Zartes Kaninchen geschmort

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses Rezept für geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin ist ein Highlight der traditionellen deutschen Küche. Durch die langsame Garzeit von etwa 3 Stunden wird das Fleisch unglaublich zart und fällt vom Knochen. Der würzige Geschmack von Balsamico kombiniert mit frischem Rosmarin ergibt eine herrlich aromatische Sauce, während geschmorte Schalotten eine feine Süße beisteuern. Die edlen Fleischstücke werden langsam in Weißwein und Butter geschmort, wodurch intensive Aromen entstehen. Zum Schluss wird das Ganze durch die Zugabe von Leber und Nieren noch weiter verfeinert. Dieses herzhafte Familiengericht erfordert etwas Zeit, aber kaum Aufwand und ist ideal für ein entspanntes Sonntagsessen.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 06 Mar 2025 01:13:51 GMT
Geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin Pinnen
Geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin | familiekueche.com

Geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin verwandelt ein traditionelles Fleischgericht in ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Die Kombination aus Balsamico-Essig und frischem Rosmarin schafft eine harmonische Geschmackskomposition, die die natürliche Zartheit des Kaninchens perfekt zur Geltung bringt.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Bauernkaninchen: Wählen Sie ein Kaninchen vom Bauernhof für bestes Aroma und Textur
  • Aceto Balsamico: Verwenden Sie einen hochwertigen Balsamico für die perfekte süß-saure Note
  • Frischer Rosmarin: Nur frischer Rosmarin entfaltet beim Garen sein volles Aroma
  • Schalotten: Sie karamellisieren sanft und verfeinern die Sauce
  • Butter: Nehmen Sie beste deutsche Markenbutter für Geschmack und Glanz

Zubereitung Schritt für Schritt:

1. Vorbereitungen
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor
- Zerteilen Sie das Kaninchen in gleichmäßige Stücke
- Leber und Nieren im Kühlschrank aufbewahren
2. Die Gewürzmarinade
- Knoblauch und Rosmarin fein hacken
- Fleischstücke gründlich damit einmassieren
- Kurz durchziehen lassen
3. Vorbereitung zum Schmoren
- Kaninchenstücke in einen tiefen Bräter legen
- Mit Weißwein und Balsamico begießen
- Butterflocken darauf verteilen
4. Der Schmorvorgang
- 3 Stunden im Ofen schmoren lassen
- Alle 45 Minuten wenden
- Nach der Hälfte der Zeit Schalotten zugeben
- Leber und Nieren in den letzten 45 Minuten dazugeben

Die Magie des Balsamico-Essigs:

Der Balsamico-Essig spielt in diesem Rezept eine zentrale Rolle. Er macht das Fleisch nicht nur zart, sondern verleiht ihm auch eine einzigartige Aromatiefe. Seine leichte Säure gleicht die Reichhaltigkeit der Butter perfekt aus und sorgt für eine samtige Sauce.

Geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin Pinnen
Geschmortes Kaninchen mit Balsamico und Rosmarin | familiekueche.com

Das perfekte Timing:

Geduld ist bei diesem Rezept der Schlüssel zum Erfolg. Die dreistündige Garzeit mag lang erscheinen, aber sie ist essenziell für das perfekte Ergebnis. Das Fleisch wird butterzart und löst sich förmlich von den Knochen, während sich die Aromen optimal entfalten können.

Dieses Rezept hat sich zu einem Klassiker der deutschen Sonntagsküche entwickelt. Die einfache aber präzise Zubereitung macht es zum idealen Gericht für besondere Anlässe, ohne dabei zu kompliziert zu sein.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, es schmeckt sogar besser, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird. Einfach kühl lagern und im Backofen langsam erwärmen.
→ Welchen Weißwein nehme ich für die Zubereitung?
Am besten eignet sich ein trockener Weißwein wie ein Riesling oder Silvaner. Vermeiden Sie zu süße Weine.
→ Kann ich Kräuter ersetzen, wenn ich keinen Rosmarin habe?
Frischer Thymian passt perfekt und ist eine tolle Alternative zu Rosmarin.
→ Wie erkenne ich, ob das Kaninchen fertig gegart ist?
Das Fleisch sollte nach etwa 3 Stunden leicht vom Knochen fallen, wenn Sie es mit einer Gabel testen.
→ Was kann ich als Beilage servieren?
Gedämpfte Kartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree sind ideal, um die köstliche Sauce damit aufzunehmen.

Kaninchen mit Balsamico

Ein klassisches Gericht mit einer modernen Note: Saftiges Kaninchen, verfeinert mit Balsamico und Rosmarin.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
210 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 ganzer Hase
02 1 Liter Weißwein
03 150 g ungesalzene Butter
04 5 cl Aceto Balsamico

→ Gewürze und Kräuter

05 4 Knoblauchzehen
06 4 große Zweige Rosmarin
07 4 Schalotten
08 Fleur de Sel
09 Schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C vorheizen. Den Hasen in Stücke zerteilen, Leber und Nieren getrennt kühl lagern.

Schritt 02

Knoblauch schälen und Rosmarinnadeln abstreifen. Beides im Mixer fein hacken. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Die Hasenteile großzügig mit der Kräutermischung einreiben und in eine Auflaufform legen. Den Weißwein und Balsamico darübergeben, anschließend die Butter in kleinen Stücken hinzufügen.

Schritt 04

Im unteren Bereich des Ofens 3 Stunden backen. Alle 45 Minuten wenden und mit dem Sud übergießen. Nach der Hälfte der Zeit die ungeschälten Schalotten hinzufügen. 45 Minuten vor dem Ende Leber und Nieren dazugeben.

Hinweise

  1. Diese Inspiration stammt aus den Rezepten von Julie Andrieu
  2. Langsames Garen sorgt für besonders zartes Fleisch

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Mixer
  • Backofen

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 45 g