Leckerer Meeresfrüchte Gratin

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein Auflauf, der verschiedene Meeresfrüchte und eine sahnige Béchamel verbindet, überbacken zu einem herzhaften Gericht.
Aisha
Aktualisiert am Sat, 05 Apr 2025 14:11:43 GMT
Ein köstlich überbackener Gratin mit Meeresfrüchten, darunter Garnelen und Muscheln, serviert in einer gusseisernen Pfanne und mit Schnittlauch garniert. Pinnen
Ein köstlich überbackener Gratin mit Meeresfrüchten, darunter Garnelen und Muscheln, serviert in einer gusseisernen Pfanne und mit Schnittlauch garniert. | familiekueche.com

Ich habe diesen Meeresfrüchte-Auflauf während meines Urlaubs in der Bretagne entdeckt und seitdem gehört er zu meinen Lieblingsgerichten. In meiner Küche kreiere ich gerne Gerichte mit Geschichte, und dieses erinnert mich an die salzige Meeresbrise und Familienessen. Die Kombination aus Meeresfrüchten mit meiner hausgemachten Sahnesoße beeindruckt meine Gäste jedes Mal.

Ein vielseitiges Gericht für jeden Anlass

Was ich an diesem Auflauf so mag, ist seine Anpassungsfähigkeit. Manchmal serviere ich ihn als Vorspeise in hübschen kleinen Förmchen, um meine Gäste zu überraschen, oder als Hauptgericht mit einem knackigen Salat. Mit der Zeit hab ich gelernt, je nach Marktangebot mit den Zutaten zu spielen. Er ist mein Ass im Ärmel für Mahlzeiten, bei denen ich was Leckeres zaubern will, ohne stundenlang am Herd zu stehen.

Meine Einkaufsliste

  • Garnelen: 200g schöne Garnelen, die ich selbst pelle.
  • Miesmuscheln: 200g frische Bouchot-Muscheln.
  • Tintenfisch: 200g in hübsche Ringe geschnitten.
  • Jakobsmuscheln: 100g für die feine Note.
  • Butter: 50g meine liebste leicht gesalzene Butter.
  • Mehl: 50g für meine selbstgemachte Bechamel.
  • Milch: 500ml vollmundige Vollmilch.
  • Käse: 100g Emmentaler, den ich frisch reibe.
  • Knoblauch und Zwiebel: Mein Gewinner-Duo für den Grundgeschmack.
  • Frische Kräuter: Petersilie und Schnittlauch aus meinem kleinen Garten.
  • Semmelbrösel: 50g für die knusprige Kruste.

Mein Schritt-für-Schritt Vorgehen

Ich fange mit den Meeresfrüchten an
In meiner großen Pfanne brate ich Zwiebel und Knoblauch in Butter an. Dann kommen die Meeresfrüchte dazu, bis die Garnelen schön rosa sind.
Meine Spezialsoße
Die Bechamel bereite ich sorgfältig zu - sie ist die Grundlage eines guten Auflaufs. Ich verfeinere sie mit geriebenem Käse und einer Prise Muskat.
Der letzte Schliff
Ich vermische die Meeresfrüchte mit der Soße und frischen Kräutern, gieße alles in meine Lieblingsauflaufform. Dann streue ich die gebutterten Semmelbrösel darüber und schiebe es für 30 Minuten Backzauber in den Ofen.

Meine Serviertipps

Zu diesem Auflauf serviere ich gerne einen knackigen grünen Salat. Ein knuspriges Baguette ist ein Muss, um die Soße aufzutunken. Beim Wein rate ich zu einem kühlen Riesling, der wunderbar zu Meeresfrüchten passt. Das ist ein echter Genuss für festliche Mahlzeiten.

Ein schmackhafter Garnelen-Auflauf mit Käse überbacken, serviert in einer schwarzen Form, garniert mit Petersilie und Thymian. Pinnen
Ein schmackhafter Garnelen-Auflauf mit Käse überbacken, serviert in einer schwarzen Form, garniert mit Petersilie und Thymian. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Können Tiefkühl-Meeresfrüchte verwendet werden?
Ja, du kannst gefrorene Meeresfrüchte nutzen. Vorher gut auftauen und abtropfen lassen, damit der Gratin nicht wässrig wird.
→ Wie vermeidet man Klumpen in der Béchamel?
Den Milchanteil langsam einrühren und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Die Milch sollte lauwarm oder Zimmertemperatur haben.
→ Kann man den Gratin vorbereiten?
Der Gratin kann bis zur Schicht mit den Semmelbröseln vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Semmelbrösel erst vor dem Backen hinzufügen.
→ Was passt gut als Beilage?
Dieser Gratin ist für sich schon sättigend, aber eine frische grüne Salatbeilage oder weißer Reis ergänzen das Gericht perfekt.
→ Woran erkennt man, dass der Gratin fertig ist?
Die Oberseite sollte goldbraun und knusprig sein, und die Soße leicht am Rand blubbern.

Gratin Meeresfrüchte

Ein üppiger Auflauf aus Meeresfrüchten, umhüllt von einer cremigen Béchamelsoße und überbacken mit knusprigen Semmelbröseln.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 200 g geschälte Garnelen.
02 200 g Miesmuscheln.
03 200 g Tintenfischringe.
04 100 g Jakobsmuscheln (optional).
05 50 g Butter.
06 50 g Mehl.
07 500 ml Milch.
08 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda).
09 2 gehackte Knoblauchzehen.
10 1 fein gehackte Zwiebel.
11 1 Esslöffel frische Petersilie.
12 1 Esslöffel Schnittlauch.
13 50 g Semmelbrösel.
14 20 g geschmolzene Butter.
15 Salz und Pfeffer.
16 Muskatnuss (optional).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Brate die Zwiebel in Butter an, gib den Knoblauch und die Meeresfrüchte dazu. Lass alles 5-7 Minuten köcheln, bis die Garnelen rosa sind und die Muscheln sich öffnen.

Schritt 03

Bereite eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zu, rühre die Milch langsam ein und lass alles eindicken. Anschließend den geriebenen Käse dazugeben und abschmecken.

Schritt 04

Rühre die Béchamelsauce mit den Meeresfrüchten und Kräutern zusammen. Gib alles in eine eingefettete Auflaufform.

Schritt 05

Bestreue die Mischung mit Semmelbröseln, die mit geschmolzener Butter vermengt sind. Backe 25-30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Hinweise

  1. Die Meeresfrüchte sollten gut abgetropft sein, damit der Auflauf nicht zu flüssig wird.
  2. Die Béchamelsauce sollte dick genug sein, um die Meeresfrüchte zu umhüllen.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Kochtopf.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere.
  • Weichtiere.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 32 g