Pikantes Geflügelgericht

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein schnelles Geflügelgericht in cremiger Soße, kombiniert mit milden Chilis und aromatischen getrockneten Tomaten. Einfache Zubereitung, voller Genuss.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:00 GMT
Eine Schale mit gebratenen Geflügelstreifen, bedeckt mit cremiger Soße, dekoriert mit roten Chili-Ringen und grünen Blättern. Pinnen
Eine Schale mit gebratenen Geflügelstreifen, bedeckt mit cremiger Soße, dekoriert mit roten Chili-Ringen und grünen Blättern. | familiekueche.com

Meine cremigen Hühnchenstückchen sind inzwischen zum Signature-Gericht in meiner Küche geworden. Dieses Essen begeistert jedes Mal, wenn ich es für Familie oder Freunde zubereite. Die samtige Sauce umhüllt die zarten Hühnchenstücke perfekt und zaubert ein wohltuendes Gericht mit echtem Hausmannskost-Duft. Oft mache ich es sonntags zum Abendessen, wenn ich was Einfaches kochen will, das trotzdem allen schmeckt.

Ein Gericht, das mir am Herzen liegt

Diese Zubereitung ist mein Geheimtipp für späte Abende nach der Arbeit. Über die Jahre hab ich sie in meiner Küche verfeinert. Das Hähnchen bleibt unglaublich zart, und die cremige Sauce passt wunderbar zu den kleinen Paprikastückchen, die dem Gericht Leben einhauchen. Die kandierten Tomaten bringen eine natürliche Süße, die meine Gäste immer zum Lächeln bringt. Das schönste Kompliment? Meine Kinder wollen jedes Mal Nachschlag.

In meinem Einkaufskorb

  • Hühnerbruststreifen: 10 bis 12 Stück oder 2 Hühnerbrustfilets in Streifen geschnitten. Ich wähle sie immer ohne Haut für ein optimales Ergebnis.
  • Flüssige Sahne: 200 ml. Vollfettsahne gibt wirklich das beste Ergebnis für die Sauce.
  • Rote und grüne Paprika: Je 1 kleine. Ich entferne die Kerne, sonst wird's für die Kinder zu scharf.
  • Getrocknete Tomaten: Eine gute Handvoll, in Stücke geschnitten. Sie geben diesen süßlichen Geschmack, der den Unterschied macht.
  • Mehl: 1 Teelöffel falls nötig, um die Sauce anzudicken.
  • Butter, Salz und Pfeffer: Die unverzichtbaren Basics meiner Küche.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Paprika vorbereiten
Ich schneide meine Paprika zuerst in dünne Streifen. Ein Tipp von einer erfahrenen Köchin: Denkt daran, euch danach gründlich die Hände zu waschen.
Hähnchen braten
In meiner großen Lieblingspfanne lasse ich ein Stück Butter zergehen und brate meine Hühnchenstreifen etwa 5 bis 6 Minuten an. Ein bisschen Salz, frisch gemahlener Pfeffer, und dann warm stellen.
Meine cremige Sauce
Ich gieße die Sahne in dieselbe Pfanne. Das Geheimnis ist, sie langsam einkochen zu lassen. Falls sie etwas dünn bleibt, macht eine Prise Mehl alles wieder gut.
Die getrockneten Tomaten
Ich gebe sie in Stücken dazu und lasse ihre Aromen in die Sauce übergehen. Ein wahrer Genuss.
Der letzte Schliff
Ich gebe das Hähnchen zurück in die Sauce, vermenge alles vorsichtig und garniere mit ein paar Paprikastreifen.

Meine kleinen Tipps

In meiner Küche achte ich immer darauf, das Hähnchen nicht zu überkochen. Nichts ist schlimmer als trockenes Fleisch! Bei Putenfleisch nehme ich mir Zeit, das Fett vorher zu entfernen. Die Sauce wird dadurch nur besser. Mit der Zeit hab ich gelernt, die Schärfe je nach Geschmack anzupassen. Meine Familie mag's leicht würzig, aber nicht zu scharf.

Varianten die gut funktionieren

In meiner Küche spiele ich gerne mit Geschmäckern. Manchmal tausche ich Hähnchen gegen Putenschnitzel oder Garnelen aus. Für meine vegetarischen Freunde bereite ich die gleiche Sauce mit Tofu oder gegrilltem Gemüse zu. Mein kleines Geheimnis? Versucht es mal mit Kokosmilch statt Sahne, das gibt dem Gericht eine exotische Note, die alles verändert.

Die kleinen Extras, die den Unterschied machen

In meiner Küche macht die Qualität der Zutaten den entscheidenden Unterschied. Ich wähle stets gute Sahne, das verändert alles. Manchmal füge ich etwas Mascarpone für mehr Cremigkeit hinzu. Sonntags streue ich frische Kräuter aus dem Garten kurz vor dem Servieren darüber. Meine Lieblingsbeilage? Guter Duftreis oder in der Pfanne goldbraun gebratene Kartoffeln.

Gegrilltes Hähnchengericht auf cremiger Sauce, garniert mit Kirschtomaten und Basilikumblättern. Pinnen
Gegrilltes Hähnchengericht auf cremiger Sauce, garniert mit Kirschtomaten und Basilikumblättern. | familiekueche.com

Meine persönliche Note

In meiner Lieblingsversion gebe ich einige Oliven und Kapern dazu, die einen mediterranen Touch bringen, den ich liebe. Für meine genießerischen Gäste reibe ich Parmesan darüber. Wenn ich Freunde bewirte, die es scharf mögen, streue ich etwas Piment d'Espelette hinzu. Ein knackiger Salat mit Zitronendressing ergänzt dieses Gericht perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Geflügel schön zart?
Nicht zu lange braten, 5-6 Minuten reichen. Direkt aus der Pfanne nehmen, sobald es goldbraun ist, und erst am Ende in die Soße geben.
→ Die Soße ist zu dünn, was tun?
Einen Teelöffel Mehl in etwas kalter Sahne anrühren und hinzufügen. Unter Rühren köcheln lassen, bis die Soße dickflüssiger wird.
→ Kann man die Chilis ersetzen?
Mildere Paprika eignen sich gut, oder Espelette-Chilis, wenn Sie die Schärfe beibehalten möchten, aber einen weniger frischen Geschmack wünschen.
→ Wie schneidet man die Streifen richtig?
Schneiden Sie das Hähnchenfilet der Länge nach in etwa 1 cm breite Streifen. Immer entlang der Fleischfasern schneiden, damit die Stücke schön zart bleiben.
→ Was passt gut als Beilage dazu?
Rundkornreis, gebratene Kartoffeln oder gedämpftes Gemüse sind tolle Begleiter. Die cremige Soße harmoniert wunderbar dazu.

Geflügel mit Sahnesoße

Zarte Geflügelstreifen in cremiger Soße mit mild-pikanten Aromen und getrockneten Tomaten. Einfach, lecker und blitzschnell fertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (10-12 Streifen Hähnchenfilet)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 10 bis 12 Hähnchenfiletstreifen (oder 2 Hühnerbrüste).
02 200 ml Sahne.
03 1 kleine grüne Chilischote.
04 1 kleine rote Chilischote (optional).
05 Einige getrocknete Tomaten.
06 1 Teelöffel Mehl (optional).
07 Salz und Pfeffer.
08 Butter zum Anbraten.

Anleitung

Schritt 01

Die Chilis in dünne Ringe schneiden und die Kerne entfernen. Einige Ringe beiseitelegen, um das Gericht später zu dekorieren. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke hacken.

Schritt 02

Erhitze eine Pfanne und brate die Hähnchenstreifen in Butter an. Würze sie mit Salz und Pfeffer, und brate sie 5-6 Minuten goldbraun an. Zum Ruhen beiseitestellen.

Schritt 03

Die Sahne in die gleiche Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Rühre die gehackten Tomaten ein und lasse alles ein paar Minuten ziehen. Falls die Soße dicker sein soll, Mehl einarbeiten.

Schritt 04

Die Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne legen und in der Soße wenden. Einige Minuten köcheln lassen, damit die Aromen verschmelzen.

Schritt 05

Mit den beiseitegelegten Chiliringen garnieren. Mit Beilagen wie Reis, Bratkartoffeln oder gedünstetem Gemüse servieren.

Hinweise

  1. Durch die rote Chilischote kannst du den Schärfegrad individuell anpassen.
  2. Das Mehl ist optional und sorgt bei Bedarf für eine dickere Soße.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Gluten (bei Verwendung von Mehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 25 g