Frische Crevettes Spargel

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Cremige Crevettes und frischer Spargel vereint in einem leichten Gericht. Zitrone und Schalotten sorgen für einen besonders frischen Geschmack.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:07:27 GMT
Eine Pfanne gefüllt mit sautierten Crevettes, Kirschtomaten, Spargel und Zitronenscheiben. Pinnen
Eine Pfanne gefüllt mit sautierten Crevettes, Kirschtomaten, Spargel und Zitronenscheiben. | familiekueche.com

Ich serviere euch meine schnelle Garnelen-Spargel-Pfanne - ein flotter und leckerer Teller, genau richtig für stressige Wochentage. Die Mischung aus Garnelen, Spargel und Kirschtomaten zaubert ein Geschmacksfest, aufgepeppt durch Zitrone und Knoblauch. In weniger als 30 Minuten steht ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch, das immer beeindruckt.

Köstlicher und gesunder Genuss

Diese Kombination gefällt mir nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen der Nährstoffe. Garnelen liefern mageres Eiweiß, während Spargel viele Ballaststoffe und Vitamine enthält. Die frische Zitrone bringt alles auf ein neues Level und macht das Ganze zu einer leichten, ausgewogenen Mahlzeit für zwischendurch.

Meine Pfannen-Zutaten

  • Garnelen: 500g geschält und entdarmt
  • Salz: Eine kräftige Prise
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Belieben
  • Olivenöl: 3 Esslöffel
  • Zitrone: Saft und Abrieb einer Zitrone
  • Knoblauch: 1 Esslöffel gehackt
  • Schalotten: 60g fein gewürfelt
  • Spargel: 500g in Stücke geschnitten
  • Kirschtomaten: 200g halbiert
  • Zitrone: Ein paar Spalten zum Servieren

Mein simples Schritt-für-Schritt

Garnelen marinieren
Ich vermenge Garnelen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitrone und Knoblauch in einer Schüssel.
Spargel vorbereiten
Ich schneide die harten Enden ab und teile den Spargel in 5cm lange Stücke.
Schalotten anbraten
In meiner großen Pfanne brate ich die Schalotten in Olivenöl an, bis sie weich und duftend sind.
Garnelen braten
Ich verteile die Garnelen nebeneinander in der Pfanne. Nach 2 Minuten wende ich sie und nehme sie dann beiseite.
Spargel garen
Mit etwas extra Öl brate ich den Spargel etwa 3-4 Minuten an, damit er noch Biss behält.
Tomaten hinzufügen
Ich gebe die Kirschtomaten dazu und lasse sie kurz schmoren.
Zusammenführen
Die Garnelen kommen zurück in die Pfanne, alles wird noch mal erhitzt und abgeschmeckt.
Eine Pfanne mit gegrillten Garnelen, Kirschtomaten und Spargel, garniert mit Zitrone und Kräutern. Pinnen
Eine Pfanne mit gegrillten Garnelen, Kirschtomaten und Spargel, garniert mit Zitrone und Kräutern. | familiekueche.com

Zum Genießen

Meine heiße Pfanne kommt mit frischen Zitronenspalten auf den Tisch. Dazu passt wunderbar duftender Reis oder ein grüner Salat für eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit, die ruckzuck fertig ist.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie erkennt man frischen Spargel?
Achten Sie auf feste Stiele und enge Spitzen. Die Farbe sollte lebendig sein, und die Stiele dürfen nicht weich wirken.
→ Muss die Crevette eine bestimmte Größe haben?
Die Empfehlung liegt bei Größe 16/20, aber jede Größe funktioniert. Passen Sie einfach die Garzeit an – kleinere Crevettes garen schneller.
→ Woran erkennt man, dass Crevettes durch sind?
Sie sind fertig, wenn sie rosa werden und sich zu einem C krümmen. Zu lange Garzeiten vermeiden, da sie sonst zäh werden. 2-3 Minuten reichen meistens.
→ Kann man alles vorher zubereiten?
Der Geschmack und die Konsistenz sind frisch zubereitet am besten. Das Zerschneiden der Zutaten kann vorbereitet werden, die Zubereitung sollte jedoch direkt vor dem Servieren erfolgen.
→ Was passt als Beilage dazu?
Für ein leichtes Gericht reicht es alleine aus. Alternativ passen Reis, Quinoa oder frisches Baguette perfekt dazu, um die Säfte aufzusaugen.

Crevettes Spargel Zitrone

Knackiger Spargel und zarte Crevettes, abgeschmeckt mit frischer Zitrone. Ein gesundes Gericht voller mediterraner Aromen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Garnelen (geschält und entdarmt, Größe 16/20).
02 1/2 Teelöffel grobes Salz.
03 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
04 3 Esslöffel natives Olivenöl extra (aufgeteilt).
05 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft.
06 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale.
07 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch.
08 1/4 Tasse klein gewürfelte Schalotten.
09 500 g grüne Bohnen in Stücke geschnitten (ca. 5 cm).
10 1 Tasse halbierte Kirschtomaten.
11 Zitronenscheiben zum Servieren.

Anleitung

Schritt 01

Rührt in einer Schüssel Garnelen mit dem Salz, Pfeffer, 1 Esslöffel Olivenöl, Zitronensaft und Zitronenschale sowie Knoblauch zusammen.

Schritt 02

Schneidet die Enden der grünen Bohnen ab und teilt sie in 5-cm-Stücke.

Schritt 03

Erhitzt eine große Pfanne (30 cm) auf mittlerer Stufe, gebt 1 Esslöffel Olivenöl hinein und lasst es warm werden. Schalotten hinzufügen und eine Minute anbraten, bis sie weicher werden und duften.

Schritt 04

Legt die Garnelen in einer einzigen Schicht in die Pfanne. Lasst sie 2 Minuten ohne Umrühren braten, wendet sie anschließend und bratet sie noch für 1 Minute, bis sie gerade durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

Gebt 1 Esslöffel Olivenöl in dieselbe Pfanne. Sobald es heiß ist, fügt die grünen Bohnen hinzu und rührt sie für 3–4 Minuten, bis sie bissfest sind.

Schritt 06

Kirschtomaten dazugeben und 1 Minute umrühren und kurz erwärmen.

Schritt 07

Fügt die Garnelen zurück in die Pfanne und erhitzt die Mischung für 1 weitere Minute.

Schritt 08

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Sofort mit Zitronenscheiben anrichten.

Hinweise

  1. Schnell gemacht und unglaublich lecker für eine leichte Mahlzeit.
  2. Perfekt als gesundes Gericht mit viel Protein.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne (30 cm).
  • Rührschüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Krustentiere.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 32 g