Zarter Bœuf mit Käse

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses Gericht verbindet die zarte Konsistenz von geschmortem Bœuf mit dem kräftigen Geschmack frischer Pilze und cremigem, geschmolzenem Käse. Perfekt geeignet für jede Familienrunde!

Aisha
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 17:09:13 GMT
Ein schmackhaftes Gericht mit zartem Bœuf, Pilzen, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse, bestreut mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein schmackhaftes Gericht mit zartem Bœuf, Pilzen, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse, bestreut mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Heute teile ich mit euch meinen saftigen Rinderschmortopf mit Pilzen, ein Gericht, das jedes Mal die Herzen höher schlagen lässt. Ich gebe einen Käse dazu, der sanft über dem Fleisch und den Pilzen schmilzt und so ein unwiderstehlich leckeres Essen zaubert. Das ist mein Geheimnis für gemütliche Abendessen, die immer begeistern.

Himmlische Geschmacksharmonie

Der Zauber dieses Gerichts liegt in seiner Einfachheit und Großzügigkeit. Das Fleisch wird während des Garens wunderbar zart, während die Pilze ihre waldigen Aromen freisetzen. Der Käse umhüllt alles mit seiner cremigen Textur. Ich koche dieses Gericht gerne für Gäste, weil es mir Zeit lässt, mich um sie zu kümmern.

Meine Lieblingszutaten

  • 1 kg Schmorfleisch vom Rind: Ich nehme gut marmoriertes Fleisch und schneide es in gleichmäßige Würfel.
  • 500 g Champignons: Ganz frisch, die ich sorgfältig putze und in Scheiben schneide.
  • 2 Zwiebeln: Fein gehackt für eine schmackhafte Basis.
  • 2 Knoblauchzehen: Klein gehackt, um das Gericht zu aromatisieren.
  • 200 ml Rinderbrühe: Meine hausgemachte Brühe macht den Unterschied.
  • 150 g Schmelzkäse: Ich liebe Butterkäse oder milden Bergkäse dafür.
  • 1 Zweig Thymian: Frisch aus meinem Garten.
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Mein bestes Öl zum Braten.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung
Zuerst schneide ich mein Fleisch in gleichmäßige Würfel und bereite dann die Pilze und Zwiebeln vor.
Das Fleisch
Ich erhitze das Öl in meinem gusseisernen Topf und brate die Rinderstücke rundherum an, bis sie schön braun sind.
Das Gemüse
Im selben Topf schwitze ich die Zwiebeln an, gebe dann Knoblauch und Pilze dazu und lasse alles langsam goldbraun werden.
Das Schmoren
Ich gebe das Fleisch zurück, füge die Brühe und den Thymian hinzu und lasse alles 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln.
Der letzte Schliff
Ich lege Käsescheiben obendrauf und lasse sie einige Minuten unter dem Deckel schmelzen.
Das Servieren
Ich entferne den Thymian, schmecke nochmal ab und serviere das Gericht heiß mit meiner Lieblingsbeilage.
Ein Schmorgericht mit Rindfleisch, Pilzen, Käsestückchen und Petersilie, überzogen mit einer braunen Sauce. Pinnen
Ein Schmorgericht mit Rindfleisch, Pilzen, Käsestückchen und Petersilie, überzogen mit einer braunen Sauce. | familiekueche.com

Meine kleinen Extras

Beim Servieren streue ich oft frische Petersilie darüber für einen Frischekick. Manchmal rühre ich einen Löffel saure Sahne unter, die sich wunderbar mit dem geschmolzenen Käse verbindet.

Zu diesem Gericht reiche ich immer mein hausgemachtes Kartoffelpüree oder ofengeröstetes Gemüse, das die köstliche Sauce perfekt aufsaugt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleischstück eignet sich am besten?
Setzen Sie auf Schmorstücke wie Schulter, Nacken oder Beinscheiben. Diese werden besonders zart bei langer Garzeit.
→ Können andere Pilzsorten verwendet werden?
Ja, neben Champignons eignen sich auch Pfifferlinge oder Waldpilze. Eine Mischung sorgt für besonders intensiven Geschmack.
→ Wie erkenne ich, wann das Fleisch fertig ist?
Das Fleisch ist gar, wenn es sich ohne Widerstand mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Garzeit variiert je nach Größe und Schnitt.
→ Welcher Käse passt am besten?
Reblochon oder Saint-Nectaire sind ideal. Alternativ können auch Comté oder Raclette für mehr Intensität genutzt werden.
→ Wie wärme ich Reste perfekt auf?
Erwärmen Sie die Reste schonend in einem Topf bei niedriger Temperatur. Etwas Brühe beifügen, um das Gericht cremig zu halten.

Bœuf Pilze Käse

Zartes Bœuf mit Pilzen und Käse, perfekt für ein warmes Familienessen – besonders in kalten Monaten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
135 Minuten
Gesamtzeit
155 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 1 kg Rindfleisch für Eintopf.
02 500 g Champignons (z. B. braune Champignons).
03 2 Zwiebeln.
04 2 Knoblauchzehen.
05 2 Esslöffel Olivenöl.
06 200 ml Rinderbrühe.
07 150 g Schmelzkäse (oder cremiger Gouda).
08 1 Zweig Thymian.
09 Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Rindfleisch in gleich große Stücke.

Schritt 02

Putze die Champignons gründlich und schneide sie in Scheiben.

Schritt 03

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden.

Schritt 04

Erhitze in einem großen Schmortopf das Öl und brate das Fleisch scharf an.

Schritt 05

Das Fleisch auf einem Teller beiseitelegen.

Schritt 06

Brate die Zwiebeln, bis sie schön weich und durchsichtig sind.

Schritt 07

Gib den Knoblauch und die Pilze dazu. Lass sie kurz anbraten.

Schritt 08

Lege das Fleisch zurück in den Schmortopf.

Schritt 09

Gieße die Brühe hinein und lege den Thymian obenauf.

Schritt 10

Bring alles zum Kochen und lasse es 2 Stunden bei geschlossenem Deckel auf geringer Hitze köcheln.

Schritt 11

Ordne die Käsescheiben oben auf der Mischung an.

Schritt 12

Den Topf zugedeckt lassen, bis der Käse in 5-10 Minuten geschmolzen ist.

Schritt 13

Den Thymian herausnehmen und das Gericht nach Belieben abschmecken.

Hinweise

  1. Ein kräftiges, französisches Schmorgeicht, das zartes Rindfleisch mit aromatischen Pilzen und cremigem Käse kombiniert. Ideal, um die ganze Familie zu verwöhnen!

Benötigte Utensilien

  • Schmortopf.
  • Kochmesser.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 52 g