Gefüllte Kartoffeln Speck Reblochon

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Mit diesen gefüllten Kartoffeln mit Speck und Reblochon zauberst du ein echtes Genusserlebnis. Erst werden die Kartoffeln im Ofen gebacken, dann ausgehöhlt und mit einer Mischung aus karamellisierten Zwiebeln, geräuchertem Speck und cremiger Soße gefüllt. Gekrönt mit Reblochon, der wunderbar schmilzt. Innerhalb einer Stunde entsteht ein Gericht, das perfekt mit einem knackigen Salat harmoniert.

Aisha
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 07:55:28 GMT
Ofenkartoffeln gefüllt mit knusprigem Speck, cremiger Soße und frischer Petersilie, serviert auf einem Teller. Pinnen
Ofenkartoffeln gefüllt mit knusprigem Speck, cremiger Soße und frischer Petersilie, serviert auf einem Teller. | familiekueche.com

Stell dir einen gemütlichen Winterabend am Kamin vor oder einen schönen Tisch mit Freunden. Kartoffeln mit Speck und Reblochon-Käse gefüllt sind eines dieser Gerichte, die das Herz wärmen und Erinnerungen schaffen. Eine wahre Köstlichkeit, die die Milde der Kartoffeln mit dem schmelzenden Reblochon und dem rauchigen Speck verbindet. Es ist mehr als nur ein einfaches Gericht – es ist ein Moment zum Teilen, perfekt für kuschelige Abendessen oder lebhafte Tischrunden. Lass dich von diesen Berggeschmäckern tragen, die der Seele guttun.

Darum werden gefüllte Kartoffeln dein neuer Liebling

Dieses Gericht steckt voller Großzügigkeit, wie aus Omas Küche! Die Kombination aus weichen Kartoffeln, knusprigem Speck und fädigem Reblochon-Käse ist einfach Glück auf dem Teller. Und das Beste: Es ist super einfach zuzubereiten, trotz seiner feinen Ausstrahlung. Egal ob für Gäste oder nur fürs Familienessen – jeder wird nach mehr fragen. Ein wunderbares Rezept, das nach Heimat und Tradition duftet.

Die Zutaten

  • Kartoffeln: Nehmt große, festkochende Sorten wie Belana oder Glorietta. Sie eignen sich bestens zum Füllen. Wenn ihr keine findet, geht auch Annabelle gut.
  • Geräucherter Speck: Er bringt den herrlichen Geschmack, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Je rauchiger, desto besser! Zur Not tun's auch gewürfelte Frühstücksspeckscheiben.
  • Reblochon: Der Star, der dem Gericht seinen Charme verleiht! Falls nicht erhältlich, kann ein guter Camembert oder Brie aushelfen, auch wenn's nicht ganz dasselbe ist.
  • Zwiebel: Bringt eine milde Süße ins Gericht. Klein hacken, damit sie besser mit der Füllung verschmilzt. Eine Schalotte macht sich auch gut.
  • Schmand: Verbindet alle Zutaten und sorgt für Cremigkeit. Saure Sahne geht auch prima.
  • Olivenöl: Zum Anbraten von Zwiebeln und Speck. Gutes Öl macht den Unterschied!
  • Salz: Nur wenig, da der Speck bereits salzig ist.
  • Pfeffer: Eine gute Mühle voll zum Würzen.
Vier gefüllte Kartoffeln mit cremigem Püree, knusprigem Speck und Petersilie auf einem Teller angerichtet. Pinnen
Vier gefüllte Kartoffeln mit cremigem Püree, knusprigem Speck und Petersilie auf einem Teller angerichtet. | familiekueche.com

Die Zubereitung

Der Ofen:
Heizt ihn auf 180°C vor, schön heiß, damit der Käse perfekt gratiniert.
Die Kartoffeln:
Gut waschen und etwa 20 Minuten in Salzwasser kochen. Sie sollten weich sein, aber nicht zerfallen – das Aushöhlen muss noch klappen.
Die Schalen vorbereiten:
Schneidet die Deckel ab und höhlt die Kartoffeln vorsichtig aus. Bewahrt das Innere gut auf, das wird die Füllung.
Die Pfanne:
Bratet Zwiebeln und Speck im Olivenöl etwa 5 Minuten an, bis sie goldbraun und duftend sind.
Die Füllung:
Mischt das Kartoffelinnere mit Schmand, Speck und Zwiebeln. Bisschen salzen und pfeffern. Alles gut vermengen.
Der Aufbau:
Füllt die Kartoffeln mit der leckeren Masse und legt Reblochon-Stücke obendrauf.
Im Ofen:
Backt sie 15-20 Minuten, bis der Käse schmilzt und goldbraun wird.
Auf den Tisch:
Serviert sie schön heiß mit einem frischen grünen Salat.

Tröstlicher Berggeschmack

Schließ die Augen und stell dir vor, du sitzt in einer gemütlichen Berghütte mit knisterndem Feuer... Genau das erzählen diese mit Speck und Reblochon gefüllten Kartoffeln. Der schmelzende Käse, der knusprige Speck – wie eine warme Umarmung auf dem Teller. Dieses Gericht bringt ein Stück Alpen auf deinen Teller, eine Einladung zu genießen, wie man es in den Bergen so gut kann.

Das Geheimnis toller Kartoffeln

Um dieses Gericht zu meistern, beginnt alles mit der Wahl der richtigen Kartoffeln. Du brauchst schöne große, feste Kartoffeln, die beim Kochen nicht zerfallen. Belana oder Glorietta sind super: sie werden beim Kochen cremig, behalten aber ihre Form. Nach dem Garen werden sie zum gemütlichen Nest für unsere leckere Füllung. Einfach, aber es macht den ganzen Unterschied!

Reblochon, das kleine Juwel

Der Reblochon ist der magische Touch dieses Gerichts! Dieser Käse aus Savoyen mit seinem leichten Haselnussgeschmack und seiner schmelzenden Konsistenz ist ein wahres Wunder. Wenn er auf unseren gefüllten Kartoffeln schmilzt, entsteht diese cremige Schicht, die den ganzen Charme des Gerichts ausmacht. Falls du dich je gefragt hast, warum französische Küche so tröstlich sein kann – die Antwort liegt direkt auf deinem Teller!

Kleine Tricks für großen Geschmack

Damit es richtig lecker wird, nimm dir Zeit für Zwiebeln und Speck. Lass sie langsam goldbraun werden, da entwickeln sich die Aromen am besten. Die Zwiebeln werden süßlich, der Speck schön knusprig... Das macht den Unterschied zwischen gut und unwiderstehlich. Und vergiss nicht das Würzen, aber vorsichtig: wenig Salz, frisch gemahlener Pfeffer, fertig!

So wird serviert

Das Gericht steht für sich, aber ein grüner Salat mit würzigem Dressing macht Wunder! Die frische Säure des Dressings schneidet durch die Cremigkeit des Käses, einfach perfekt. Und wenn du es richtig gut machen willst, passt ein kühles Glas Weißwein, etwa ein Grauburgunder, fantastisch dazu. Ob für ein Mittagessen mit Freunden oder ein elegantes Abendessen – du wirst alle glücklich machen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Käse nutzen?

Klar, ein cremiger Käse wie Camembert oder Brie eignet sich ebenfalls.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie maximal zwei Tage.

→ Kann ich das im Voraus vorbereiten?

Ja, bereite die Kartoffeln und die Füllung vor und backe sie erst, wenn es Zeit zum Essen ist.

→ Was passt als Beilage dazu?

Ein frischer grüner Salat oder gedämpftes Gemüse sind ideale Ergänzungen.

→ Kann man zusätzliche Zutaten verwenden?

Füge gerne Gewürze wie Thymian oder Knoblauch für extra Aroma hinzu.

Fazit

Magst du ähnliche Gerichte, dann wirst du die Tartiflette lieben. Ein traditionelles Savoyard-Gericht, das aus geschichteten Kartoffeln, Reblochon und Speck besteht und im Ofen goldbraun gratiniert wird. Oder wie wäre es mit einem Gratin Dauphinois? Kartoffeln, die in Sahne gegart werden, als reichhaltige Beilage. Ein weiterer Klassiker ist die Raclette, bei der geschmolzener Käse wie Reblochon auf Kartoffeln und Wurstwaren eine einmalige Gaumenfreude bietet.

Gefüllte Kartoffeln Speck Reblochon

Herzhafte Kartoffeln aus einer spontanen Idee entstanden.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 6 große Kartoffeln.
02 200g geräucherter Speckwürfel.
03 200g Camembert oder Weichkäse.
04 1 Zwiebel.
05 200ml Schmand.
06 1 Esslöffel Olivenöl.
07 Salz.
08 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Wasche die Kartoffeln und koche sie in gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten lang, bis sie weich sind. Danach abgießen und etwas auskühlen lassen.

Schritt 03

Schneide das obere Stück von den Kartoffeln ab und höhle sie vorsichtig mit einem Löffel aus. Die entnommene Kartoffelmasse beiseite legen.

Schritt 04

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die fein geschnittene Zwiebel zusammen mit den Speckwürfeln etwa 5 Minuten an.

Schritt 05

Vermische die ausgehöhlte Kartoffelmasse mit dem Schmand, den Speckwürfeln und den Zwiebeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Fülle die Mischung in die Kartoffeln und lege ein paar Stücke Camembert darauf.

Schritt 07

Lege die gefüllten Kartoffeln in eine Auflaufform und backe sie 15-20 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 08

Sofort heiß servieren. Dazu passt ein grüner Salat hervorragend.

Hinweise

  1. Camembert sorgt für eine cremige, herzhafte Note.
  2. Mit einem frischen Salat wird das Gericht ausgewogen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Pfanne.
  • Löffel.
  • Auflaufform.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~