Gefüllte Pute Köstlich

Featured in Festlich und geschmackvoll feiern.

Diese traditionelle Pute zu Weihnachten wird mit einer herzhaften Mischung aus frischen Gemüsen und Speck zubereitet, langsam gegart und liefert dadurch zartes Fleisch und knusprige Haut.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 20:00:13 GMT
Eine goldbraune, knusprige Pute, verfeinert mit Kräutern und Speckstückchen, platziert auf knackigem, buntem Gemüse in einer Servierschale. Pinnen
Eine goldbraune, knusprige Pute, verfeinert mit Kräutern und Speckstückchen, platziert auf knackigem, buntem Gemüse in einer Servierschale. | familiekueche.com

In meiner Familienküche ist der gefüllte Truthahn viel mehr als ein Weihnachtsessen - er ist eine Liebesgeschichte, die seit drei Generationen weitergegeben wird. Ich habe unglaublich viel Spaß daran, diesen goldbraunen Vogel zuzubereiten, dessen zartes Fleisch eine großzügige Füllung mit Kräuteraromen und Speckwürfeln verbirgt. Jedes Jahr warten meine Kinder sehnsüchtig auf den magischen Moment, wenn der Truthahn aus dem Ofen kommt und das ganze Haus mit seinem tröstlichen Duft erfüllt.

Der Zauber festlicher Mahlzeiten

Die Zubereitung meines gefüllten Truthahns kennzeichnet immer den Beginn der Festlichkeiten in unserem Haus. Ich nehme mir Zeit für dieses Gericht, das alles vereint, was ich am Kochen liebe: echte Aromen, präzise Handgriffe und vor allem das Miteinander. Die strahlenden Augen meiner Gäste zu sehen, wenn ich dieses majestätische Gericht auf den Tisch stelle, erfüllt mich jedes Mal mit Freude.

Die Geheimnisse meiner Küche

  • Truthahn: Mein schöner 4-5 kg Truthahn kommt von meinem Lieblingsbauern, der sie im Freiland aufzieht.
  • Speckwürfel: 200 g geräucherte Speckwürfel, die die Füllung zart aromatisieren.
  • Zwiebeln: Zwei schöne goldgelbe Zwiebeln aus meinem Garten, fein gehackt.
  • Knoblauch: Zwei frische Knoblauchzehen, die Charakter verleihen.
  • Staudensellerie: Zwei knackige Stangen für die Textur.
  • Gemüse: Meine Zucchini, Karotten und frische Pilze vom Markt.
  • Toastbrot: 100 g von meinem Bäcker, um die Füllung zu binden.
  • Frische Kräuter: Petersilie und Thymian aus meinem Kräutergarten.
  • Butter: 50 g leicht gesalzene Butter für eine wunderbare Bräunung.
  • Mehl: Zwei Löffel für eine sämige Soße.
  • Hausgemachte Brühe: Ein Liter, liebevoll am Vortag zubereitet.
  • Gewürze: Mein Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer.

Der Tanz der Aromen

Die Vorbereitungen
Mein Ofen heizt langsam auf 180°C auf, während ich zwischen meinem frischen Gemüse tanze und es sorgfältig schneide. Der Knoblauch gibt seinen Duft unter meinem Messer frei.
Die Kunst der Füllung
Die Speckwürfel brutzeln in meinem gusseisernen Topf, dann gesellt sich mein Gemüse für einen 10-minütigen Walzer dazu. Das Toastbrot und meine frischen Kräuter werden zum Fest eingeladen und bilden eine duftende Mischung.
Die goldene Brühe
Meine Butter schmilzt sanft mit dem Mehl, die Brühe bereichert diese Sauce, die friedlich vor sich hin köchelt.
Die große Dame
Mein Truthahn nimmt seine duftende Füllung auf, bevor er sich in seiner Form niederlässt. Die Brühe umgibt ihn wie ein goldenes Bad unter seiner Alufoliendecke.
Die Ruhezeit
Nach seinem langen Garen ruht mein Truthahn geduldig und lässt seine Säfte konzentrieren.
Ein goldbraun gebratenes Hähnchen, garniert mit Brotstücken, Speckwürfeln und Kräutern, begleitet von Gemüse wie Zucchini und Sellerie. Pinnen
Ein goldbraun gebratenes Hähnchen, garniert mit Brotstücken, Speckwürfeln und Kräutern, begleitet von Gemüse wie Zucchini und Sellerie. | familiekueche.com

Die Kunst des Garens

Für einen perfekten Truthahn halte ich immer mein Küchenthermometer griffbereit. Ich überwache seine Temperatur genau, bis die magischen 75°C erreicht sind. Alle 20 Minuten begieße ich ihn liebevoll mit seinem Saft - eine kleine Aufmerksamkeit, die den Unterschied macht.

Die Begleiter

Ich serviere meinen Truthahn gern mit Kartoffelpüree mit frischen Kräutern, ofengeröstetem Gemüse und meiner hausgemachten Preiselbeersoße. Diese Beilagen schaffen eine Geschmackssymphonie, die dieses Gericht in ein wahres Weihnachtsfest verwandelt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie weiß ich, ob die Pute fertig ist?

Die Pute ist gar, wenn der austretende Saft klar ist und nicht mehr rosa. Alternativ hilft ein Fleischthermometer – im Inneren sollte es 75°C anzeigen.

→ Kann man die Füllung vorher vorbereiten?

Klar, die Füllung können Sie am Vortag zubereiten. Vor dem Befüllen sollte sie jedoch 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

→ Warum sollte die Pute ruhen?

Durch das Ruhen verteilt sich der Saft gleichmäßig, was die Pute saftiger macht und das Schneiden erleichtert. Überspringen Sie diesen Schritt nicht.

→ Was tun, wenn die Pute trocken wird?

Lassen Sie Alufolie die ersten zwei Stunden über der Pute, begießen Sie sie regelmäßig mit Bratensaft und geben Sie ihr nach dem Garen ausreichend Ruhezeit.

→ Wie verwertet man Reste?

Putenreste halten sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Sie eignen sich für Sandwiches, Salate oder Pasteten. Die Karkasse ergibt eine großartige Brühe.

Gefüllte Pute Festtag

Knusprige Pute mit goldener Haut, gefüllt mit Gemüse und Speck. Serviert mit einer aromatischen Bouillonsauce. Ideal für das Weihnachtsessen.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
140 Minuten
Gesamtzeit
185 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Festtagsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 Eine Pute, ca. 4-5 kg.
02 Zwei Esslöffel Olivenöl.
03 200 g Speckwürfel.
04 Zwei Zwiebeln.
05 Zwei Knoblauchzehen.
06 Zwei Stangen Sellerie.
07 Zwei Zucchini.
08 Eine Karotte.
09 200 g frische Champignons.
10 Zwei Esslöffel gehackte Petersilie.
11 Zwei Esslöffel gehackter frischer Thymian.
12 100 g Weißbrot (oder Toastbrot).
13 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
14 50 g Butter.
15 Zwei Esslöffel Mehl.
16 Ein Liter Hühnerbrühe.

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Brate die Speckwürfel in Olivenöl an.

Schritt 03

Schneide das Gemüse klein und gib es (Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Karotte, Sellerie, Champignons) in die Pfanne.

Schritt 04

Lass das Gemüse etwa 10 Minuten dünsten.

Schritt 05

Vermische das gegarte Gemüse mit dem Weißbrot.

Schritt 06

Würze die Mischung mit Thymian, Petersilie, Salz und Pfeffer.

Schritt 07

Butter schmelzen und mit Mehl zu einer glatten Paste verrühren.

Schritt 08

Rühre die Brühe ein und lass sie 5 Minuten köcheln.

Schritt 09

Fülle die Pute mit der Gemüse-Brot-Mischung.

Schritt 10

Setze die Pute in eine Backform und würze sie von außen.

Schritt 11

Gieße die Brühe in die Backform und decke sie mit Alufolie ab.

Schritt 12

Backe die Pute für zwei Stunden bei 180°C.

Schritt 13

Nimm die Alufolie ab und bräune sie weitere 20 Minuten.

Schritt 14

Lass die Pute für 30 Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest.

Hinweise

  1. Damit die Pute schön saftig bleibt, regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Große Pfanne.
  • Auflaufform.
  • Kleiner Kochtopf.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weißbrot).
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 45 g