Cremiger Kartoffelauflauf

Featured in Herzhafte Gerichte für die ganze Familie.

Wenn dir diese Art von Rezept gefällt, kannst du auch diese Klassiker ausprobieren:

  • Gratin Dauphinois: Dünn geschnittene Kartoffeln, die langsam in Knoblauchcreme garen.
  • Tartiflette: Mit würzigem Reblochon und kleinen Speckwürfeln eine echte Abwechslung.
  • Kartoffelgratin mit Kräutern: Ein paar frische Kräuter machen hier den Unterschied.

Diese Gerichte sind gesellig und laden zu gemütlichen Mahlzeiten ein.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:33:45 GMT
Ein Stück cremiger Kartoffelauflauf mit geschmolzenem Käse und Schnittlauch auf einem weißen Teller serviert. Pinnen
Ein Stück cremiger Kartoffelauflauf mit geschmolzenem Käse und Schnittlauch auf einem weißen Teller serviert. | familiekueche.com

Ich zeige euch ein echtes Festessen mit Heimatcharakter: Kartoffelkuchen mit Camembert! Es ist wie ein aufgemotzter Auflauf, aber noch schmackhafter mit dem schmelzenden Camembert und den butterzarten Kartoffeln. Ein wahres Familiengericht, das immer beeindruckt, wenn Gäste kommen!

Warum du diesen Auflauf lieben wirst

Falls du für schmelzenden Käse alles tun würdest, ist dieser Auflauf genau richtig für dich! Die Mischung aus schmelzendem Camembert mit karamellisierten Zwiebeln und einem Hauch Schnittlauch schmeckt einfach irre gut. Außerdem musst du kein Profi sein - alle Zutaten gibt's leicht im Supermarkt. Perfekt für einen gemütlichen Sonntag oder unter der Woche, wenn du was Wohlfühlendes brauchst. Die Kartoffeln saugen beim Backen alle leckeren Aromen auf, und die goldene Kruste ist das i-Tüpfelchen. Mit einem frischen grünen Salat daneben - das ist der Himmel auf Erden!

Deine benötigten Zutaten

  • Kartoffeln: Nimm feste Sorten, nicht zu groß. Süßkartoffeln funktionieren auch super als Alternative!
  • Camembert: Je reifer, desto besser das Ergebnis. Zur Not tut's auch Brie, falls kein Camembert verfügbar ist.
  • Eier: Die binden alles zusammen. Veganer können geschlagenes Aquafaba verwenden.
  • Sahne: Die leichte Version geht auch, oder griechischer Joghurt wenn du auf die Figur achtest.
  • Zwiebel: Gibt beim Karamellisieren eine süße Note. Schalotten sind auch klasse.
  • Knoblauch: Eine Zehe reicht. Wenn du's nicht so magst, nimm weniger oder Knoblauchpulver.
  • Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebeln. Jedes andere Öl funktioniert auch.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack anpassen, sei nicht zu sparsam!
  • Schnittlauch: Sieht schön aus und gibt Geschmack. Frühlingszwiebeln sind eine gute Alternative.

So geht's

Zuerst der Ofen:
Heiz ihn auf 180°C vor. Während er warm wird, kannst du in Ruhe alles vorbereiten.
Das Gemüse:
Schäl die Kartoffeln und schneide sie in nicht zu dicke Scheiben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, das gibt mehr Aroma.
Die Pfanne:
Brate Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze mit etwas Öl an. Lass sie langsam goldbraun werden, da entfaltet sich der Geschmack!
Die cremige Mischung:
Verrühre in einer Schüssel Eier und Sahne. Würze mit Salz und Pfeffer.
Das Zusammenfügen:
Gib Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch in deine Eimischung. Schneide den Camembert in Stücke und füge ihn hinzu. Alles sanft vermischen.
Ab in den Ofen:
Gieße alles in eine gebutterte Form und backe es etwa 45 Minuten. Es sollte oben goldbraun sein und die Kartoffeln butterweich.
Der letzte Schliff:
Lass es nach dem Backen kurz ruhen, streue Schnittlauch darüber und serviere, solange es noch schön warm ist!

Camembert als Hauptdarsteller

Camembert ist wirklich das Zauberelement dieses Gerichts! Geschmolzen wird er super cremig und entwickelt wahnsinnig leckere Aromen. In diesem Auflauf verwandelt er sich in eine samtige Sauce, die überall zwischen die Kartoffeln fließt. Es ist die Art Gericht, bei der man sagt "noch ein kleines Stück" obwohl man eigentlich satt ist. Mit einem guten, richtig reifen Camembert begeisterst du garantiert alle am Tisch!

Darum sind Kartoffeln so genial

Kartoffeln sind sozusagen die Königinnen der Wohlfühlküche! In diesem Auflauf sind sie perfekt, um die Sahne und den Camembertgeschmack aufzusaugen. Ihr leicht mehliger Charakter hilft, die Sauce anzudicken, was für ein schön cremiges Gericht sorgt. Und mal ehrlich, wer mag keine Kartoffeln? Wenn du sie dünn schneidest, garen sie gleichmäßig und nehmen alle tollen Aromen auf. Einfach himmlisch!

Das gewisse Extra mit Kräutern

Schnittlauch ist nicht nur zum Hübschmachen da! Er bringt diesen frischen Geschmack, der das ganze Gericht aufweckt und sieht noch dazu toll auf dem Teller aus. Wenn du ihn über den heißen Auflauf streust, entfaltet sich sein Duft und mildert die Reichhaltigkeit von Käse und Sahne. Du brauchst nicht viel - ein paar Halme reichen für den kleinen Unterschied, der alles verändert. Erstaunlich, wie ein einfaches Detail ein Gericht komplett verwandeln kann!

Karamellisierte Zwiebeln - die süße Note macht's

Karamellisierte Zwiebeln sind das i-Tüpfelchen! Am Anfang sind sie etwas scharf, aber durch langsames Anbraten werden sie sanft und süß. Unglaublich, wie gut sie zum Rest des Auflaufs passen - die Süße balanciert Käse und Sahne perfekt aus. Man braucht etwas Geduld beim Bräunen, aber das Warten lohnt sich total. Es ist genau dieses kleine Detail, das ein Gericht von gut zu absolut süchtigmachend verwandelt!

Die ideale Ofenzeit

Das Geheimnis eines gelungenen Auflaufs ist wirklich die Backzeit. Lass dem Ofen Zeit, seine Arbeit zu tun: Die Oberfläche langsam gratinieren bis sie goldbraun und knusprig wird, während alles darunter wunderbar zart wird. Diese gemächliche Garzeit ermöglicht es den Kartoffeln, Sahne und Käse vollständig aufzunehmen. Kein Grund zur Eile - gute Dinge brauchen Zeit, wie man so schön sagt! Und wenn du die Form mit ihrer goldenen Kruste aus dem Ofen holst, weißt du, dass es ein Festmahl wird.

Ein Stück Kartoffelauflauf garniert mit Schnittlauch und cremiger Sauce. Pinnen
Ein Stück Kartoffelauflauf garniert mit Schnittlauch und cremiger Sauce. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffeln sind die besten?
Charlotte oder Ratte sind toll – sie bleiben schön fest beim Kochen.
→ Kann ich den Käse austauschen?
Klar! Ein kräftiger Brie passt genauso gut.
→ Wie lange vorher kann ich es zubereiten?
Bis zu zwei Tage vorher. Einfach vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
→ Was passt gut als Beilage?
Ein frischer Salat aus Kopfsalat oder Wildkräutern balanciert die Aromen super aus.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Einfach in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren – hält bis zu drei Tage.

Fazit

Dieser weiche Kartoffelauflauf mit Sahne und Camembert ist ein echtes Highlight der französischen Küche. Er ist perfekt für ein Familienessen und lässt sich kinderleicht aus ein paar einfachen Zutaten zaubern. Schneiden, mischen, ab in den Ofen - und in weniger als einer Stunde steht ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch. Mit einem frischen grünen Salat dazu ist das der pure Genuss!

Cremiger Kartoffelauflauf

Ein schneller Kartoffelauflauf mit wenigen Zutaten und viel Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Familiengerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 800 g Kartoffeln, geschält.
02 200 g gereifter Brie-Käse.
03 3 Eier.
04 200 ml Schmand.
05 1 Zwiebel.
06 1 Knoblauchzehe.
07 2 Esslöffel Olivenöl.
08 Salz und Pfeffer nach Belieben.
09 Einige frische Schnittlauchhalme zur Dekoration.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180 °C vor. Schneide die Kartoffeln in feine Scheiben. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch klein.

Schritt 02

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Vermische in einer großen Schüssel die Eier mit dem Schmand. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 04

Gebe die Kartoffeln, den angebratenen Knoblauch und die Zwiebel in die Ei-Schmand-Masse. Schneide den Brie in Stücke und mische ihn vorsichtig unter.

Schritt 05

Gib die Mischung in eine eingefettete Auflaufform. Backe das Gericht etwa 45 Minuten, bis die obere Schicht goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.

Schritt 06

Lass das Gericht nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. Garniere es mit frischem Schnittlauch und serviere es warm.

Hinweise

  1. Dieses Gericht passt hervorragend zu gebratenem Fleisch oder einfach pur für Liebhaber von intensivem Geschmack.
  2. Für einen frischen Akzent kann es mit einem grünen Salat serviert werden.
  3. Ein gut gereifter Brie-Käse sorgt für ein intensiveres Aroma.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Große Schüssel.
  • Auflaufform.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~