Verlockend cremige Meeresfrüchte-Suppe

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Meeresfrüchte-Suppe wird mit knusprigem Speck und weichem Gemüse gestartet. Der angedickte Sud sorgt für die nötige Cremigkeit, während die Brühe aus Fisch eine tolle Geschmacksbasis schafft. Kartoffeln garen langsam, bis sie zart sind und die Gewürze aufgenommen haben. Garnelen, Kabeljau und Muscheln werden nach und nach hinzugefügt, um Aroma und Textur zu bewahren. Ein Schuss Sahne zum Schluss macht das Ganze cremig und Petersilie gibt Frische. Dieses sättigende Gericht ist inspiriert von maritimen Traditionen und perfekt für eine kleine Auszeit.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 17:48:20 GMT
Hausgemachte Meeresfrüchte-Suppe Pinnen
Hausgemachte Meeresfrüchte-Suppe | familiekueche.com

Eine cremige und wärmende Meeresfrüchte-Chowder, in der sich die salzigen Aromen des Meeres perfekt mit der Süße der Sahne verbinden. Dieses traditionelle Gericht der Küstenregionen vereint harmonisch drei Arten von Meeresfrüchten in einer reichhaltigen, speckgewürzten Brühe - ein Genuss für Feinschmecker.

Diese Rezeptkreation stammt aus meiner Zeit an der Nordseeküste und ist seither mein Signature-Dish für kalte Winterabende. Die Speckschwarte-Mehlschwitze verleiht dem Gericht seine unvergleichliche Tiefe.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Durchwachsener Speck: Am besten vom Metzger
  • Zwiebel: Eine milde gelbe Zwiebel
  • Stangensellerie: Knackige Stangen ohne Fäden
  • Festkochende Kartoffeln: Sorte Annabelle oder Sieglinde
  • Kabeljau: Frische, dicke Filets
  • Garnelen: Roh und geschält, mittelgroß
  • Venusmuscheln: Aus der Dose, gut abgetropft
  • Schlagsahne: Mindestens 30% Fett
  • Fischfond: Idealerweise hausgemacht

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Grundlage vorbereiten
- Speck in gleichmäßige Würfel schneiden
- Bei mittlerer Hitze knusprig braten
- Das Fett für die Mehlschwitze aufbewahren
- Speckwürfel auf Küchenpapier abtropfen lassen
2. Aromabasis
- Zwiebel und Sellerie fein würfeln
- Im Speckfett anschwitzen
- Sanft dünsten bis glasig
- Gehackten Knoblauch kurz mitbraten
3. Mehlschwitze
- Mehl über das Gemüse stäuben
- 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen
- Masse soll gleichmäßig und leicht goldbraun sein
- Fond unter Rühren nach und nach zugießen
4. Kartoffelgarung
- Gewürfelte Kartoffeln hinzufügen
- Thymian und Lorbeerblätter beigeben
- Köcheln bis die Kartoffeln gar sind
- Garprobe mit Messerspitze durchführen
5. Meeresfrüchte einarbeiten
- Zuerst den gewürfelten Kabeljau zugeben
- Nach 5 Minuten die Garnelen hinzufügen
- Zum Schluss Muscheln und Sahne einrühren
- Vorsichtig erhitzen ohne zu kochen

Der Fischfond ist meine Geheimzutat. Ich bereite ihn meist vorab aus Fischresten und Gemüse zu, was der Chowder ihre unverwechselbare Tiefe verleiht.

Cremige Meeresfrüchte-Chowder Rezept Pinnen
Cremige Meeresfrüchte-Chowder Rezept | familiekueche.com

Aufbewahrung:

Hält sich 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen langsam bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen.

Variationen:

- Luxusvariante mit Jakobsmuscheln
- Günstigere Version mit Seelachs
- Meeresfrüchte-Version mit frischen Miesmuscheln

Perfekte Beilagen:

Hausgemachte Käsecracker, knackiger Blattsalat oder gegrillter Spargel mit Speck.

Diese Chowder ist mein absolutes Wintergericht. Sie erinnert an die salzige Meeresluft und den Duft der Fischerhäfen. Die Zubereitung ist ein kulinarisches Vergnügen, bei dem jeder Schritt zum Aufbau eines unvergleichlich reichhaltigen Gerichts beiträgt. Das Geheimnis liegt in der perfekten Balance zwischen der Süße der Sahne, dem Rauchigen des Specks und der Frische der Meeresfrüchte. Ein Rezept, das Gäste beeindruckt und gleichzeitig ein perfektes Familiengericht ist.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Meeresfrüchte-Suppe einfrieren?
Besser nicht, da die Konsistenz der Meeresfrüchte und der Sahne beim Auftauen beeinträchtigt wird.
→ Welche anderen Meeresfrüchte kann ich verwenden?
Lachs, Räucherfisch wie Schellfisch oder auch Miesmuscheln sind gute Alternativen.
→ Was tun, wenn die Suppe zu dünn ist?
Vermische weiche Butter mit etwas Mehl und rühre es gegen Ende der Zubereitung ein.
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Bereite die Grundsuppe mit Kartoffeln vor und füge die Meeresfrüchte erst kurz vorm Servieren hinzu.
→ Welches Brot passt am besten dazu?
Ein rustikales Bauernbrot oder eine frische Baguette sind perfekte Begleiter.

Cremige Meeresfrüchte

Eine sahnige Suppe mit einer Auswahl an Meeresfrüchten, verfeinert durch Kartoffeln und Speck. Perfekt für einen gemütlichen Abend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundlage

01 2 dicke Scheiben Speck, in kleine Würfel geschnitten
02 1/2 kleiner Zwiebel, fein gehackt
03 1,5 Stangen Staudensellerie, klein gewürfelt
04 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
05 1/4 Tasse Weizenmehl

→ Flüssiges und Beilagen

06 2 Tassen Fischbrühe
07 3/4 Pfund kleine rote Kartoffeln, in Würfel von etwa 1 cm geschnitten
08 4 oz Schlagsahne

→ Meeresfrüchte

09 4 oz Kabeljau, in Stücke geschnitten
10 4 oz frische Garnelen, geschält und entdarmt
11 5 oz ganze Venusmuscheln (abgetropft)

→ Gewürze und Kräuter

12 1/8 Teelöffel getrockneter Thymian
13 1 Lorbeerblatt
14 1 Esslöffel frischer Petersilie, gehackt
15 Salz und Pfeffer je nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig wird. Danach Zwiebel und Selleriestücke hinzufügen; kochen, bis sie weich sind (ungefähr 5-7 Minuten). Den Knoblauch einrühren und noch für weitere 30 Sekunden braten.

Schritt 02

Das Mehl einrühren und etwa eine Minute rösten, bis es eine leichte goldbraune Farbe annimmt.

Schritt 03

Nach und nach die Fischbrühe hinzufügen und dabei ständig rühren, damit keine Klumpen entstehen. Die gewürfelten Kartoffeln, Thymian und das Lorbeerblatt einrühren. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und für 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Kabeljaustücke hinzufügen und 5 Minuten garen lassen. Im Anschluss die Garnelen hineingeben und 3 weitere Minuten garen.

Schritt 05

Die Sahne und die Venusmuscheln untermengen. Für eine Minute leicht erhitzen. Vom Herd nehmen, Petersilie unterrühren und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hinweise

  1. Kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden
  2. Nicht zu stark kochen, damit die Meeresfrüchte zart bleiben

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Meeresfrüchte
  • Gluten
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 32 g