
Ich serviere euch meine schnelle Garnelen-Spargel-Pfanne - ein flotter und leckerer Teller, genau richtig für stressige Wochentage. Die Mischung aus Garnelen, Spargel und Kirschtomaten zaubert ein Geschmacksfest, aufgepeppt durch Zitrone und Knoblauch. In weniger als 30 Minuten steht ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch, das immer beeindruckt.
Köstlicher und gesunder Genuss
Diese Kombination gefällt mir nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen der Nährstoffe. Garnelen liefern mageres Eiweiß, während Spargel viele Ballaststoffe und Vitamine enthält. Die frische Zitrone bringt alles auf ein neues Level und macht das Ganze zu einer leichten, ausgewogenen Mahlzeit für zwischendurch.
Meine Pfannen-Zutaten
- Garnelen: 500g geschält und entdarmt
- Salz: Eine kräftige Prise
- Schwarzer Pfeffer: Nach Belieben
- Olivenöl: 3 Esslöffel
- Zitrone: Saft und Abrieb einer Zitrone
- Knoblauch: 1 Esslöffel gehackt
- Schalotten: 60g fein gewürfelt
- Spargel: 500g in Stücke geschnitten
- Kirschtomaten: 200g halbiert
- Zitrone: Ein paar Spalten zum Servieren
Mein simples Schritt-für-Schritt
- Garnelen marinieren
- Ich vermenge Garnelen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitrone und Knoblauch in einer Schüssel.
- Spargel vorbereiten
- Ich schneide die harten Enden ab und teile den Spargel in 5cm lange Stücke.
- Schalotten anbraten
- In meiner großen Pfanne brate ich die Schalotten in Olivenöl an, bis sie weich und duftend sind.
- Garnelen braten
- Ich verteile die Garnelen nebeneinander in der Pfanne. Nach 2 Minuten wende ich sie und nehme sie dann beiseite.
- Spargel garen
- Mit etwas extra Öl brate ich den Spargel etwa 3-4 Minuten an, damit er noch Biss behält.
- Tomaten hinzufügen
- Ich gebe die Kirschtomaten dazu und lasse sie kurz schmoren.
- Zusammenführen
- Die Garnelen kommen zurück in die Pfanne, alles wird noch mal erhitzt und abgeschmeckt.

Zum Genießen
Meine heiße Pfanne kommt mit frischen Zitronenspalten auf den Tisch. Dazu passt wunderbar duftender Reis oder ein grüner Salat für eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit, die ruckzuck fertig ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie erkennt man frischen Spargel?
- Achten Sie auf feste Stiele und enge Spitzen. Die Farbe sollte lebendig sein, und die Stiele dürfen nicht weich wirken.
- → Muss die Crevette eine bestimmte Größe haben?
- Die Empfehlung liegt bei Größe 16/20, aber jede Größe funktioniert. Passen Sie einfach die Garzeit an – kleinere Crevettes garen schneller.
- → Woran erkennt man, dass Crevettes durch sind?
- Sie sind fertig, wenn sie rosa werden und sich zu einem C krümmen. Zu lange Garzeiten vermeiden, da sie sonst zäh werden. 2-3 Minuten reichen meistens.
- → Kann man alles vorher zubereiten?
- Der Geschmack und die Konsistenz sind frisch zubereitet am besten. Das Zerschneiden der Zutaten kann vorbereitet werden, die Zubereitung sollte jedoch direkt vor dem Servieren erfolgen.
- → Was passt als Beilage dazu?
- Für ein leichtes Gericht reicht es alleine aus. Alternativ passen Reis, Quinoa oder frisches Baguette perfekt dazu, um die Säfte aufzusaugen.