Frische Salat mit Quinoa

Featured in Frische und sättigende Salate.

Ein erfrischender Salat mit Quinoa, knackigen Erbsen und Feta. Kochen Sie zuerst die Erbsen kurz in heißem Wasser und kühlen Sie sie danach sofort in Eiswasser ab. Den Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten und danach abspülen. Fein gehackte Kräuter wie Minze und Petersilie, Frühlingszwiebeln und dünn geschnittene Radieschen hinzufügen. Geben Sie Feta-Stücke dazu, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Nussöl. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!

Aisha
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 12:12:54 GMT
Frische Salat mit Quinoa Pinnen
Frische Salat mit Quinoa | familiekueche.com

Eine erfrischende Schüssel Quinoa mit knackigen Erbsen und cremigem Feta ist dein perfektes Sommergericht. Frisches Gemüse, eiweißreicher Quinoa und würziger Feta machen daraus ein sättigendes Hauptgericht oder leckere Beilage.

Diesen Salat gibt's bei mir jeden Sommer, wenn die Erbsen richtig süß und frisch sind. Unsere Familienpicknicks wären ohne diese Schüssel einfach nicht komplett.

Zutaten

  • 160 g roher Quinoa: macht satt und bringt extra Eiweiß – nimm bunte Sorten für mehr Farbe
  • 250 g frische Erbsen: schmecken süß und knackig, am besten regional und saisonal
  • 200 g Feta: bringt eine cremige, salzige Note – am besten authentischer griechischer Feta
  • 5–6 Zweige frische Minze: liefert ordentlich Frische
  • 10 Stängel glatte Petersilie: sorgt für viel Aroma und satte Farbe
  • 1 Frühlingszwiebel: gibt eine milde, würzige Frische
  • 10 Radieschen: machen's besonders knackig und leicht scharf
  • Haselnussöl: schmeckt nussig und unterstreicht die anderen Zutaten toll
  • Salz und Pfeffer: würze einfach nach Lust und Laune

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Quinoa vorbereiten:
Bereite den Quinoa nach Packungsanweisung zu – meistens einfach mit doppelter Menge Wasser rund 15 Minuten köcheln lassen. Danach in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser kurz abbrausen, dann wird er noch feiner im Geschmack.
Erbsen kochen:
Erbsen schälen, dann 15 Minuten in einem Topf mit wenig Salzwasser garen. Die Erbsen sollten danach noch schön bissfest sein.
Erbsen abschrecken:
Direkt nach dem Kochen in eine Schale mit eiskaltem Wasser geben, das stoppt das Garen und hält sie knallgrün. Circa 5 Minuten abkühlen lassen.
Kräuter und Gemüse schneiden:
Minze und Petersilie klein hacken. Frühlingszwiebel fein schneiden. Radieschen am besten in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden, so sind sie richtig schön zart.
Feta klein machen:
Feta vorsichtig in gleichmäßige, nicht zu große Stücke schneiden. So verteilt er sich überall im Salat und jedes Mal bekommt man etwas ab.
Mischen:
Gib alles (abgekühlten Quinoa, Erbsen, Kräuter, Radieschen und Feta) in eine große Schüssel. Umrühren, aber nicht zu wild, damit alles hübsch bleibt.
Würzen:
Zwei Esslöffel Haselnussöl dazugeben, dann nach deinem Geschmack salzen und pfeffern. Zum Finale nochmal durchschnappen lassen – fertig!

Die Kombination aus frischen Kräutern ist für mich der heimliche Star bei diesem Gericht. Meine Oma war immer großzügig mit Petersilie und Minze – daran denke ich beim Kochen jedes Mal zurück.

Mach dir eine knackig-frische Schüssel mit Erbsen und Quinoa Pinnen
Mach dir eine knackig-frische Schüssel mit Erbsen und Quinoa | familiekueche.com

Aufbewahren & Vorbereiten

Im Kühlschrank hält sich der Salat locker 2–3 Tage in einer dichten Box. Die knackige Konsistenz bleibt super und der Geschmack wird sogar noch intensiver. Wenn du vorkochst, heb dir einen Teil der frischen Kräuter für später auf – so wirkt alles beim Servieren wie gerade gepflückt.

Abwandeln und Ersetzen

Statt Quinoa kannst du auch Bulgur oder Vollkornreis nehmen, je nachdem, was du lieber magst. Für eine pflanzliche Version einfach den Feta mit Avocado oder Kräutertofu austauschen. Wenn gerade keine frischen Erbsen zu bekommen sind, nimm einfach TK-Erbsen. Im Winter machen sich auch gegarte Rote-Bete-Stücke super dazu.

Serviervorschläge

Schmeckt lauwarm oder bei Zimmertemperatur richtig gut. Passt toll zu allem, was vom Grill kommt, oder macht solo mit gerösteten Pinienkernen ordentlich satt. Für ein festliches Dinner auf Salatblättern anrichten und Zitronenviertel dazulegen – schön frisch und ein bisschen säuerlich.

Wurzeln & Ideen

Das Ganze lehnt sich ein bisschen ans klassische libanesische Taboulé an, aber mit Quinoa statt Bulgur rein für den extra Protein-Kick. In der libanesischen Küche sind viele frische Kräuter fast schon Pflicht – genau das steckt auch in dieser Version, nur noch mehr gepimpt mit Feta und anderen mediterranen Zutaten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann man Erbsen frisch für den Salat halten?

Nach dem Kochen sofort in kaltem Eiswasser abkühlen. So bleibt die Farbe erhalten und sie bleiben schön knackig.

→ Gibt es eine Alternative zur Feta?

Sicher, Ziegenkäse oder Ricotta sind mildere Alternativen, die gut passen.

→ Wie kocht man Quinoa am besten?

Einfach nach den Anweisungen auf der Verpackung kochen, normalerweise in der doppelten Menge Wasser, bis alles absorbiert ist.

→ Kann ich diesen Salat vorab zubereiten?

Natürlich! Bereiten Sie alles vor, fügen Sie das Dressing aber erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit der Salat frisch bleibt.

→ Welche anderen Dressings kann ich verwenden?

Probieren Sie Zitronen-Dressing, aromatisiertes Olivenöl oder Balsamico-Essig für einen abwechslungsreichen Geschmack.

Frische Salat mit Quinoa

Knackiger Salat mit Erbsen, Quinoa, Feta und frischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne libanesisch inspiriert

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Feta-Käse
02 160 g roher Quinoa
03 250 g frische Erbsen
04 10 Stängel frische Petersilie
05 5-6 Stängel frische Minze
06 10 feine Scheiben Radieschen
07 1 Frühlingszwiebel, klein gehackt
08 Haselnussöl
09 Salz und Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Die geschälten Erbsen in einem Topf mit kochendem Wasser etwa 15 Minuten lang weich kochen.

Schritt 02

Die gekochten Erbsen direkt in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser legen. Das hilft, die schöne grüne Farbe zu bewahren.

Schritt 03

Den Quinoa nach den Packungshinweisen kochen. Danach mit kaltem Wasser abspülen, damit er gut auskühlt.

Schritt 04

Minze, Petersilie und Frühlingszwiebel fein hacken. Die Radieschen mit einem Messer oder einer Mandoline in feine Scheiben schneiden.

Schritt 05

Den Feta-Käse in dünne Stücke aufteilen.

Schritt 06

Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und 2 Esslöffeln Haselnussöl abschmecken.

Hinweise

  1. Dieses Gericht ist eine frische Interpretation des klassischen libanesischen Taboulés. Mit reichlich Kräutern wird der Geschmack wunderbar ausgewogen und leicht.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schüssel
  • Sieb
  • Messer oder Mandoline
  • Große Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Feta (Milchprodukt)
  • Schalenfrüchte (Haselnussöl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 325
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 12 g