremiges Rindfleisch Gericht

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses cremige Rindfleischgericht kombiniert zarte Fleischstreifen mit einer sahnigen Champignonsoße, verfeinert mit Dijon-Senf. Ein echter Klassiker der russischen Küche.

Aisha
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 17:09:07 GMT
Ein Teller mit cremigem Fleischgericht mit Champignons, serviert mit weißem Reis und frischer Petersilie als Garnitur. Pinnen
Ein Teller mit cremigem Fleischgericht mit Champignons, serviert mit weißem Reis und frischer Petersilie als Garnitur. | familiekueche.com

Heute teile ich mit euch meine Version des Boeuf Stroganoff, diesen russischen Klassiker, der alle meine Gäste begeistert. Besonders mag ich die samtige Soße und die verschiedenen Texturen, die es zu einem gemütlichen Gericht für Familienessen oder Gäste machen.

Köstliches Geselliges Gericht

Das Besondere an diesem Essen ist die Kombination aus saftigem Rinderfilet mit zarten Pilzen, alles umhüllt von einer cremigen Senfsoße. Ich serviere es gern mit Reis, Nudeln oder selbstgemachtem Kartoffelbrei, der die Soße wunderbar aufsaugt. Meine Gäste wollen immer Nachschlag.

Meine Stroganoff Zutaten

  • Rinderfilet: Schneide ich in dünne Streifen für kurze Garzeit und zartes Fleisch.
  • Champignons: 200 g, fein geschnitten nach gründlicher Reinigung.
  • Zwiebel: Eine große Zwiebel, fein gewürfelt damit sie in der Soße zerfällt.
  • Knoblauch: 2 gehackte Zehen für dezentes Aroma.
  • Saure Sahne: 150 ml für eine schön cremige Soße.
  • Dijon-Senf: Ein Esslöffel für den feinen Geschmack der Soße.
  • Tomatenmark: Ein Esslöffel für mehr Tiefe.
  • Rinderbrühe: 100 ml heiß, um die Soße anzureichern.
  • Butter: 50 g zum Anbraten des Gemüses.
  • Olivenöl: Ein Esslöffel zum Anbraten des Fleisches.
  • Salz und Pfeffer: Nach eigenem Geschmack würzen.
  • Frische Petersilie: Eine Handvoll gehackt für Frische.
Ein Nudelteller mit Fleisch und Pilzen in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Nudelteller mit Fleisch und Pilzen in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Meine Zubereitungsweise

Das Fleisch
Ich schneide mein Filet in dünne Streifen und würze es. Dann brate ich es kurz in heißem Öl an und stelle es warm.
Das Gemüse
In derselben Pfanne schmelze ich die Butter und schwitze Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Die Pilze
Dann kommen die Pilze dazu und braten etwa 8 Minuten, bis ihre Aromen sich entfalten.
Die Soße
Ich rühre Senf und Tomatenmark ein und gieße die heiße Brühe dazu. Dann lasse ich alles 5 Minuten bei niedriger Hitze einkochen.
Der Abschluss
Ich gieße die Sahne dazu, schmecke ab und gebe das Fleisch für ein paar Minuten zurück in die Soße.
Das Anrichten
Ich serviere alles heiß und streue reichlich frische gehackte Petersilie darüber.

Meine kleinen Geheimtipps

Für noch mehr Geschmack gebe ich manchmal etwas mildes Paprikapulver oder einen Schuss Weinbrand in die Soße. Wenn ich sie finde, ersetze ich die Champignons durch Steinpilze oder Pfifferlinge für ein unvergleichliches Waldaroma.

Am wichtigsten ist, das Fleisch nicht zu lange zu garen, damit es schön zart bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Fleischstücke eignen sich am besten?

Am besten eignet sich Rinderfilet wegen seiner Zartheit und schnellen Garzeit. Alternativ können Sie auch Rumpsteak oder Roastbeef verwenden, in dünne Streifen gegen die Faser geschnitten.

→ Wie verhindert man, dass die Soße gerinnt?

Verwenden Sie Sahne auf Zimmertemperatur und geben Sie sie erst zum Schluss hinzu, nicht auf der heißen Herdplatte. Erhitzen Sie die Soße danach vorsichtig, ohne sie zu kochen.

→ Was passt als Beilage dazu?

Frische Nudeln oder weißer Reis sind klassische Optionen. Pellkartoffeln oder selbstgemachtes Püree harmonieren ebenfalls perfekt.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Die Pilzsoße lässt sich prima im Voraus zubereiten. Erwärmen Sie sie langsam und geben Sie das Fleisch kurz vor dem Servieren dazu, damit es schön zart bleibt.

→ Wie bewahrt man Reste auf?

Im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Beim Erwärmen schonend erhitzen und bei Bedarf etwas Sahne hinzufügen, um die Soße wieder cremig zu machen.

Cremiges Champignon Rindfleisch

Ein cremiges Rindfleischgericht mit frischen Pilzen und Dijon-Senf. Eine moderne Interpretation eines klassischen russischen Gerichts, lecker und wohltuend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Russisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 Rindfleischfilet in Streifen geschnitten.
02 In Scheiben geschnittene Champignons (z.B. braune Champignons).
03 1 fein gewürfelte Zwiebel.
04 2 gehackte Knoblauchzehen.
05 150 ml dickflüssige Sahne.
06 1 Esslöffel Dijon-Senf.
07 1 Esslöffel Tomatenmark.
08 100 ml kräftige Rinderbrühe.
09 50 g Butter.
10 1 Esslöffel Pflanzenöl.
11 Salz.
12 Pfeffer.
13 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Fleisch in dünne Streifen.

Schritt 02

Mit Salz und Pfeffer gut würzen.

Schritt 03

Erhitze eine große Pfanne bei hoher Temperatur.

Schritt 04

Brate das Fleisch im Öl scharf an.

Schritt 05

Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 06

Lass die Butter in derselben Pfanne langsam zerlassen.

Schritt 07

Brate den Knoblauch und die Zwiebel, bis sie glasig werden.

Schritt 08

Gib die geschnittenen Champignons dazu.

Schritt 09

Koche die Pilze für etwa 8 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 10

Rühre den Senf und das Tomatenmark gründlich ein.

Schritt 11

Gieß die Rinderbrühe hinzu.

Schritt 12

Lass die Sauce für 5 Minuten eindicken.

Schritt 13

Füge die dicke Sahne hinzu und gut vermischen.

Schritt 14

Mit Salz und Pfeffer fein abschmecken.

Schritt 15

Lege das Fleisch zurück in die Pfanne.

Schritt 16

Alles gut vermischen und kurz erhitzen.

Schritt 17

Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Ein traditionelles Gericht aus Russland, benannt nach dem Grafen Stroganow. Die cremige Sauce mit Pilzen macht die zarten Fleischstreifen besonders köstlich.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Kochmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter).
  • Senf.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 28 g