
Die Kombination von saftigen Garnelen und mild würziger Chorizo entfaltet ein wahres Geschmacksfeuerwerk mediterraner Aromen auf dem Teller. Dieses Gericht vereint die Zartheit der Meeresfrüchte mit der Würze der spanischen Wurst, eingehüllt in eine cremige Parmesansauce, die jeden Bissen veredelt. Inspiriert von spanischen Tapas, aber mit deutscher Note, verwandelt dieses Rezept einfache Zutaten in ein unvergessliches Festmahl.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für ein spontanes Abendessen mit Freunden zubereitete, war die Begeisterung so groß, dass es seither mein Signature-Dish für besondere Anlässe ist.
Die wichtigsten Zutaten und ihre sorgfältige Auswahl:
- Garnelen (500g): Am besten rohe Garnelen mittlerer Größe (30/40er). Wildfang-Garnelen haben mehr Geschmack als Zuchtgarnelen. Bei Tiefkühlware langsam im Kühlschrank auftauen
- Chorizo (70g): Wählen Sie eine hochwertige spanische Chorizo, leicht getrocknet aber nicht zu hart
- Schalotten: Deutsche Schalotten sind mild und aromatisch
- Knoblauch: Eine frische, feste Zehe ohne Triebe für klaren Geschmack
- Parmesan (50g + Garnitur): Nur original Parmigiano Reggiano DOP, frisch gerieben
- Sahne (200ml): Schlagsahne mit mindestens 30% Fett für eine samtige Sauce
- Schnittlauch: Nur frisch, für die leichte Kräuternote
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gelingen:
- Garnelen 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen
- Vorsichtig schälen, Schwanzende belassen
- Kurz kalt abspülen und sorgfältig trocken tupfen
- Bei Bedarf Darm entlang des Rückens entfernen
- Chorizo in 3mm dicke Scheiben schneiden
- Scheiben halbieren für gleichmäßige Halbmonde
- Schalotten fein würfeln
- Knoblauch hacken
- Parmesan frisch reiben
- Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden
Die Zubereitung:
- Große Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett erhitzen
- Chorizo, Knoblauch und Schalotten 3-4 Minuten anbraten
- Hitze leicht erhöhen, Garnelen zugeben
- Pro Seite 2 Minuten braten bis sie rosa sind
- Warme Sahne angießen
- Parmesan einrühren bis die Sauce bindet
- 3-4 Minuten köcheln lassen

Anrichten und Servieren:
Servieren Sie das Gericht in vorgewärmten Portionsschälchen aus Keramik. Rechnen Sie mit 3-4 Garnelen als Vorspeise oder 6-8 als Hauptgericht pro Person.
Beilagen:
Passt perfekt zu Basmatireis, der die cremige Sauce aufnimmt. Als leichte Alternative eignet sich ein Rucolasalat mit Olivenöl und Parmesanspänen.
Weinempfehlung:
Ein trockener Riesling aus der Pfalz oder ein Grauburgunder aus Baden harmoniert hervorragend. Rotweintrinker greifen zu einem leichten, leicht gekühlten Spätburgunder.
Aufbewahrung:
Reste (falls es welche gibt) höchstens 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vorsichtig in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen, eventuell etwas Sahne zugeben. Garnelen nicht erneut kochen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man tiefgefrorene Garnelen verwenden?
- Ja, lassen Sie sie am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und tupfen Sie sie vor der Zubereitung gut trocken, damit kein Wasser in das Gericht gelangt.
- → Wie erkennt man, ob Garnelen gar sind?
- Garnelen sind fertig, wenn sie eine rosa Farbe angenommen haben und leicht fest werden. Überkochen Sie sie nicht, da sie sonst zäh werden.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Die Sauce und Zutaten können im Voraus zubereitet werden, aber die endgültige Zubereitung im Ofen sollte direkt vor dem Servieren erfolgen.
- → Welchen Chorizo sollte man verwenden?
- Am besten nehmen Sie einen frischen Koch-Chorizo, da er beim Kochen mehr Aroma abgibt als trockener Chorizo.
- → Was kann man als Beilage servieren?
- Servieren Sie dazu weißen Reis, frische Pasta oder einen grünen Salat. Für eine leichtere Alternative eignen sich gedämpftes Gemüse hervorragend.