Festlicher Jambon Noël

Featured in Festlich und geschmackvoll feiern.

Dieser Jambon Noël überzeugt mit Honigglasur und Gewürzen wie Nelken, Zimt und Ingwer. Innen zart und außen goldbraun karamellisiert.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 07 Apr 2025 14:19:13 GMT
Ein glasiertes Schinkenstück auf einem Tablett, dekoriert mit roten Beeren, Kräutern und Obst – in festlicher Stimmung. Pinnen
Ein glasiertes Schinkenstück auf einem Tablett, dekoriert mit roten Beeren, Kräutern und Obst – in festlicher Stimmung. | familiekueche.com

Mein absoluter Liebling zu Weihnachten ist dieser mit Honig glasierte Schinken. Seine goldene, karamellisierte Haut bringt so viel Wärme auf meinen Festtagstisch. Ich liebe wie Nelken, Ingwer und Zimt zusammen diesen unglaublichen süß-würzigen Duft erzeugen, der meine ganze Küche erfüllt.

Was diesen Schinken besonders macht

Diesen Weihnachtsschinken zubereiten macht mir Spaß, weil er die perfekte Balance zwischen Raffinesse und Einfachheit findet. Jedes Mal wenn ich ihn serviere, erinnert er mich an wertvolle Familienmomente am Tisch. Das Schöne an diesem Gericht ist, dass es zwar beeindruckend aussieht, aber wirklich leicht zuzubereiten ist. Glaubt mir, eure Gäste werden denken, ihr hättet stundenlang in der Küche gestanden.

Alles was ihr braucht

  • Schinken: Nehmt einen 4-5 kg schweren Schinken mit Knochen. Sucht einen mit schöner, fester Haut ohne Mängel aus.
  • Honig: 150g eures Lieblingshonigs. Ich nehme oft Akazienhonig oder Blütenhonig wegen seiner feinen Süße.
  • Brauner Zucker: 100g weicher brauner Zucker, der so viel Tiefe bringt.
  • Körniger Senf: 2 Esslöffel. Die kleinen Senfkörner in der Glasur gefallen mir besonders gut.
  • Nelken: 1 Teelöffel. Sie kommen direkt in den Schinken und duften während des Backens wunderbar.
  • Zimt: 1 Teelöffel. Frischer Zimt gibt wirklich den besten Geschmack.
  • Ingwerpulver: 1 Teelöffel. Bringt eine angenehme Wärme.
  • Schwarzer Pfeffer: 1 Teelöffel. Frisch gemahlen macht den Unterschied.
  • Orangensaft: 1 Esslöffel. Frisch gepresst ist am besten.
  • Knoblauch: 4 fein gehackte Zehen. Sie schmelzen perfekt in die Glasur ein.
  • Kräuterbündel: 1 Bündel frischer Thymian und Lorbeer.

Lass uns gemeinsam loslegen

Zum Start
Heizt euren Ofen auf 180°C vor. Schneidet die Schwarte des Schinkens rautenförmig ein und steckt Nelken in die Schnittpunkte. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern hilft den Aromen, gut einzudringen.
Zubereitung der Zauberglasur
Mischt Honig, braunen Zucker, Senf, Orangensaft, Gewürze und Knoblauch in einer Schüssel. Bestreicht euren Schinken großzügig mit dieser Mischung. Ich achte immer darauf, alle Ecken zu erwischen.
Das Backen
Legt den Schinken in eine Bratform und backt ihn etwa 2,5 bis 3 Stunden. Ich übergieße ihn regelmäßig mit seinem Saft, um ihn saftig zu halten. Gebt bei Bedarf etwas Wasser in die Form. Er ist fertig, wenn er schön goldbraun und karamellisiert ist.
Der letzte Schliff
Lasst euren Schinken 15 Minuten ruhen, bevor ihr ihn aufschneidet. Ich serviere ihn am liebsten mit Bratkartoffeln oder Süßkartoffelpüree für ein perfektes Festessen.

Meine Tipps zum Gelingen

Das Geheimnis für diese traumhafte Glasur ist, den Schinken alle 30 Minuten während des Backens zu übergießen. Diesen Trick hab ich von meiner Oma gelernt, und er macht wirklich einen riesigen Unterschied. Und überspringt auf keinen Fall die Ruhezeit nach dem Backen. Sie macht das Fleisch so zart und saftig.

Aufbewahrung und Beilagen

Reste? Wickelt sie in Alufolie oder packt sie in einen luftdichten Behälter, sie halten sich 4 Tage im Kühlschrank. Ihr könnt die Scheiben sogar bis zu 3 Monate in Gefrierbeuteln einfrieren. Ich serviere diesen Schinken gern mit einem knackigen Salat oder Ofengemüse. Mein kleines Geheimnis? Eine Preiselbeersoße als Beilage. Ihre Säure gleicht die Süße des Honigs perfekt aus.

Zum Abschluss

Dieser mit Honig glasierte Weihnachtsschinken ist seit Jahren mein Lieblingsrezept für die Feiertage. Es ist eines dieser Gerichte, die alle am Tisch zusammenbringen und nach denen immer eine zweite Portion verlangt wird. Außerdem duftet das Haus während des Backens einfach himmlisch.

Ein glasierter Schinken, dekoriert mit Beeren und Tannenzweigen, wird auf einem Holzbrett mit Weihnachtsdekoration im Hintergrund präsentiert. Pinnen
Ein glasierter Schinken, dekoriert mit Beeren und Tannenzweigen, wird auf einem Holzbrett mit Weihnachtsdekoration im Hintergrund präsentiert. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert das Garen des Jambon Noël?
Der Schinken benötigt etwa 2,5 bis 3 Stunden im Ofen bei 180 °C. Bestreichen Sie ihn regelmäßig mit dem Bratensaft, damit das Fleisch saftig bleibt.
→ Kann ich die Glasur vorbereiten?
Ja, die Honigglasur kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Auftragen leicht erwärmen, damit sie sich besser verteilt.
→ Wie schneidet man den Jambon Noël am besten?
Lassen Sie den Schinken nach dem Backen 15 Minuten ruhen. Schneiden Sie dann feine Scheiben quer zur Fleischfaser mit einem scharfen Messer – so bleibt jede Scheibe schön saftig.
→ Wie lange halten sich Reste vom Jambon?
Im Kühlschrank können Reste bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Alternativ bis zu 2 Monate einfrieren, gut in Alufolie eingewickelt und in einem Gefrierbeutel.
→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Schinken?
Dieser Jambon passt wunderbar zu klassischen Festtagsbeilagen wie Ofenkartoffeln, Süßkartoffelpüree oder saisonalem Gemüse. Süße Glasuren harmonieren auch toll mit leicht bitterem Gemüse wie Rosenkohl oder gerösteten Karotten.

Festlicher Jambon Noël

Ein klassischer Jambon Noël mit Honigglasur, braunem Zucker und Gewürzen. Ein elegantes Hauptgericht, ideal für 12 Gäste.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
210 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Festtagsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 12 Portionen (1 glasierter Schinken)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Schinken mit Knochen, 4–5 kg.
02 150 g Honig.
03 100 g brauner Zucker.
04 2 Esslöffel grober Senf.
05 1 Teelöffel Nelken.
06 1 Teelöffel Zimt.
07 1 Teelöffel gemahlener Ingwer.
08 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
09 1 Esslöffel Orangensaft.
10 4 Knoblauchzehen, fein gehackt.
11 1 Kräutersträußchen (Thymian, Lorbeerblatt).

Anleitung

Schritt 01

Heiz deinen Ofen auf 180 °C vor. Schneide die Schinkenhaut leicht mit einem Messer ein, sodass Rauten entstehen. Stecke an den Kreuzpunkten die Nelken hinein, damit das Aroma gleichmäßig verteilt wird.

Schritt 02

Rühre in einer Schüssel den Honig, den braunen Zucker, den groben Senf, den Orangensaft, den Zimt, den Ingwer, den Pfeffer und den gehackten Knoblauch zusammen. Bestreiche den Schinken ordentlich mit der Mischung.

Schritt 03

Lege den Schinken in eine Bratform und lasse ihn 2,5 bis 3 Stunden im Ofen. Gieße zwischendurch etwas vom eigenen Saft darüber. Falls nötig, füge ein wenig Wasser hinzu, damit nichts unten ansetzt.

Schritt 04

Lass den Schinken etwa 15 Minuten ruhen, bevor du ihn in Scheiben schneidest. Dazu passen Ofenkartoffeln oder saisonales Gemüse.

Hinweise

  1. Dieser traditionelle Weihnachtsschinken eignet sich hervorragend für festliche Mahlzeiten.
  2. Die Rauten und Nelken verleihen nicht nur eine elegante Optik, sondern lassen die Marinade tief in das Fleisch einziehen.

Benötigte Utensilien

  • Bratform.
  • Küchenpinsel.
  • Rührschüssel.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Senf.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 35 g