Hausgemachte Feta Happen

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Hier treffen knuspriger Blätterteig und cremiger Spinat mit würziger Feta aufeinander. Schnell zubereitet, ein echter Allrounder für jeden Anlass.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 20:00:11 GMT
Knusprige Teigtaschen mit Spinat und Käse, bestreut mit Sesam, auf einem Teller angerichtet. Pinnen
Knusprige Teigtaschen mit Spinat und Käse, bestreut mit Sesam, auf einem Teller angerichtet. | familiekueche.com

In meiner mediterranen Küche gehört die Zubereitung dieser Spinat-Feta-Blätterteigtaschen zu meinen kleinen Ritualen. Die goldene, knusprige Teighülle verbirgt ein zartes Herz, wo Feta auf saftigen Spinat trifft. Dieses Gericht ist mein sicherer Tipp für Gäste, weil es einfach allen schmeckt. Mit der Zeit hab ich meine persönliche Note durch verschiedene Kräuter und Gewürze hinzugefügt, die diese kleinen Taschen in ein Geschmackserlebnis verwandeln.

Leckere Teigtaschen für jeden Anlass

Diese knusprigen Köstlichkeiten begleiten mich zu jeder geselligen Zusammenkunft. Sie passen perfekt in meinen Picknickkorb und reisen ohne Probleme mit. Bei meinem Sonntagsbrunch sorgen sie immer für Begeisterung, und bei eleganteren Abendessen eröffnen sie geschmackvoll die Mahlzeit. Der Feta bringt diesen leicht säuerlichen Geschmack mit, der die Geschmacksnerven weckt, während der Spinat seine typische Milde beisteuert.

Tipps für das perfekte Gelingen

  • Zwiebel: Ich nehme eine schöne milde Zwiebel und schneide sie ganz fein, damit sie beim Kochen schön zerfällt.
  • Ei: Ein frisches Ei vom Wochenmarkt, das alle Zutaten prima bindet.
  • Olivenöl: 3 Löffel meines besten Olivenöls, das dem Gemüse einen feinen Duft verleiht.
  • Blätterteig: Ein guter rechteckiger Butterblätterteig für mehr Genuss.
  • Feta: 100 g echter griechischer Feta, den ich grob zerbrösele, um den Charakter zu bewahren.
  • Spinat: 300 g junger, frischer und knackiger Blattspinat.
  • Gehackte Petersilie: Ein Löffel frische Petersilie aus dem Garten für die grüne Note.
  • Salz und Pfeffer: Eine Prise von beidem nach persönlichem Geschmack.
Vier Blätterteigtaschen mit Kräutern und Käse, auf einem Teller mit Petersilienblättern angerichtet. Pinnen
Vier Blätterteigtaschen mit Kräutern und Käse, auf einem Teller mit Petersilienblättern angerichtet. | familiekueche.com

Schrittweise zum Genuss

Die schmackhafte Grundlage
Ich starte damit, die Zwiebel in einem Schuss Olivenöl anzuschwitzen, bis sie durchsichtig und duftend wird. Dann kommen die frischen Spinatblätter dazu und dürfen zugedeckt langsam zusammenfallen. Nach dem Abkühlen geht's weiter.
Die perfekte Mischung
In meiner großen Schüssel vermenge ich den Zwiebel-Spinat-Mix mit dem verquirlten Ei, meiner Gartenpetersillie und dem zerbröselten Feta. Etwas frisch gemahlener Pfeffer, eine Prise Salz – und der Zauber beginnt. Währenddessen heizt der Ofen auf 200°C vor.
Das Formen
Auf meiner bemehlten Arbeitsfläche schneide ich den Blätterteig in 6 schöne Kreise. Jeder bekommt seinen Platz in einer kleinen Form, wird mit Füllung belegt und dann an den Rändern vorsichtig eingefaltet.
Das goldene Backen
Meine Teigtaschen brauchen 20 Minuten im Ofen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, verspricht stets einen leckeren Moment.

Endlose Variationsmöglichkeiten

In meiner Küchenwerkstatt spiele ich gerne mit Geschmacksrichtungen. Manchmal streue ich vor dem Backen goldene Sesamsamen auf meine Teigtaschen oder tausche den Feta gegen frischen Ziegenkäse vom Käsehändler aus. Dieses Rezept ist zu meiner leeren Leinwand geworden, auf der ich je nach Lust und Jahreszeit meine kulinarische Kreativität ausdrücke.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Häppchen im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst sie ein paar Stunden vorher zusammenstellen und frisch backen. Alternativ kannst du sie vorbacken und kurz im Ofen aufwärmen.

→ Wie bleibt der Teig knusprig?

Achte darauf, den Spinat gut abzutropfen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Füllung sollte außerdem abgekühlt sein, bevor du die Teighäppchen befüllst.

→ Kann man die Häppchen einfrieren?

Klar, du kannst sie roh oder gebacken einfrieren. Bei rohen Häppchen direkt aus dem Tiefkühler backen und die Backzeit minimal verlängern.

→ Kann ich die Feta durch etwas anderes ersetzen?

Feta kann durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzt werden. Passe den Salzgehalt entsprechend an, da Feta von Natur aus salziger ist.

→ Wie bekomme ich eine goldbraune Farbe?

Pinsel die Teigränder mit einem verquirlten Eigelb ein, bevor du die Häppchen backst. So bekommen sie eine schöne goldene Farbe.

Feta Spinat Snacks

Knusprige Häppchen gefüllt mit einer cremigen Mischung aus frischem Spinat und Feta. Perfekt für den Aperitif oder als leichte Vorspeise.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterrane Küche

Ergibt: 6 Portionen (6)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 1 Ei.
03 3 Esslöffel Olivenöl.
04 1 Packung Blätterteig.
05 100 g Feta-Käse.
06 300 g frische Spinatblätter.
07 1 Esslöffel feingeschnittener Petersilie.
08 Salz.
09 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Schäle und hacke die Zwiebel fein.

Schritt 02

Wasch die Spinatblätter gründlich und trockne sie gut ab.

Schritt 03

Erhitze das Olivenöl und brate die Zwiebeln darin für ein paar Minuten an.

Schritt 04

Gib den Spinat dazu, deck ihn ab und lass die Flüssigkeit vollständig verdampfen.

Schritt 05

Nimm die Pfanne vom Herd und lass alles etwas abkühlen.

Schritt 06

Gib Spinat, Zwiebeln, Ei, Petersilie und den zerbröselten Feta in eine große Schüssel. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen.

Schritt 07

Heize den Backofen auf 200°C vor.

Schritt 08

Schneide 6 Kreise aus dem Blätterteig und lege sie in kleine Backförmchen.

Schritt 09

Füll die Förmchen mit der Mischung und klapp die Teigränder um.

Schritt 10

Schieb die Förmchen in den Ofen und back sie für 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Hinweise

  1. Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, damit der Boden schön knusprig bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Pfanne mit Deckel.
  • Große Schüssel.
  • Kleine Backformen.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig).
  • Eier.
  • Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 8 g