Knackiger Fenchel mit Serrano

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein frisches und elegantes Gericht für jede Gelegenheit. Knackiger Fenchel wird mit aromatisierter Basilikum-Olivenöl-Marinade, einem Spritzer Zitrone und perfekt abgestimmten Gewürzen verfeinert. Zarter Serrano-Schinken trifft auf zerbröselten Feta, abgerundet mit gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum. Einfach zuzubereiten und voller harmonischer Aromen, eignet sich diese Kreation perfekt für gesellige Mahlzeiten mit Familie oder Freunden.

Aisha
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 09:06:51 GMT
Knackiger Fenchel mit Serrano Pinnen
Knackiger Fenchel mit Serrano | familiekueche.com

Mit dieser frischen Fenchel-Schinken-Salat hast du ganz fix ein leichtes Mittagessen gezaubert oder bringst was Besonderes als Vorspeise mit, wenn Freunde kommen. Die mediterranen Zutaten sorgen für dieses knackig-kombinierte Geschmackserlebnis aus Fenchel und würzigem Schinken – herrlich ausgewogen.

Ich bin auf diese Kombi in Spanien gestoßen und mache sie seitdem immer, wenn der Sommer richtig losgeht. Nach dem Probieren fragt eigentlich jeder nach dem Trick dahinter.

Zutaten

  • 6 kleine Fenchelknollen: Für Biss und die angenehm frische Note.
  • 6 Scheiben spanischer Serrano-Schinken: Gibt einen kräftigen Kick – passt perfekt zu Fenchel.
  • 100 g Feta: Macht das Ganze cremig und sorgt für feine Würze.
  • 100 ml Olivenöl: Nimm am besten natives Öl, das bringt das Fruchtige richtig raus.
  • ½ Bund frisches Basilikum: Damit es richtig lecker nach Kräutern duftet.
  • 1 EL Pinienkerne: Für etwas Crunch und ein leicht nussiges Aroma.
  • 1 unbehandelte Zitrone: Saft und, wenn da, auch etwas Abrieb bringt Frische rein.
  • Meersalz und Schwarzer Pfeffer aus der Mühle: Zum Abschmecken – frisch gemahlen ist immer besser.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten:
Hebe den marinierten Fenchel vorsichtig auf eine große Schüssel, gieße das aromatisierte Öl (durch ein Sieb) und Zitronensaft darüber, dann salzen und pfeffern. Alles locker mischen, damit der Fenchel knackig bleibt.
Pinienkerne rösten:
Schmeiß die Kerne auf ein Backblech und röste sie im Ofen bei 160 °C ungefähr 5 Minuten – nicht aus den Augen lassen, die werden schnell braun.
Öl aromatisieren:
Gib Olivenöl in einen kleinen Topf, erhitze es sanft (nicht brutzeln lassen), dann Basilikum dazu und für 5 Minuten bei kleinster Hitze ziehen lassen. Abkühlen, damit das Aroma schön durchkommt.
Fenchel vorbereiten:
Fenchel abwaschen, die äußere Schicht abmachen (falls zäh), dann mit der Mandoline superdünne Scheiben schneiden. Die landen direkt im Eiswasser – so bleiben sie frisch und weniger anislastig.
Fertig machen:
Die Fenchelscheiben abtropfen, vorsichtig trocken tupfen und auf einer großen Platte anrichten. Feta mit den Fingern drüberbröseln, dann die Schinkenscheiben leicht zerzupft obendrauf legen. Pinienkerne streuen und mit Basilikum noch dekorieren – sieht schick aus und duftet herrlich.

Fenchel ist für mich bei diesem Gericht einfach unschlagbar. In Italien hat mir mal eine Nonna gezeigt, wie man den anishaltigen Geschmack mit einem Eisbad abmildert. Seitdem landet Fenchel immer wieder auf meinem Tisch – ist echt ein unterschätztes Gemüse.

Haltbarkeit

Am besten lagert der Salat im gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank – hält sich locker 24 Stunden. Fenchel bleibt noch bissfest, während sich die Aromen noch besser entfalten. Bereite ihn aber nicht zu weit vorher vor, sonst wird der Schinken labbrig. Fenchel schneiden und das Öl bereits einen Tag vorher vorbereiten, geht aber wunderbar.

Fenchel mit Serranoschinken und Feta genießen Pinnen
Fenchel mit Serranoschinken und Feta genießen | familiekueche.com

Variationsideen

Kein Serrano bekommen? Parma-Schinken oder italienischen Prosciutto nehmen, klappt genauso. Vegetarisch? Oliven und getrocknete Tomaten statt Schinken gehen super. Feta kann locker gegen Parmesanspäne oder gesalzene Ricotta getauscht werden – dann wird’s etwas anders in der Konsistenz. Wenn du’s schärfer magst, hau dünne Chili-Ringe oder etwas mildes Paprikapulver dran.

Was passt dazu

Dazu schmecken leicht angeröstete Scheiben Bauernbrot, gern mit Knoblauch eingerieben. Als kompletter Lunch: Im Sommer noch eine kalte Gurkensuppe dazu, im Winter ein feines Kürbiscremesüppchen. Ist auch unbedingt ein Hit am Grillabend – vor allem zu Fisch wie Dorade oder Wolfsbarsch.

Tipps vom Profi

Das grüne Fenchelgrün nicht wegwerfen – gibt Pep im Suppentopf oder als Topping. Spiel mal mit verschiedenen Fencheldicken herum, dann findest du deinen Favoriten. Und wirklich lecker: ein wenig würziger Honig, zum Beispiel vom Thymian, sorgt für tolle Süße als Gegenspieler zu Schinken und Feta.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wählt man Fenchel für dieses Gericht aus?

Greif zu kleinen, festen Fenchelknollen mit weißer Farbe und frischen, grünen Stielen und Blättern. Vermeide Exemplare mit Flecken oder weichen Stellen.

→ Kann der Serrano-Schinken ersetzt werden?

Ja, statt Serrano-Schinken kannst du Prosciutto oder eine vegetarische Option wie Avocadoscheiben oder getrocknete Tomaten wählen.

→ Wie röstet man Pinienkerne perfekt?

Verteile die Pinienkerne auf einem Backblech und röste sie bei 160°C für etwa 5 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein.

→ Gibt es Alternativen zur Feta?

Falls kein Feta verfügbar ist, kannst du Ziegenkäse oder Ricotta verwenden, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen.

→ Was passt zu diesem Gericht?

Serviere es mit geröstetem Brot oder einem frischen grünen Salat, um eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit zu genießen.

Fenchel mit Serrano-Schinken

Fenchel, Feta und Serrano-Schinken mit Pinienkernen verfeinert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Käse

01 6 kleine Fenchelknollen
02 100g Feta-Käse

→ Fleischwaren

03 6 Scheiben Serrano-Schinken

→ Gewürze und Kräuter

04 1 dl Olivenöl
05 Eine halbe Handvoll frisches Basilikum
06 1 Zitrone
07 1 Esslöffel Pinienkerne
08 Feines Meersalz
09 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Wasch die Fenchelknollen gründlich und entferne die äußere Schicht. Schneide sie in dünne Scheiben – dafür eignet sich eine Mandoline besonders gut. Leg die Scheiben in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln.

Schritt 02

Erwärme das Olivenöl bei niedriger Hitze leicht und gib die Basilikumblätter dazu. Vom Herd nehmen und kurz durchziehen lassen.

Schritt 03

Erhitze die Pinienkerne bei 160°C im vorgeheizten Ofen für etwa 5 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Nimm die Fenchelscheiben aus dem Wasser und tupfe sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken. In einer Schüssel mit dem aromatisierten Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Alles gut vermengen.

Schritt 05

Die gewürzten Fenchelscheiben in eine flache Servierschale geben. Den Feta darüber zerbröseln und die Serrano-Schinken-Scheiben darauflegen. Mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und ein paar frische Basilikumblätter darauf verteilen.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma verwende frischen Basilikum und hochwertiges Olivenöl.

Benötigte Utensilien

  • Mandoline
  • Backofen
  • Sauberes Küchentuch
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose in Feta enthalten
  • Nüsse (Pinienkerne)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 240.5
  • Gesamtfett: 16.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.4 g
  • Eiweiß: 8.6 g