
Rinderhackfleisch mit Schmetterlingsnudeln in sahniger Soße ist ein herzhaftes, wohltuendes Gericht, das zarte Farfalle mit einer köstlichen Sahnesoße kombiniert. Ideal für stressige Wochentage oder gemütliche Abendessen – diese Zubereitung wird schnell zum Familienliebling!
Die Vorzüge dieses Nudelgerichts
Dieses unkomplizierte Nudelgericht ist leicht zuzubereiten, steckt voller toller Aromen und lässt sich nach Wunsch anpassen. Die cremige Soße mit Parmesan und Paprika harmoniert wunderbar mit den bissfesten Nudeln und dem saftigen Hackfleisch. Purer Genuss auf dem Teller!
Die benötigten Zutaten
- Rinderhackfleisch: 450g, angebraten für einen herzhaften Geschmack
- Farfalle: 340g, bissfest gekocht für die optimale Konsistenz
- Rinderbrühe: 50cl, für eine geschmacksintensive Soßenbasis
- Schlagsahne: 25cl, für eine samtige, geschmeidige Textur
- Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt für Süße und Aroma
- Knoblauch: 2 Zehen, gehackt für würzigen Geschmack
- Paprikapulver: 1 Teelöffel, für eine rauchige, wärmende Note
- Salz und Pfeffer: 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Parmesan: 100g gerieben, zum Eindicken und Verfeinern der Soße
- Petersilie: Frisch, optional zum Garnieren und für Frische
Die Zubereitungsschritte
- Nudeln kochen
- Koche 340g Farfalle nach Packungsanweisung bis sie bissfest sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Hackfleisch anbraten
- In einer großen Pfanne 450g Rinderhack bei mittlerer Hitze bräunen. Überschüssiges Fett abgießen für ein leichteres Gericht.
- Gewürze anschwitzen
- Gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Etwa 2-3 Minuten anbraten, bis alles weich und duftend ist.
- Soße zubereiten
- 50cl Rinderbrühe, 25cl Sahne, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Salz und 1/2 TL schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles sanft köcheln lassen.
- Gericht zusammenfügen
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut umrühren. 100g geriebenen Parmesan einrühren, bis die Soße eindickt und cremig wird.
- Anrichten und garnieren
- Die Nudeln heiß servieren und nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen für einen frischen Akzent.
Tipps für perfekte Nudeln
- Nudelgarzeit: Achte auf bissfeste Konsistenz, damit sie in der Sahnesoße nicht matschig werden.
- Variationsmöglichkeit: Tausche Rinderhack gegen Puten- oder Hähnchenhack für eine leichtere Version.
- Käsesorten: Probiere Gruyère oder Pecorino Romano für andere Geschmacksnuancen.
- Praktischer Tipp: Das Gericht lässt sich prima aufwärmen, einfach beim Erwärmen etwas Sahne dazugeben.

Serviertipps und Abwandlungen
Reiche diese cremigen Nudeln mit einem knackigen grünen Salat oder Knoblauchbrot für eine vollständige Mahlzeit. Für mehr Gemüse kannst du Spinat, Erbsen oder gebratene Pilze hinzufügen. Die Kombination aus cremigen Texturen und kräftigen Aromen macht dieses Gericht zum Genuss für jeden Anlass!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird die Sauce extra cremig?
- Lass sie bei schwacher Hitze köcheln und gib den Parmesan nach und nach dazu. So dickt die Sauce sanft ein, ohne zu gerinnen.
- → Welches Hackfleisch passt am besten?
- Am besten ist Hackfleisch mit 15-20% Fettanteil für einen tollen Geschmack. Rindfleisch eignet sich super, ein Mix aus Rind und Schwein geht auch.
- → Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?
- Frisch schmeckt es am besten. Bereite die Sauce vor und wärme sie sanft auf, indem du etwas Sahne untermischst, bevor du die frisch gekochten Nudeln hinzufügst.
- → Wie wärmt man Reste richtig auf?
- Erwärme alles bei niedriger Hitze und gib etwas Sahne oder Milch dazu, damit es wieder schön cremig wird. Vorsichtig umrühren, um die Nudeln nicht zu zerbrechen.
- → Was passt als Beilage dazu?
- Ein frischer grüner Salat bringt etwas Leichtigkeit. Auch gegrilltes Gemüse ist eine tolle Ergänzung.