Knusprige Croquetas Jambon

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Spanische Croquetas mit samtiger Béchamelsauce und Serrano-Schinken, goldbraun ausgebacken – ein Klassiker.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 14:52:16 GMT
Knusprige Croquetas, aufgeschnitten mit cremiger Serrano-Schinkenfüllung. Pinnen
Knusprige Croquetas, aufgeschnitten mit cremiger Serrano-Schinkenfüllung. | familiekueche.com

Bei meinen Reisen durch Spanien habe ich mich völlig in Croquetas verliebt. Diese goldenen Köstlichkeiten sind mittlerweile mein Hausrezept schlechthin. Wenn ich sie zubereite, wecken die Düfte in meiner Küche Erinnerungen an die kleinen Tapas-Bars in Madrid. Ein Stückchen Spanien direkt bei mir zuhause!

Knuspriger Gaumenschmaus

Ich bin total verrückt nach diesem Kontrast zwischen der knackigen goldbraunen Hülle und dem cremigen Bechamel-Kern. Das ist mein Lieblingsrezept für Treffen mit Freunden - es beeindruckt immer und ist ruckzuck aufgegessen!

Mein spanischer Einkaufszettel

  • Mein Schinken: Ich nehme stets echten Serrano-Schinken, den ich sorgfältig kleinschneide.
  • Meine Butter: Ungesalzene Qualitätsbutter für eine perfekte Bechamel.
  • Mein Mehl: Normales Weizenmehl tut's wunderbar.
  • Meine Milch: Immer halbentrahmte für extra Cremigkeit.
  • Meine Gewürze: Feines Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
  • Zum Panieren: Mehl, frische Eier und selbstgemachte Semmelbrösel.
  • Mein Öl: Geschmacksneutrales Öl zum Frittieren.

Meine spanische Küchenmethode

Mein aromatischer Schinken
Zuerst hacke ich den Schinken fein und brate ihn kurz an, um die Aromen freizusetzen.
Meine samtige Bechamel
Für die Bechamel lasse ich mir Zeit und gieße die Milch langsam ein. Mein Geheimtipp? Im Gefrierschrank gut abkühlen lassen.
Die behutsame Formgebung
Jede Croqueta forme ich individuell und mit Gefühl. Das Panieren ist wie ein kleines Ritual: Mehl, Ei, Semmelbrösel.
Der Frittierzauber
Während meine kleinen Schätze im heißen Öl goldbraun werden, weiche ich nicht vom Herd. Das ist der entscheidende Moment!

Meine Aufbewahrungstipps

Ich bewahre meine Croquetas in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, so bleiben sie einige Tage frisch. Zum Aufwärmen gehen sie kurz in den Ofen und schmecken wie frisch frittiert! Mein Trick für Vorrat? Ich friere sie vor dem Frittieren ein - super praktisch!

Knusprig frittierte Bällchen, halbiert, zeigen eine cremige Füllung mit Schinkenstückchen. Pinnen
Knusprig frittierte Bällchen, halbiert, zeigen eine cremige Füllung mit Schinkenstückchen. | familiekueche.com

Der Genussmoment

Ich serviere meine Croquetas heiß mit hausgemachter Aioli. Dazu bereite ich gerne ein Tomaten-Chutney zu, das für Frische sorgt. Für das authentische Erlebnis öffne ich eine Flasche Rioja. Mit jedem Bissen fühlt es sich an wie eine kleine Reise nach Spanien!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Teig am Vortag vorbereiten?
Ja, die Béchamelmasse kann am Tag vorher gemacht und gekühlt werden. Kalter Teig lässt sich sogar leichter formen.
→ Kann man Serrano-Schinken ersetzen?
Man kann auch Ibérico-Schinken oder Parmaschinken nehmen. Wichtig ist, dass es ein hochwertiger Rohschinken ist.
→ Wie gelingt eine perfekte Panade?
Am besten hält die Panade, wenn der Teig kalt ist und man doppelt paniert: Mehl, Ei, Semmelbrösel und nochmal Ei und Semmelbrösel.
→ Welche Öltemperatur ist ideal?
Das Öl sollte etwa 180°C heiß sein. Zu heiß brennt die Kruste an, zu kalt saugen sich die Croquetas mit Öl voll.
→ Wie lassen sich Croquetas aufbewahren?
Fertige Croquetas halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Unpanierte Masse kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Beste Croquetas Jambon

Cremige Serrano-Schinkenfüllung, umhüllt von goldener Kruste – typisch spanische Croquetas zum Nachmachen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Spanisch

Ergibt: 20 Portionen (20 Croquetas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 200 g Serrano-Schinken, fein gehackt.
02 100 g weiche Butter.
03 100 g Mehl (Type 405).
04 450 g fettarme Milch.
05 Etwas Salz.
06 Eine Prise Pfeffer.
07 2 Eier.
08 Mehl zum Panieren.
09 Semmelbrösel.
10 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren.

Anleitung

Schritt 01

Den Serrano-Schinken fein zerkleinern – entweder mit dem Messer oder einem Mixer. Für 2-3 Minuten in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.

Schritt 02

Die Butter vorsichtig bei geringer Hitze in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal hinzugeben und zügig mit einem Schneebesen rühren.

Schritt 03

Nach und nach die Milch einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Masse auf einen Teller geben, Frischhaltefolie direkt darauflegen und für 4-6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Schritt 05

Die Hände leicht mit Öl einreiben und kleine Bällchen aus der erkalteten Masse formen.

Schritt 06

Jedes Bällchen zuerst in Mehl wälzen, dann durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend in Semmelbröseln wenden.

Schritt 07

Die Bällchen portionsweise (3 Stück pro Durchgang) im heißen Öl goldgelb frittieren und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Hinweise

  1. Echte spanische Croquetas brauchen eine längere Kühlzeit, damit sie stabil bleiben.
  2. Das Einölen der Hände hilft beim Formen der Bällchen.

Benötigte Utensilien

  • Messer oder Mixer.
  • Topf.
  • Schneebesen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 4 g