Einfache Geflügelterrine Pistazien

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Geflügelterrine bringt den Geschmack der klassischen deutschen Küche auf den Punkt. Fein gehacktes Hühnerfleisch, cremige Konsistenz und knackige Pistazien verbinden sich zu einem harmonischen Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Essen mit Freunden.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 23 Feb 2025 13:04:37 GMT
Geflügelterrine mit Pistazien Pinnen
Geflügelterrine mit Pistazien | familiekueche.com

Diese elegante Hähnchen-Pistazien-Terrine ist eine moderne Interpretation der klassischen deutschen Wurstkunst. Die zarte Kombination aus saftigem Hähnchenbrustfilet und knackigen Pistazien schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Texturen und Aromen - perfekt für ein festliches Sonntagsessen. Die sorgfältig ausgewählten Kräuter und Gewürze verleihen der Terrine eine raffinierte Note.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Besonderheiten

  • Hähnchenbrustfilet - Frische Qualität aus dem Metzgerei-Fachhandel
  • Pistazien - Ungesalzen und ungeröstet für die natürliche grüne Farbe
  • Mascarpone - Sorgt für eine samtige Konsistenz
  • Schalotten - Klassische Schalotten für feines Aroma
  • Rosa Beeren - Geben eine fruchtig-pfeffrige Note
  • Frischer Rosmarin - Unverzichtbar für das charakteristische Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten
    • Hähnchen in gleichmäßige Stücke schneiden
    • Schalotten fein hacken
    • Petersilie zupfen
    • Pistazien grob hacken
    • Mascarpone und Sahne auf Zimmertemperatur bringen
  2. Die Masse zubereiten
    • Fleisch mit Gewürzen fein zerkleinern
    • Milchprodukte vorsichtig unterheben
    • Pistazien zum Schluss untermischen
    • Kräftig abschmecken
  3. Terrinenform vorbereiten
    • Form gründlich buttern
    • Mit Backpapier auslegen
    • Ofen auf 180°C vorheizen
    • Wasserbad vorbereiten

Serviervorschlag

Die Terrine 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Dazu passen kleine Cornichons und frisches Bauernbrot.

Weinempfehlung

Ein trockener deutscher Riesling oder Grauburgunder harmoniert perfekt mit dieser Terrine.

Hähnchen-Pistazien-Terrine - Festliches Rezept Pinnen
Hähnchen-Pistazien-Terrine - Festliches Rezept | familiekueche.com

Aufbewahrung

Gut verschlossen hält sich die Terrine bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Die Aromen werden dabei intensiver.

Saisonale Variationen

Frühling: Mit frischen Erbsen verfeinern
Sommer: Getrocknete Tomaten hinzufügen
Herbst: Pistazien durch Haselnüsse ersetzen
Winter: Mit getrockneten Steinpilzen zubereiten

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Terrine aufbewahrt?
Im Kühlschrank können Sie sie 3 bis 4 Tage lagern, am besten luftdicht verpackt. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen.
→ Kann man die Terrine einfrieren?
Ja, sie lässt sich bis zu einem Monat einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen.
→ Wie lässt sich die Rezeptur anpassen?
Ersetzen Sie die Pistazien durch Walnüsse oder Haselnüsse, oder probieren Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Am leckersten mit knusprigem Bauernbrot, sauren Gurken oder einem frischen Blattsalat.
→ Wie bekommt man die Terrine besonders kompakt?
Drücken Sie die Mischung mit einem Löffelrücken fest, um Lufträume zu verhindern.

Geflügelterrine mit feiner Note

Eine zart-cremige Geflügelterrine, verfeinert mit knusprigen Pistazien und duftendem Rosmarin.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (1 Hähnchen-Terrine)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Hähnchenbrustfilet - 600 g, in Würfel geschnitten
02 Zwiebel - 1 Stück, geviertelt
03 Rosmarinzweig - 1 Stück
04 Gesalzene Pistazien (ohne Schale) - 45 g + 10 zur Garnitur
05 Sahne (schön cremig) - 100 g
06 Mascarpone - 100 g
07 Persilienblätter - 10 Stück
08 Rosa Pfefferkörner - 1 TL
09 Chilipulver - 2 Prisen
10 Salz - nach Belieben
11 Pfeffer - nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Das Fleisch zusammen mit der Zwiebel, dem rosa Pfeffer, dem Chili, den Kräutern, sowie Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Zerkleinern, bis es fein gehackt ist.

Schritt 02

Mascarpone und Sahne hinzufügen und kurz weitermixen. Danach 45 g der Pistazien unterheben.

Schritt 03

Backofen auf 180°C vorheizen. Die Mischung in eine Terrine einfüllen und mit einem Löffelrücken fest andrücken.

Schritt 04

Die übrigen 10 Pistazien eindrücken. Den Rosmarinzweig obendrauf legen und die Form zudecken.

Schritt 05

Die Terrine im Wasserbad für ca. 1 Stunde backen. Anschließend abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Du kannst es schon am Vortag zubereiten
  2. Im Kühlschrank hält es gut 3-4 Tage frisch
  3. Passt super zum Aperitif oder als leichtes Essen
  4. Ideal für Picknicks oder unterwegs

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Terrinenform
  • Backofen
  • Wasserbad
  • Löffel
  • Servierplatte

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Pistazien)
  • Milchprodukte enthalten
  • Mit Huhn zubereitet

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 22.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5.3 g
  • Eiweiß: 18.5 g