
Mein Kabeljau-Colombo entstand aus einer Leidenschaft für die kreolische Küche während meines Karibikurlaubs. Es bringt Sonnenschein in meine Küche und verwöhnt die Geschmacksknospen meiner Gäste. Die Gewürze erfüllen mein Zuhause mit Düften, die sofort an die bunten Märkte der Inseln erinnern.
Zauberhafte Gewürze
In meinem Colombo erzählt jede Zutat ihre Geschichte. Der Kabeljau wird zum Hauptdarsteller eines exotischen Abenteuers in cremiger Kokosmilchsoße. Bunte Gemüsesorten tanzen mit Gewürzen, während frischer Koriander für eine erfrischende Note sorgt. Ein toller Trick, um meine Gäste auf eine Geschmacksreise zu schicken!
Kreolischer Einkauf
- Kabeljau: Immer frisch ausgewählt, sein perlmuttfarbenes Fleisch verspricht schon Köstlichkeiten.
- Gemüse: Süße Zwiebeln, eine schöne rote Paprika, feste Zucchini und saftige Tomaten.
- Lieblingsgewürze: Mein wertvolles Colombo-Pulver und Kurkuma, das alles golden färbt.
- Kokosmilch: Schön cremig für eine herrliche Soße.
- Limette: Ein säuerlicher Schatz, der alle Aromen weckt.
- Olivenöl: Das mildeste aus meinem Schrank.
- Koriander: Frisch gepflückt für mehr Schwung.
- Reis: Basmati, der das ganze Haus duften lässt.
Meine kreolische Kochroutine
- Vorbereitung
- Ich schneide das Gemüse und summe dabei eine Biguine-Melodie. Mein Fisch wartet geduldig auf dem Schneidebrett.
- Gewürztanz
- Zuerst brate ich Zwiebeln glasig an und gebe dann die Gewürze hinzu, die sofort meine Küche mit Duft füllen.
- Hauptzutaten kommen dazu
- Das Gemüse gesellt sich dazu, gefolgt von der cremigen Kokosmilch. Wenn alles köchelt, lege ich den Kabeljau behutsam hinein.
- Finishing-Touch
- Ein Spritzer Limette, Koriander darüber, und mein Colombo kann die Geschmacksknospen verzaubern!
Meine kreolischen Tricks
Manchmal wechsle ich den Fisch je nach Angebot meines Fischhändlers. Seehecht schmeckt genauso lecker! Für Freunde, die es scharf mögen, füge ich eine kleine Chili hinzu. Wenn ich auf meine Figur achte, tausche ich Kokosmilch gegen Kokosjoghurt aus – leichter aber trotzdem lecker!

Gemeinsam am Tisch
Ich serviere mein Colombo stets mit heißem Basmatireis, der die würzige Soße aufsaugt. Ein kühles Glas Chardonnay betont die Gewürze wunderbar, aber ich biete auch gern selbstgemachtes Kokoswasser mit frischer Minze an. Jeder Bissen fühlt sich wie eine kleine Reise in die Karibik an!
Häufig gestellte Fragen
- → Was ist Colombo-Gewürz?
- Colombo ist eine karibische Gewürzmischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Pfeffer. Sie können es kaufen oder selbst herstellen.
- → Kann ich andere Fische nehmen?
- Ja, Sie können ihn durch Seelachs, Seehecht oder Lachs ersetzen. Wichtig ist, dass der Fisch fest bleibt und beim Kochen nicht zerfällt.
- → Wie bewahre ich das Gericht auf?
- Im Kühlschrank hält es bis zu 24 Stunden. Erhitzen Sie es langsam, damit der Fisch nicht trocken wird.
- → Ist das Gericht scharf?
- Die Gewürze bringen viel Geschmack, aber wenig Schärfe. Sie können die Intensität mit der Gewürzmenge anpassen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
- Basmati-Reis passt perfekt. Für eine leichtere Variante eignen sich Quinoa oder gedünstetes Gemüse.