
Mein herzerwärmender Lachs ist zu meinem Markenzeichen geworden. Stellt euch saftige Lachsfilets vor, bedeckt mit einer cremigen Sauce aus getrockneten Tomaten und Parmesan - ein wahres Vergnügen, das immer beeindruckt. Das ist mein Lieblingsgericht, wenn ich ohne stundenlange Küchenarbeit begeistern möchte.
Ein Gericht zum Dahinschmelzen
Diese Zubereitung liebe ich wegen ihrer Mühelosigkeit und Raffinesse. Die samtige Sauce mit getrockneten Tomaten und Parmesan umhüllt den Lachs wunderbar. Mein gesunder Genuss voller Omega-3, den ich sowohl an Wochentagen als auch zu besonderen Anlässen servieren kann. Die Beilagen sind grenzenlos - Reis, Gemüse oder Nudeln, alles passt fantastisch dazu.
Meine Zutatenliste
- Lachsfilets: 4 großzügige Portionen zu je 170g
- Olivenöl: Ein Esslöffel
- Butter: Zwei Esslöffel
- Knoblauch: 3 fein gehackte Zehen
- Getrocknete Tomaten: Eine Viertel Tasse gehackt
- Sahne: Eine Viertel Tasse
- Hühnerbrühe: Eine Viertel Tasse
- Parmesan: Eine Viertel Tasse gerieben
- Kräuter: Getrockneter Thymian und Basilikum
- Würzmittel: Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Petersilie: Für den letzten Schliff
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Lachs vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 200°C vor. Die Filets trockentupfen, mit Olivenöl bestreichen und mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Sauce zubereiten: In einer Pfanne Butter schmelzen, Knoblauch und getrocknete Tomaten anbraten. Sahne, Brühe und Parmesan dazugeben und 3-4 Minuten eindicken lassen.
- Ab in den Ofen: Den Lachs in eine Form legen, die Sauce darüber gießen und 15-20 Minuten backen.
- Zum Abschluss: Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort mit den Lieblingsbeilagen servieren.
Meine bevorzugten Beilagen
Zu meinem Lachs schmecken gerösteter Spargel, Brokkoli oder Rosenkohl hervorragend. Oft serviere ich ihn auf einem Bett aus fluffigem Reis, Quinoa oder cremigem Püree. Ein knackiger Salat oder ein säuerliches Dressing bringt Frische. Gutes Brot für die köstliche Sauce ist ein Muss. Dazu passt wunderbar ein Glas Chardonnay oder Weißburgunder.

Meine kleinen Geheimnisse
Ich wähle stets frischen Lachs, am liebsten Wildlachs oder aus verantwortungsvoller Zucht. Die Garzeit beobachte ich genau, damit der Fisch zart und saftig bleibt. Manchmal gebe ich einen Spritzer Weißwein oder Chiliflocken in die Sauce. Und ich verdopple oft die Saucenmenge, weil sie zu den Beilagen so göttlich schmeckt.
Häufig gestellte Fragen
- → Woher kommt der Name ‘Marry Me’?
Der Name stammt von der besonderen Eleganz der cremigen Sauce. Sie ist so gut, dass sie angeblich Heiratsanträge auslösen kann. Ideal für festliche Anlässe!
- → Kann die Sauce vorab zubereitet werden?
Klar, das geht! Die Sauce kann ein paar Stunden vorher gemacht und kurz vor dem Servieren sanft erwärmt werden. Falls nötig, einfach etwas Sahne zugeben.
- → Wie wähle ich den perfekten Lachs aus?
Nehmt frische Lachsfilets, die gleichmäßig groß sind, damit sie gleichzeitig gar werden. Achtet auf eine leuchtende Farbe und eine feste Konsistenz.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frische Pasta, Reis oder gekochte Kartoffeln passen hervorragend. Für ein ausgewogenes Gericht könnt ihr grünes Gemüse dazu servieren.
- → Wie erkenne ich, ob der Lachs fertig ist?
Ein perfekt gegarter Lachs bleibt in der Mitte leicht rosafarben. Beobachtet die Garzeit genau, da diese je nach Dicke des Filets variieren kann.